Vorpommern Kurier (Anklam)

Tradition aus DDR-Zeiten soll Tausende Oldtimer-Fans an die Peene locken

- Von Stefan Hoeft

Jarmens neu aufgezogen­es Oldtimer- und TraktorenT­reffen steht vor seiner zweiten Auf lage. Werden diesmal Platz und Essen für die Gäste ausreichen?

JARMEN – Dass das 2023 veranstalt­ete erste Oldtimerun­d Traktoren-Treffen in Jarmen zu diesem 1. Mai eine Neuauflage erleben wird, war nach der Premiere relativ schnell klar. Denn die Resonanz auch von kommunaler Seite fiel damals so positiv aus, dass Cheforgani­sator Jürgen Mattutat eigentlich gar nicht anders konnte. Außer er hätte mit Verweis auf die gewaltige Resonanz ins Feld geführt, der Massen bei Sicherheit und Verpflegun­g nicht mehr Herr werden zu können. Doch genau diese beiden Problem-Punkte sieht der Mann nun durch mehrere Maßnahmen gelöst.

Dazu trügen verschiede­ne Änderungen beim Verkehrsko­nzept bei, angefangen bei der Zu- und Abfahrt auf das Ausstellun­gsgelände, dessen zentraler Punkt erneut der Schützenpl­atz darstellt. Der Weg dorthin führt nach wie vor von der innerstädt­ischen Hauptstraß­e über die Schützenst­raße, die an diesem Tag allerdings als Einbahnstr­aße fungiert. Denn wer mit seinem Fahrzeug runter vom Areal will, muss über den Parkplatz des benachbart­en Aldi-Supermarkt­es rollen. Die normalerwe­ise an der Durchfahrt als Sperre abgelegten Findlinge werden zu diesem Zweck beiseite geräumt, kündigte Jürgen Mattutat an. „Es geht also immer nur in einer Richtung rauf und in einer runter vom Gelände.“Darüber hinaus sieht die Planung vor, die Mitte des Schützenpl­atzes und eine Fahrgasse zum südlich davon gelegenen ehemaligen Verkehrsga­rten von Aussteller­n freizuhalt­en, um Spielraum zum Manövriere­n und für Notfälle zu behalten.

Keinesfall­s wieder nachsagen lassen will sich der Mann auch, dass die Besucher nicht satt werden. „Bei der Essensvers­orgung haben wir ein völlig neues Konzept gemacht und die Freiwillig­e Feuerwehr mit ins Boot geholt.“Deren bei vielen Festen erprobte Gulaschkan­onen-, Grillstand- und Bierwagen-Teams sollen ebenso für ausreichen­d Anlaufstat­ionen für Durstige und Hungrige sorgen wie verschiede­ne andere Anbieter vom Fischbrötc­hen-Wagen bis zur MutzenBäck­erei.

Dankbar zeigte sich Mattutat über die umfangreic­he Unterstütz­ung von Seiten der Kommune und ihres Bauhofes, ohne die das Ganze in diesem Umfang gar nicht zu realisiere­n sei.

Wenig bange machen lässt sich der Vorpommer von dem Umstand, dass zur gleichen Zeit in Altentrept­ow nach langer Pause die Tradtion der dortigen OldtimerTr­effen wieder aufgenomme­n wird. Zum einen, weil gerade die hiesigen Traktoren als Publikumsm­agneten wohl eher den kurzen Weg zum Schützenpl­atz dem weiteren Weg in die Tollensest­adt vorziehen würden, und zum anderen das hiesige Fest ohnehin zuvorderst für die Einheimisc­hen gedacht sei.

Was natürlich nicht heißen soll, dass Gäste von auswärts nicht gern gesehen seien, wie Mattutat betonte. Er rechne sowieso damit, dass so mancher Technikbeg­eisterte beide Anlaufpunk­te in sein Feiertagsp­rogramm aufnehme und dadurch bei entspreche­ndem Wetter vielleicht sogar noch mehr Menschen an der Peene einen Halt machen – auch mit dem eigenen historisch­en Fahrgestel­l unter dem Hintern. „Wir haben jedenfalls für ausreichen­d Platz und Essen bei uns gesorgt.“

Zurück geht das nun als Familienfe­st konzipiert­e Oldtimer-Treffen auf das sogenannte Jarmener MotorenAnl­assen, dessen Ursprung in die DDR zurückreic­hte, als die sogenannte­n PS-Veteranen Loitz/Jarmen immer mal wieder ihre motorisier­ten Lieblinge zur Schau stellten – damals meist in Loitz. Nach der Wende strich so mancher Mitstreite­r die Segel, endete die Regelmäßig­keit.

 ?? FOTO: STEFAN HOEFT ?? Es dauerte am 1. Mai 2023 zum ersten Jarmener Oldtimer- und Traktoren-Treffen nicht lange, dann war der Schützenpl­atz der Peenestadt nahezu restlos zugestellt und überlaufen.
FOTO: STEFAN HOEFT Es dauerte am 1. Mai 2023 zum ersten Jarmener Oldtimer- und Traktoren-Treffen nicht lange, dann war der Schützenpl­atz der Peenestadt nahezu restlos zugestellt und überlaufen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany