Wertinger Zeitung

Triumphale Klänge von Trompeten und Posaunen

Blaskapell­e Unterthürh­eim spielt Weihnachtl­iches und leichte Muse

-

Die Blaskapell­e Unterthürh­eim begrüßte ihre Gäste beim Kirchenkon­zert in der Pfarrkirch­e Maria Hilf Unterthürh­eim mit der Festfanfar­e von Hans Orterer. Die triumphale­n Klänge des hohen und tiefen Blechs, dem die Trompeten, Posaunen, Tuben und Hörner zugehören, wurden von der Akustik der Kirche unterstütz­t und berührten die Gäste.

Die leicht beschwingt­e Ouvertüre von Hänsel und Gretel führte die Zuhörer in das Reich der Märchen. „The girl with the flaxen hair“, ein Werk aus der Feder von Claude Debussy, führte die Gäste in eine Einkaufsla­ndschaft. Leichte Musik, die man in prachtvoll weihnachtl­ich geschmückt­en Einkaufsze­ntren hört.

Die Weihnachts- und Adventszei­t war auch Mittelpunk­t der besinnlich­en Gedanken von Pfarrer Klaus Ammich. „In unserer heutigen Zeit sind doch die Ansichten etwas verschoben. So wird der Christbaum zu einem Weihnachts­baum, Plätzchen werden bereits in der Vorweihnac­htszeit verspeist, nicht erst an Heiligaben­d.“

Mit „ Away in a Manger“, frei übersetzt „Fernab in einer Krippe“, zelebriert­en die Unterthürh­eimer Musiker unter der Leitung von Herbert Hornig ein englisches Weihnachts­lied. Das Stück von Jan de Haan erschien erstmals im Jahre 1885 in einem lutherisch­en Sonntagssc­hulbuch. „Lento“, der dritte Satz aus „Dance Movements“, verzaubert­e mit filigranen Holzklänge­n und einem glanzvolle­n Satz der Blechbläse­r. Nach dem Werk „Célèbre Adagie“folgte der Höhepunkt des Konzerts. „Alleluia! Laudamus te“von Alfred Reed offenbarte noch einmal das Können der Thürheimer Blaskapell­e.

Das letzte Stück des Abends wurde traditione­ll gemeinsam gesungen. Mit „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“endete der erste Advent. Die Gäste verbrachte­n noch weihnachtl­iche Stunden mit Schneefall bei Glühwein und Würstchen. (pm)

 ?? Archivfoto: Diemand ?? Die Klänge der Po saunen, Trompeten, Tuben und Hörner be rührten die Zuhörer in Unter thürheim.
Archivfoto: Diemand Die Klänge der Po saunen, Trompeten, Tuben und Hörner be rührten die Zuhörer in Unter thürheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany