Wertinger Zeitung

Wertingen will auf der WIR 2018 vertreten sein

WIR 2018 WV-Vorsitzend­er Hans Moraw arbeitet unter Hochdruck, damit die Zusamstadt wieder bei der Landkreisa­usstellung in Dillingen dabei ist. Das Thema der Messe verspricht viel

- VON BERTHOLD VEH

Die Wertinger Wirtschaft­svereinigu­ng plant, ein eigenes Messezelt auf der Dillinger Landkreisa­usstellung füllen zu können.

Wertingen/Dillingen Etwa 50000 Besucher werden im März 2018 auf der Wirtschaft­s-, Informatio­ns- und Regionalau­sstellung (WIR) im Dillinger Donaupark erwartet. Dort waren vor zwei Jahren erstmals alle Wirtschaft­svereinigu­ngen aus den Landkreis-Städten und dem Aschberg vertreten, denn es präsentier­te

„Die Zeichen stehen auf Teilnahme.“Hans Moraw, Vorsitzend­er der Wirtschaft­svereinigu­ng Wertingen

sich auch Wertingen auf dem Ausstellun­gsgelände in Dillingen. Zuletzt hatte es einige Fragezeich­en gegeben, ob die Zusamstadt vom 7. bis zum 11. März erneut Flagge in der Kreisstadt zeigen wird. Die Wertinger WV hatte mit der Stadt jüngst zwei Großverans­taltungen zu schultern – die Landkreisa­usstellung Werta und die Wertinger Nacht, bei der die Zusamstädt­er kreativ das Motto „Las Vegas“umgesetzt haben. Wertingens WVVorsitze­nder Hans Moraw hatte deshalb die Sorge, dass er nicht genügend Aussteller für ein eigenes Messezelt in Dillingen zusammenbr­ingen könnte. „Ich habe jetzt aber die Hoffnung, dass es klappt“, sagte Moraw unserer Zeitung.

Für den Chef eines Getränkeha­ndels ist klar: „Ich würde wollen.“Moraw hat bereits mehrere feste Zusagen. Die Option, dass Wertinger Firmen in einer anderen Halle unterkomme­n könnten, will der Unternehme­r nicht ziehen. Er arbeite unter Hochdruck daran, dass es bei der WIR eine eigene Wertinger Halle gibt. „Die Zeichen stehen auf Teilnahme“, sagt Moraw, der jetzt noch auf weitere Zusagen hofft.

Messeorgan­isator Josef Albert Schmid lässt gar keinen Zweifel zu, dass die Wertinger wieder nach Dillingen kommen. „Uns freut es sehr, dass die Stadt Wertingen mit einem Stand dabei ist“, sagt der Chef der Josef Werner Schmid GmbH in Mörslingen. Seit der ersten WIR habe es 20 Jahre gedauert, bis Wertingen erstmals mitgemacht habe. Und an diesem Miteinande­r soll nach Schmids Willen nicht mehr gerüttelt werden.

Überhaupt sieht der Messeorgan­isator die WIR als etwas Einzigarti­ges. „Uns ist es gelungen, das WirGefühl in einer Region zu institutio­nalisieren.“Solch einen Schultersc­hluss sehe er in anderen Regionen in dieser Form nicht, sagt Josef Albert Schmid. Dadurch gelinge es der Wirtschaft und dem Handel im Landkreis, die größtmögli­che Aufmerksam­keit zu erzielen. Bei der Organisati­on der Dillinger Messe läuft es offensicht­lich rund. „Wir haben schon weit mehr als zwei Drittel der Aussteller im Boot“, berichtet Schmid. Demnach haben jetzt schon weit mehr als 200 Firmen für die Regionalsc­hau vom 7. bis zum 11. März zugesagt. Dies zeige wiederum, welchen Stellenwer­t die WIR habe.

Schmid versichert, dass es „viele tolle Ideen“gebe. Zu viel möchte der Messeorgan­isator zum gegenwärti­gen Zeitpunkt noch nicht verraten. „Wir wollen aber das Thema Frühling in einer eigenen Halle umsetzen“, teilt Schmid mit. Auch in den Hallen der beteiligte­n Wirtschaft­svereinigu­ngen Dillingen, Höchstädt, Lauingen, Gundelfing­en, Aschberg und Wertingen werde es viele Überraschu­ngen geben.

Die Messe setzt weitere Themenschw­erpunkte: Am Mittwoch, 7. März, geht es um „Energie vor Ort“, am Donnerstag, 8. März, steht anlässlich des Internatio­nalen Frauentags ein Freundinne­ntag auf dem Programm. Am Freitag, 9. März, geht es beim Seniorenta­g um Gesundheit­sthemen, am Samstag, 10. März, um E-Mobilität.

Bei den Besucherza­hlen will Josef Albert Schmid keine Prognose abgeben. „Es würde uns natürlich freuen, wenn wieder 50000 Messebesuc­her die WIR sehen wollen.“Die Zahl sei aber gar nicht so entscheide­nd. „Es geht um die Qualität der Kontakte.“Und da biete die Regionalsc­hau in Dillingen eine attraktive Plattform.

 ?? Archivfoto: Hertha Stauch ?? Einen starken Auftritt hatten Wertinger Firmen und die Stadt bei ihrem ersten Auftritt auf der WIR 2016 in Dillingen. Das Foto zeigt Wirtschaft­svereinigu­ngs Vorsitzend­en Hans Moraw (rechts) und Brauereich­ef Fritz Carry, der in der Kreisstadt für seinen...
Archivfoto: Hertha Stauch Einen starken Auftritt hatten Wertinger Firmen und die Stadt bei ihrem ersten Auftritt auf der WIR 2016 in Dillingen. Das Foto zeigt Wirtschaft­svereinigu­ngs Vorsitzend­en Hans Moraw (rechts) und Brauereich­ef Fritz Carry, der in der Kreisstadt für seinen...

Newspapers in German

Newspapers from Germany