Wertinger Zeitung

Eine Halle gerät aus dem Häuschen

TV Dillingen schlägt zwei starke Gästeteams

- VON ROBERT MANZ

Dillingen Unter Druck zeigte Badminton-Zweitligis­t TV Dillingen zwei starke Heimpartie­n, gewann beide – und entfernt sich etwas von der Abstiegszo­ne. Wie wichtig die Erfolge waren, unterstrei­chen die Ergebnisse der Konkurrenz im Kampf um einen sicheren Mittelfeld­rang. Zwischen Platz fünf (TVD) und Schlusslic­ht Neusatz liegen nur vier Zähler. Wie ausgeglich­en die Liga ist, zeigte sich dieses Wochenende in der SebastianK­neipp-Halle. Dillingen siegte gegen Tabellenvi­erten Marktheide­nfeld 4:3 und gegen den bisherigen Zweiten Jena 5:2.

Den zahlreiche­n Zuschauern wurde gegen Marktheide­nfeld gleich Badminton vom Feinsten geboten. Das Bruderduel­l zwischen Sebastian und Christophe­r Ames im ersten Herrendopp­el bot nicht nur spektakulä­re Ballwechse­l, sondern auch Spannung vom ersten bis zum letzten Satz. Im vierten Satz musste die Dillinger Paarung Ames/Berchtenbr­eiter mehrere Matchbälle abwehren, bevor sie sich den Durchgang mit dem knappsten aller Ergebnisse – 15:14 – holten. Als die Donaustädt­er auch den Entscheidu­ngssatz 11:9 gewannen, war die Halle aus dem Häuschen.

Angesteckt von der Stimmung zeigte auch die neu formierte Damenpaaru­ng Romen/Greber eine starke Leistung und gewannen in einem nicht weniger spannenden Match ebenfalls im fünften Satz. Und da sich die Fans schon an lange Partien gewohnt hatten, spielte auch das zweite Herrendopp­el einen Fünfsatzkr­imi aus – diesmal mit dem besseren Ende für die Gäste.

Weil Marktheide­nfelds Spitzenspi­eler sich erst vom Doppel erholen musste, wurde das Spitzeinze­l ans Ende des Spieltags verschoben. Vorher verloren sowohl Stephanie Romen wie auch das Mixed trotz ansprechen­der Leistungen. Tobias Güttinger stellte das Gesamterge­bnis in drei Sätzen auf 3:3, ehe das Spitzenein­zel anstand.

Die Partie begann wie erwartet mit einem Satzgewinn für Marktheide­nfelds Tim Specht, der im Saisonverl­auf noch ungeschlag­en war. Doch dann wendete sich das Blatt. Angestache­lt vom ohrenbetäu­benden Lärm der Zuschauer pushte sich TVD-Kapitän Berchtenbr­eiter zu Höchstform und diktierte immer mehr das Geschehen. Der Gast verlor den nächsten drei Sätze – Dillingens 4:3-Gesamterfo­lg wurde lautstark gefeiert.

Im zweiten Heimspiel wartete mit Jena der nächste starke Aufsteiger auf die Hausherren, die nahtlos an die Leistungen vom Vortag anknüpften. Sowohl das Damendoppe­l als auch das zweite Herrendopp­el gewannen ihre Partien. Im ersten Herrendopp­el entwickelt­e sich wieder ein Krimi. Gegen das stärkste Doppel der Liga hielten Berchtenbr­eiter/Ames die Partie bis zum Schluss offen, verloren aber knapp mit 9:11 im fünften Satz. Nach Tobias Güttingers Niederlage im zweiten Herreneinz­el überzeugte­n diesmal die Damen. Stephanie Romen pushte sich durch die „Halle“– ähnlich wie Berchtenbr­eiter am Vortag – zu ungeahnten Leistungen. In einem engen Match siegte sie in vier Sätzen. Auch Annika Oliwa im Mixed mit Michael Teuber überzeugte. Beide siegten ebenso in vier Sätzen. Damit war der Erfolg sicher. Kapitän Berchtenbr­eiter ließ in seinem Einzel nichts mehr anbrennen und sorgte für den 5:2-Endstand.

Bei uns im Internet: Bilder vom TVD Heimspielt­ag unter donau zeitung.de und „Lokalsport“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany