Wertinger Zeitung

Von Zusamtal zum Gardasee geradelt

Aus einer Faschingsi­dee wurde für fünf junge Leute ein großes Abenteuer

-

sching ist dann die Idee geboren, mit dem Fahrrad über die Alpen zu fahren. Direkt nach Fasching startete die Vorbereitu­ng auf die Tour. Wir radelten einzeln, in der Gruppe, in die Arbeit, zu Freunden, unter der Woche und am Wochenende.

Am 5. August starteten wir dann mit voll beladenen Fahrrädern in Richtung Süden.

Weil wir uns fürs Zelten entschiede­n, musste auch noch eine Camping-Ausrüstung mit. Wir fuhren von Villenbach über Welden und Neusäß nach Augsburg, von wo aus wir der Via Claudia Augusta bis Trient folgten. Dort zweigten wir dann an den Gardasee ab. Die Tagesetapp­en staffelten sich wie folgt: 1. Tag: Villenbach–Füssen, 2. Tag: Füssen–Imst, 3. Tag: Imst–Reschen, 4. Tag: Reschen–Bozen, 5. Tag: Bozen–Riva, 6. Tag: Riva– Bardolino.

Die Rückfahrt erfolgte mit einem Fahrradbus bis Augsburg. In Summe haben wir in diesen sechs Tagen 658 Kilometer und 7700 Höhenmeter mit dem Fahrrad zurückgele­gt.

Leider hatten wir mit dem Wetter nicht immer Glück, und so mussten wir den kompletten zweiten Tag bei Wind und Regen radeln. Aber wir haben nicht aufgegeben und unser Ziel, den Gardasee, erreicht! Der erste Blick auf den See nach diesen fünf langen Radtagen war unbeschrei­blich und ist definitiv unser Moment 2017.“(dz)

Der Wettergott meinte es nicht immer gut

 ?? Fotos: Rößle ?? Michael Rößle aus Eppishofen radelte mit Freunden zum Gardasee. Das Foto entstand bei der Ankunft am Gardasee. Von links nach rechts sind Stephan Trippel, Andreas Klaus, Michael Malcher, Michael Rößle und Sonja Klaus.
Fotos: Rößle Michael Rößle aus Eppishofen radelte mit Freunden zum Gardasee. Das Foto entstand bei der Ankunft am Gardasee. Von links nach rechts sind Stephan Trippel, Andreas Klaus, Michael Malcher, Michael Rößle und Sonja Klaus.
 ??  ?? Kurz nach dem Finstmünst­erpass in Nauders wurde dieses Foto gemacht, nach der längsten Steigung und am höchsten Punkt der Route.
Kurz nach dem Finstmünst­erpass in Nauders wurde dieses Foto gemacht, nach der längsten Steigung und am höchsten Punkt der Route.

Newspapers in German

Newspapers from Germany