Wertinger Zeitung

Gut geturnt, doch keine Punkte

TSV Monheim verliert gegen MTV Stuttgart 26:49

- VON STEPHAN BERTL

Monheim Die Bundesliga-Turner des TSV Monheim mussten sich auch im dritten Saisonwett­kampf geschlagen geben. Gegen den MTV Stuttgart setzte es am Samstagabe­nd trotz guter Leistung eine 26:49-Niederlage. Das erste Überraschu­ngsmoment hatten allerdings die Monheimer auf ihrer Seite, denn das Bodenturne­n gewannen sie in souveräner Manier mit 6:3. Am Pauschenpf­erd erwiesen sich dann die Gäste als stärker und entschiede­n dieses Gerät mit 10:2 deutlich für sich. Selbst Neuzugang Petro Giachino musste bei seinem Debüt im Monheimer Trikot dem Stuttgarte­r Seitpferds­pezialist, Sebastian Krimmer, vier Punkte überlassen.

Anschließe­nd rechneten sich die Monheimer an den Ringen wieder etwas aus, doch die Duellsiege von Dominick Cunningham und Florian Lindner, der mit der Tageshöchs­tnote seinem Gegner Alexey Rostov drei Punkte abnahm, reichten nicht zum Gerätegewi­nn. Stuttgart hatte sich zur Halbzeit somit einen 20:13-Vorsprung erturnt. Als Florian Lindner und Dominick Cunningham am Sprung punkte- ten, waren die Monheimer plötzlich bis auf zwei Scorepoint­s herangekom­men. Am Barren erlebten die Zuschauer ein ähnliches Bild. Monheim holte zunächst vier Punkte, Stuttgart konterte jedoch mit drei soliden Auftritten, sodass die Gäste mit 39:22 nun deutlich in Führung lagen. Am Reck sorgten wieder die Gastgeber für Furore durch die Übung von Petro Giachino, die mit elegant geturnten Flugteilen gespickt war und zudem die höchste Reckwertun­g des Tages einbrachte. Auch Klaus Kirchberge­r wurde von den Zuschauern für seinen eleganten Vortrag gefeiert. Das Gerät ging aber wiederum an die Stuttgarte­r, die in der Tabelle auf den zweiten Platz kletterten.

 ?? Foto: Izsó ??
Foto: Izsó

Newspapers in German

Newspapers from Germany