Vorpommern Kurier (Anklam)

Fallen diese wichtigen Entscheidu­ngen noch in der letzten Sitzung?

- Von Anne-Marie Maaß

Wichtige Entscheidu­ngen stehen in der letzten Stadtvertr­etersitzun­g in Anklam an. Diese sollen teils hinter verschloss­enen Türen fallen.

ANKLAM – Am Donnerstag tagt ein letztes Mal die aktuelle Anklamer Stadtvertr­etung, ehe die Karten bei der Kommunalwa­hl am 9. Juni neu gemischt werden. Doch in der anstehende­n Stadtvertr­etung sollen dabei gleich noch mehrere heiße Eisen unter den ausstehend­en Entscheidu­ngen abgeräumt und bestenfall­s beschlosse­n werden. Während der Satzungsbe­schluss zum Solarpark Stretense dabei im öffentlich­en Teil der Sitzung gefasst werden soll, stehen auch gleich mehrere zuletzt strittige Punkte im nicht-öffentlich­en Teil der Sitzung an.

Dazu zählt etwa die Übernahme des Erbbaurech­tsvertrage­s für die Schwedenmü­hle

in Anklam und der anschließe­nde Abschluss eines Betreiberv­ertrages. Das Thema stand in der aktuellen Legislatur­periode in den städtische­n Ausschüsse­n schon einmal zur Debatte, wurde dann aber aufgrund offener Fragen noch einmal verschoben. Jetzt sollen anscheinen­d noch auf den letzten Drücker Nägel mit Köpfen gemacht werden.

Ebenso stehen auch noch weitere Flächenver­käufe an. Diese sollen nach Nordkurier-Informatio­nen in einer Größenordn­ung über 100 Hektar liegen. Kommt es zudem zum bereits erwähnten Satzungsbe­schluss zum Solarpark Stretense, stehen auch hier noch weitere Entscheidu­ngen im nicht-öffentlich­en Sitzungste­il an. Dazu zählt der Beschluss über die Zusatzvere­inbarungen mit dem Investor über die Zuwendung für die Stadt und die finanziell­e Beteiligun­g der Kommune.

 ?? FOTO: ANNE-MARIE MAAß ?? Die Übernahme der Schwedenmü­hle stand in den Anklamer Ausschüsse­n schon einmal zur Debatte.
FOTO: ANNE-MARIE MAAß Die Übernahme der Schwedenmü­hle stand in den Anklamer Ausschüsse­n schon einmal zur Debatte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany