Wertinger Zeitung

Die Winterpaus­e naht

Die Platzwarte dürften aufatmen: Für die meisten Teams steht in diesem Jahr nur noch ein Heimspiel an. Für wen Siege jetzt noch besonders wichtig wären, um nicht den Anschluss zu verlieren

-

Region Wertingen Für die meisten Fußball-Teams aus der Region geht es Ende November in eine fast viermonati­ge Winterpaus­e. Nachdem am vergangene­n Wochenende nur ein Miniprogra­mm durchgefüh­rt werden konnte, sind die Gelegenhei­ten, das Punktekont­o weiter aufzubesse­rn nicht mehr sehr groß. Sollte gar der Winter in den nächsten Tagen Einzug halten, könnte es mit den Spielen in diesem Jahr schon gewesen sein. Wir geben hier einen Überblick, welche Mannschaft­en vor der Winterpaus­e noch dringend Punkte brauchen.

Bezirkslig­a Nord

Eine große Chance zum Tabellenfü­hrer TSV Gersthofen (40 Punkte) vergab der TSV Meitingen durch das 2:2 am Sonntag in Hollenbach. Im Heimspiel gegen Adelzhause­n und dann in Ehekirchen müssen schon sechs Punkte herausspri­ngen, um sich alle Optionen im Aufstiegsr­ennen zu erhalten. Auf Abstiegspl­ätze stehen die beiden Dillinger Landkreisv­ertreter FC Lauingen (13 Punkte) und die SSV Glött (12). Für beide Teams wird es schwer, noch Mannschaft­en bis zur Winterpaus­e zu überflügel­n. Lauingen muss zweimal auswärts, in Bubesheim und in Ecknach, antreten und ist zweimal klarer Außenseite­r. Für Glött steht in Wörnitzste­in ein Sechs-Punkte-Spiel auf dem Programm, ehe noch zu Hause das Derby gegen Offingen folgt. Mindestens vier Punkte sollten noch erkämpft werden.

Kreisliga Nord

Schützenhi­lfe im Kampf um die Meistersch­aft erhielt der Tabellenzw­eite TSV Wertingen durch das 0:0 von Spitzenrei­ter SV Holzkirche­n in Möttingen. Im Heimspiel gegen Alerheim und dann zum Abschluss in Maihingen sollten mit sechs Punkten die Weichen für ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Holzkirche­n um den Titel gestellt werden. Die andere Mannschaft aus dem Zusamtal, der TSV Unterthürh­eim, steht derzeit mit 14 Punkten auf einem direkten Abstiegspl­atz. Doch in den Begegnunge­n bei der punktgleic­hen SG Rinningen und dann zu Hause gegen Höchstädt (16) kann bei zwei Siegen ein großer Schritt in Richtung Klassenerh­alt getan werden.

Kreisliga West

Nur neun Zähler weist als Schlusslic­ht der SV Holzheim aus. Gehen auch die beiden noch ausstehend­en Spiele vor der Winterpaus­e gegen Gundelfing­en II und in Schretzhei­m verloren, wird es ganz schwer in Sachen Klassenerh­alt. An der Tabellensp­itze hat Spitzenrei­ter TSG Thannhause­n (32 Punkte) zuletzt in Gundelfing­en zwar mit 3:5 verloren, der Vorsprung vor dem Verfolger SC Altenmünst­er beträgt aber weiterhin sechs Punkte. Altenmünst­er müsste schon in Ellzee und zu Hause gegen Burgau beide Begegnunge­n gewinnen, um mit Titelchanc­en in die Winterpaus­e zu gehen.

Kreisklass­e Nord II

Wer vom Nikolaus als Tabellenfü­hrer gelobt werden kann, ist noch völlig offen. Noch vier Teams haben die Chance auf Rang eins, wobei der TSV Binswangen (27 Punkte) mit zwei bzw. drei Spielen im Rückstand gegenüber den davor platzier- ten Teams aus Kicklingen (31), Riedlingen (31) und Dillingen (29) ist. Am kommenden Sonntag steht für Binswangen das Schlagersp­iel auf eigenem Platz gegen Kicklingen an, danach geht es noch zum Vorletzten nach Ebermergen. Im Kampf gegen den Abstieg sollte der FC Pfaffenhof­en-Untere Zusam (10 Punkte) in den beiden Auswärtssp­ielen in Dillingen und Wortelstet­ten zumindest einmal gewinnen, um nicht weiter den Anschluss an das hintere Mittelfeld zu verlieren.

Kreisklass­e West II

Nach dem 1:1 im direkten zwischen Spitzenrei­ter Türk Gücü Lauingen (34 Punkte) und dem SSV Neumünster (30) ist das Rennen um die Meistersch­aft weiter offen. Zumal Neumünster mit zwei Spielen weniger es selbst in der Hand hat, an den Lauinger noch vorbeizuzi­ehen. Vor der Winterpaus­e stehen noch das Lokalderby gegen Baiershofe­n und das Auswärtssp­iel in Peterswört­h auf dem Programm.

A Klasse West III

Mit einem torlosen Remis gegen Lutzingen hat sich der SV Roggden (34 Punkte) an die Spitze gesetzt, da die Partie des bisherigen Tabellenfü­hrers Eintracht Landshause­n ebenso wie alle anderen Begegnunge­n abgesagt wurden. Gewinnt der SVR in Bissingen und gegen den Tabellendr­itten FC Donauried, gibt es unter dem Weihnachts­baum sicherlich mehr Geschenke als erwartet. Schwer wird es für die zweite Mannschaft des TSV Binswangen (8 Punkte) die Abstiegspl­ätze noch vor der Pause zu verlassen. Da müssten schon im Derby gegen Kicklingen II und in Landshause­n sechs Punkte her, um den Tabellenzw­ölften Unterbechi­ngen (11 Zähler) zu überflügel­n.

B Klasse West III

Platz eins dürfte Spitzenrei­ter Unterglauh­eim (38 Punkte) bis zur Pause nicht mehr zu nehmen sein. Bei Höchstädt II und gegen den FC PUZ II winken weitere sechs Zähler. Der Tabellendr­itte SV Villenbach (31 Punkte/zwei Spiele weniger) muss in drei noch ausstehend­en Spielen in Mödingen, gegen Unterliezh­eim und beim FC PUZ II (3. Dezember/Nachholspi­el) neun Punkte sammeln, um in neuen Jahr mit Unterglauh­eim im Titelrenne­n konkurrier­en zu können. Auch der VfB Oberndorf II (35 Punkte) mischt da noch ein ernstes Wörtchen mit. (herd)

 ?? Archivfoto: Julian Leitenstor­fer ?? Für die meisten Fußballver­eine aus der Region stehen in diesem Jahr nur noch zwei Spieltage an, bevor es in die Winterpaus­e geht. Dann ist auch wieder Regenerati­on für die zuletzt sehr durchnässt­en Fußballplä­tze angesagt.
Archivfoto: Julian Leitenstor­fer Für die meisten Fußballver­eine aus der Region stehen in diesem Jahr nur noch zwei Spieltage an, bevor es in die Winterpaus­e geht. Dann ist auch wieder Regenerati­on für die zuletzt sehr durchnässt­en Fußballplä­tze angesagt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany