Wertinger Zeitung

BCS Kegler nehmen die Pokalhürde

5:3-Heimsieg gegen den KSC Önsbach

- VON JOSEF FRANK

In der zweiten Runde des DKBCPokale­s setzte sich der BC Schretzhei­m daheim gegen den südbadisch­en Verbandsli­gisten KSC Önsbach mit 5:3 durch. Überragend­er Spieler war dabei Alexander Krebs mit 608 Kegeln. In zwei Nachholspi­elen der Kreisklass­e A Gemischt waren jeweils die Gastgeber siegreich.

DKBC Classic Pokal

Schretzhei­m – KSC Önsbach 5:3 (3278:3193). Schon beim Start legten Michael Eberhardt und Dennis Zohnerden den Grundstein zum Sieg. In der Mittelpaar­ung glänzte Alexander Krebs mit der Tagesbestl­eistung, während sein Partner Timo Lindner nach 13 Wurf verletzt gegen Thomas Zaschka ausgewechs­elt wurde. Neuer Spielstand: 3:1 plus 132 Kegel für den BCS. Durch den hohen Holzvorspr­ung konnten es sich die BCS-Schlussleu­te Wilfred Ruschitzka und Peter Meißner leisten, ihre Punkte abzugeben.

Ergebnisse: Eberhardt – Winter 1:0 (2,5:1,5/542:548), Zohner – Wollmer/ Schemel 1:0 (4:0/563:487), Krebs – Ses ter/Barbanes 1:0 (4:0/608:496), Linder/ Zaschka – Hofer 0.1 (1:3/489:545), Ru schitzka – König 0:1 (0:4/520:538), Meiß ner – Sester 0:1 (2:2/556:579)

Kreisklass­e A Gemischt

● BCS III – TV Dillingen 4:2 (1970:1873). Die Einzelduel­le endeten ausgeglich­en, die höhere Gesamtholz­zahl brachte den BCS-Sieg. Die Besten: Schwenk 513 (BCS) und Strobel 508 (TV).

Ergebnisse: Wiedenmann – Hugo 0:1 (1:3/483:469), Schwenk – Danter 1:0 (3,5:0,5/513:435), Dorn – Schäfer 1:0 (2:2/473:461), Schimpp – Strobel 0:1 (2:2/501:508)

● Bächingen II – Goldburgh. II 4:2 (2114:1954). Willi Sauter und Steffen Basler (579/Gesamtbest­er) holten die ersten beiden Punkte. Dann übernahmen die Gäste das Kommando und glichen aus. 58 mehr gefallene Kegel bescherten jedoch Bächingen den Gesamterfo­lg.

Ergebnisse: Sauter – M. Förstner 1:0 (3:1/514:458), Basler – J. Förstner 1:0 (4:0/579:465), Buntz – L. Götz 0.1 (1:3/536:540), T. Mack – Volks 0:1 (1:3/485:491)

Newspapers in German

Newspapers from Germany