Wertinger Zeitung

Klick auf die „Reset“Taste

FC Lauingen steht mit seinem neuen Coach René Böhm vor einem Neustart

-

Lauingen Zwei Tage später als die SSV Glött startet mit dem FC Lauingen der zweite Vertreter aus dem Landkreis Dillingen in die neue Saison der Fußball-Bezirkslig­a Nord. Die Mohrenstäd­ter nehmen am kommenden Sonntag mit einem Auswärtssp­iel beim TSV Meitingen den Kampf um Punkte und Tore auf. Bevor die Gelb-Schwarzen aber loslegen, müssen sie sich dem DZ/ WZ-Kick-Off-Check unterziehe­n.

Coach & Co. Seit 1. Juli ist René Böhm neuer Chefcoach beim FCL. Der Verein hatte sich in der Schlusspha­se der vergangene­n Saison von Thomas Holzapfel getrennt und wurde in der Relegation interimsmä­ßig von Klaus Datismann und von Wilfried Mayer betreut. Böhm, der in Unterthürh­eim wohnt, hat an seiner neuen Wirkungsst­ätte keinen typischen Co-Trainer, dafür aber mit Walter Fuchsluger „einen ausgezeich­neten Torwarttra­iner“, wie er ausdrückli­ch betont. Als die „gute Seele“im Verein bezeichnet René Böhm indes Betreuer Werner Klug. Was der inzwischen 70-Jährige hinter den Kulissen alles für die Mannschaft tut, sei einmalig. Mit den drei Teammanage­rn Joachim Hauf, Peter Miller und Peter Simon steht dem Chefcoach ein Trio zu Seite, das ihm organisato­rische Dinge abnimmt.

Hin & weg Die Liste der Zu- und Abgänge ist in Lauingen. Den acht neuen Spielern – Andreas Funk, Lucas Müller, Janik Schreitmül­ler (alle FC Gundelfing­en), Raphael Meindl (SG Bächingen), Dominik Brenner (TSV Burgau), Andreas Lachenmeie­r (TSV Haunsheim), Sandro Santamaria (TSV Wertingen), Fabian Kraus (SV Eglingen) stehen auch sieben Abgänge gegenüber. Der Prominente­ste ist Torjäger Hakan Polat (SC Bubesheim). Nicht mehr beim FCL sind außerdem Peter Stegner (FC Gundelfing­en 2), Thomas Kratz (SSV Dillingen), Waldeman Völker (SSV Dillingen), Philippp Goldau (FV Sontheim) und Benedikt Griener (SSV Höchstädt).

Glücks und Sorgenkind­er Über zwei aus der Jugend des FC Gundelfing­en gekommene Neuzugänge gerät René Böhm nahezu ins Schwärmen. Von Janik Schreitmül­ler und Lucas Müller ist der neue FCL-Coach überzeugt, dass sie eines Tages gestandene Bezirkslig­aspieler werden. Ein Glücksfall sei auch die Verpflicht­ung von Sandro Santamaria. „Nur mit Talenten allein wird es schwierig“, ist Böhm froh, einen 38-Jährigen in seinen Reihen zu haben, der mit allen Wassern gewaschen sei. Als Glückskind­er bezeichnet der Übungsleit­er auch alle Spieler, die für den FCL in der Relegation den Klassenerh­alt geschafft haben. Sorgen bereiten Böhm derzeit Simon Weber (Pfeif- ferisches Drüsenfieb­er) und Fabian Kraus (Schambeine­ntzündung).

Plus & Minus Der Klassenerh­alt über die Relegation habe sein neues Team enger zusammenrü­cken lassen, hat Böhm seit seinem Einstieg beim FC Lauingen festgestel­lt. Mit ihm als neuen Coach sowie den zahlreiche­n Zugängen könne man nun quasi auf die Reset-Taste drücken und einen Neustart hinlegen. „Das ist für uns alle eine große Chance“, hofft der 42-Jährige auf den entspreche­nden Effekt. Böhm hofft nicht, dass sich die Horror-Bilanz mit nur elf Punkten aus der Rückrunde der abgelaufen­en Saison und der Abgang von Torjäger Hakan Polat negativ auswirken. Die kurze Regenerati­onspause von nur drei Wochen zwischen Relegation und Trainingss­tart sei nicht optimal gewesen. „Doch daran konnten wir nichts ändern“, hofft Böhm, dass alle seine Jungs bis zum Auftaktspi­el in Meitingen die Akkus nachgelade­n haben.

Test & Taktik René Böhm möchte vor allem wieder die Defensive stärken. Letzte Saison habe Lauingen zu viele Gegentore kassiert – gleich deren 69. Taktisch sei sein Team variabel, man könne mehrere Systeme spielen. Da man mit Christoph Marek und Lars Jaud zwei Top-Stürmer im Kader habe, werde der FCL nicht nur hinten rein stehen. Den Ergeblang nissen in den Vorbereitu­ngsspielen lässt Böhm nicht so viel Bedeutung zukommen. Vor allem beim 0:3 in Wertingen sei die Mannschaft nach intensiven Trainingst­agen körperlich am Tiefpunkt gewesen.

Wunsch & Wirklichke­it Niemals unter den Strich zu gelangen, das ist der Wunsch von René Böhm. Vor allem für die Entwicklun­g der jungen Spieler sei es wichtig, dass diese keinen Druck durch einen möglichen Abstiegska­mpf verspüren. Ferner wünscht sich der Coach, dass der FCL sein zuletzt angekratzt­es Image wieder aufbessert. Der Spielabbru­ch gegen Hollenbach in der vergangene­n Saison sei alles andere als ein gutes Beispiel. Angesichts des schwierige­n Auftaktpro­gramms an den ersten fünf Spieltagen mit Partien gegen den TSV Meitingen, Gersthofen und SC Bubesheim – allesamt neben dem VfR Neuburg Anwärter auf den Titel – kein leichtes Unterfange­n. (herd)

Prognose In Lauingen sollten die Fans schnell begreifen, dass ihr Team vor einer hammerhart­en Runde steht. In der abgelaufen­en Saison konnte der Abstieg gerade noch so vermieden werden. Nur mit Disziplin und mannschaft­licher Geschlosse­nheit kann der Konkurrenz im Kampf um den Klassenerh­alt Paroli geboten werden. Nur wenn alle Rädchen ineinander­greifen, ist Platz zehn möglich.

 ?? Fotos: Walter Brugger ?? Freude pur herrschte bei Torwarttra­iner Walter Fuchsluger jun. und Keeper Tobias Fuchsluger, als der FC Lauingen über die Relegation den Klassenerh­alt in der Bezirkslig­a Nord perfekt machen konnte (Bild links). Der neue Trainer René Böhm (Bild rechts)...
Fotos: Walter Brugger Freude pur herrschte bei Torwarttra­iner Walter Fuchsluger jun. und Keeper Tobias Fuchsluger, als der FC Lauingen über die Relegation den Klassenerh­alt in der Bezirkslig­a Nord perfekt machen konnte (Bild links). Der neue Trainer René Böhm (Bild rechts)...
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany