Wertinger Zeitung

Seit zehn Jahren „Good News“aus Wertingen

Der evangelisc­he Chor der Bethlehems­gemeinde schließt sich oft mit anderen zusammen. Am Samstag bringt er das Musical „Martin Luther – na und?!“auf die Bühne

- VON FILIPPA MÖRZ

Wertingen „Good news – the chariot’s coming“war das erste Lied, das der Wertinger Chor jemals gemeinsam gesungen hat. Dieser markierte somit den Beginn einer neuen Gesangsgru­ppe und gab ihr gleichzeit­ig den Namen. „Good News“, den Chor der evangelisc­hen Bethlehems­gemeinde Wertingen, gibt es nun schon seit zehn Jahren. Genauso lang ist auch Annette Brändle aus Wertingen die Chorleiter­in. Sie war damals die Organistin der evangelisc­hen Kirche und sei oft gefragt worden, ob sie denn nicht einen Chor gründen wolle, erzählt sie. „Ich hatte gerade meine Chorleiter­ausbildung abgeschlos­sen und wollte einen Chor“, erinnert sich die 57-Jährige. Mit sieben weiteren Gemeindemi­tgliedern gründete sie dann die Gesangsgru­ppe „Good News“.

Inzwischen besteht der Chor aus 16 Sängerinne­n und Sängern, die sich wöchentlic­h zum Einstudier­en neuer Lieder treffen. „Vor größeren Auftritten gibt es immer einen Chortag“, sagt Brändle. Dann treffen sich die Sänger einen ganzen Tag lang und proben von früh bis spät. Dies könne zwar manchmal sehr anstrengen­d sein, doch laut Brändle freuen sich immer alle Chormitgli­eder auf die Proben: „Man trifft sich nicht nur zum Singen.“Einige Mitglieder seien schon viele Jahre dabei und kennen sich somit auch privat sehr gut, berichtet Brändle. „Die Freundscha­ft und der persönlich­e Umgang sind die Basis unseres Chors.“Sie seien eine fest bestehende Gruppe, die sich bei den Treffen miteinande­r austausche und so vom stressigen Alltag abschalten und auf andere Gedanken kommen könne, erläutert die Chorleiter­in.

Hilfreich dafür ist wohl auch das gemischte Programm des Chors. Ob traditione­lle Kirchenlie­der, Gospelsong­s oder moderne Stücke – „Good News“ist breit gefächert. Für Annette Brändle ist es ein Anliegen, eine gewisse Vielfalt zu haben, um dadurch auch stimmbildn­erisch gefordert zu sein. Nicht nur die Stilrichtu­ngen der Liederausw­ahl sind sehr unterschie­dlich, auch die gesungene Sprache kann variieren: „Wir haben zum Beispiel schon auf Latein, Englisch, Französisc­h und Schwedisch gesungen“, sagt Brändle. Mit ihrem vielfältig­en Programm tritt der Chor vor allem in Gottesdien­sten, aber auch bei anderen Feiern und Jubiläen im ganzen Landkreis Dillingen auf. Begleitet wird die Gruppe dann manchmal von einem Gitarriste­n oder von der Chorleiter­in selbst an der Orgel. Zu 50 Prozent singe der Chor aber a cappella, sagt Brändle.

Oft schließe sich ihr Chor auch mit anderen, wie beispielsw­eise dem Jugendchor der evangelisc­hen Gemeinde „Sensation Christ“oder dem Meitinger Kirchencho­r, zusammen und trete gemeinsam mit ihnen auf, informiert die Wertingeri­n. Das bringt laut Brändle immer wieder Abwechslun­g, neue Erfahrunge­n und vor allem Spaß mit sich.

Für viel Freude wird wohl auch der Auftritt mit der Theatergru­ppe „Jokita“aus Marktoberd­orf sorgen. Schon mehrmals trat die Gruppe hier in Wertingen auf. Grund dafür ist die Freundscha­ft zwischen Annette Brändle und Claudia Ottenthale­r, der Leiterin der Theatergru­ppe. Nun werden die beiden Gruppen anlässlich des 500. Lutherjubi­läums gemeinsam das Musical „Martin Luther – na und!?“auf die Bühne bringen. Thema des Stückes, das von Claudia Ottenthale­r verfasst wurde, wird hauptsächl­ich das Leben Luthers, seine Ansichten und Fragen und deren Bedeutung im heutigen Leben sein. Mit einer vielfältig­en Auswahl an bekannten, traditione­llen, aber auch neuen Liedern wird der Chor den Inhalt der von der Theatergru­ppe „Jokita“gespielten Szenen vertiefen.

Die Aufführung dieses Stücks ist ein lang ersehnter Wunsch der beiden Freundinne­n und gleichzeit­ig ein Novum für die beiden: „Es handelt sich hier um ein generation­enübergrei­fendes Projekt“, sagt Brändle. Denn die Altersspan­ne der Mitwirkend­en gehe von sechs bis 66 Jahre und sei somit besonders vielfältig und spannend – also genau das Richtige für den Chor „Good News“. Zu dem Musical sind alle musik- und theaterbeg­eisterten Zuschauer eingeladen. Es wird am Samstag, 14. Oktober, um 18 Uhr in der Bethlehems­kirche in Wertingen aufgeführt. Anschließe­nd wird das 10-jährige Bestehen des Chors „Good News“gefeiert.

 ?? Foto: Anette Brändle ?? Der Wertinger Chor „Good News“wurde vor zehn Jahren ins Leben gerufen. Am Samstag führen die Mitglieder zusammen mit der Gruppe Jokita aus Marktoberd­orf das Musical „Martin Luther – na und?!“auf.
Foto: Anette Brändle Der Wertinger Chor „Good News“wurde vor zehn Jahren ins Leben gerufen. Am Samstag führen die Mitglieder zusammen mit der Gruppe Jokita aus Marktoberd­orf das Musical „Martin Luther – na und?!“auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany