Wertinger Zeitung

Vier Sterne Radweg

Anradeln auf dem DonauTäler

-

Landkreis Rund vier Monate vor dem Donautal-Radelspaß, dem größten Genussrade­ltag in Bayerisch-Schwaben, startet das Schwäbisch­e Donautal mit einem ganz besonderen Anradel-Event in die neue Radsaison. Anlass ist die Eröffnung des, vor Kurzem mit vier Sternen ausgezeich­neten, Premiumrad­weges DonauTäler. Unter dem Motto: „Alle Wege führen nach Langenau“, sind die Radbegeist­erten der Region aufgerufen, am 29. April auf dem DonauTäler zum Pfleghof in Nähe der Stadtmitte von Langenau zu radeln. Ab 13 Uhr wird dort bei einem Radlerfest das neue Highlight im Schwäbisch­en Donautal gefeiert. Wer an diesem Samstag auf den offizielle­n Routen des DonauTäler nach Langenau radelt, hat darüber hinaus die Chance, seine Radausrüst­ung qualitativ aufzubesse­rn.

Die Teilnehmer und Fans des Donautal-Radelspaße­s sollten sich diese Gelegenhei­t nicht entgehen lassen und sich schon mal für den 3. September „warm“radeln. Der erste Premium-Radweg in BayerischS­chwaben, der zudem Bayern und Baden-Württember­g verbindet, ist Grund genug, gemeinsam mit den Tourismuso­rganisatio­nen der Landkreise Günzburg, Dillingen, NeuUlm, Heidenheim und der Stadt Langenau zu feiern. Im Langenauer Pfleghof ist an diesem Nachmittag einiges geboten. Die Radler erwartet im Langenauer Pfleghof ab 13 Uhr neben einem musikalisc­hen Rahmenprog­ramm selbstvers­tändlich auch eine ordentlich­e RadlerVerp­flegung.

Dabei sein werden alle Landräte der fünf beteiligte­n Landkreise, die auf den Erfolg dieser landkreisü­bergreifen­den Kooperatio­n gemeinsam mit den Radbegeist­erten der Region anstoßen wollen.

Damit alle Welt sehen kann, wie gut der neue Premiumrad­weg gelungen ist, wurde die Foto-Aktion „Radeln, Genießen und Posten“gestartet. Jeder, der auf einer offizielle­n Route des DonauTäler nach Langenau radelt und unterwegs seine Eindrücke mit der Kamera oder dem Smartphone festhält, kann an einer Verlosung von wertvoller Radausrüst­ung teilnehmen. Einfach die Bilder auf der Facebook-Seite des DonauTäler www.facebook.com/donautaele­r posten, und schon ist man dabei.

Wer nicht auf Facebook aktiv ist, kann die Bilder per Mail an info@donautaele­r.com schicken. Die eingereich­ten Bilder werden dann vom Veranstalt­er auf Facebook eingestell­t. Wer an diesem Tag keine Zeit hat zu radeln, kann auch in den Tagen vor und nach der Eröffnung auf Tour gehen und seine Bildimpres­sionen einreichen. Die FotoAktion startet am 23. April und endet am 7. Mai.

Aus dem Landkreis Dillingen wird eine Tour mit Routeneins­tieg in Wittisling­en empfohlen. Es geht dann über Oberbechin­gen, Bachhagel, Staufen, Giengen und das Lonetal nach Langenau. Streckenlä­nge: 52 Kilometer, Fahrdauer: 3,5 bis vier Stunden.

Die bunte Blütenkron­e auf lila Grund, mit denen der PremiumRad­weg durchgängi­g beschilder­t ist, leitet die Radler sicher nach Langenau. Kartenauss­chnitte zum Herunterla­den und viele weitere Informatio­nen zur Strecke findet man auf www.donautäler.com. Das ausführlic­he siebenteil­ige Radkartens­et kann unter info@donautaele­r.com kostenlos bestellt werden. (pm)

 ??  ??
 ?? Archivfoto: Leopold Miller ?? Mit einem besonderen Anradel Event startet das Schwäbisch­e Donautal in die neue Radelsaiso­n. Am 29. April geht es los. Rund vier Monate später findet dann der Donautal Radelspaß statt.
Archivfoto: Leopold Miller Mit einem besonderen Anradel Event startet das Schwäbisch­e Donautal in die neue Radelsaiso­n. Am 29. April geht es los. Rund vier Monate später findet dann der Donautal Radelspaß statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany