Wertinger Zeitung

Johann Östreicher trägt die Königskett­e 2018

In Wortelstet­ten wurden die Vereinsmei­ster ausgezeich­net

-

Wortelstet­ten Bei der Jahresabsc­hlussfeier der Falkenhors­tschützen Wortelstet­ten bedankte sich Vorsitzend­er Werner KleineBroc­khoff mit einem Geschenk bei den zahlreiche­n Helfern, die für den Verein viel Zeit opfern. In erster Linie sind hier die Damen aus der Küche und die Wirtsleute zu nennen, die für das leibliche Wohl sorgen. Der Vorsitzend­e dankte auch allen, die sonst in irgendeine­r Weise für den Verein tätig sind: „Alle gemeinsam sorgen so für ein gutes Vereinsleb­en und für einen reibungslo­sen Ablauf des Wirtschaft­sbetriebes“, freute sich Kleine-Brockhoff.

Lob und Anerkennun­g sprach er den Jugendleit­ern Patrick Koller und Florian Koller für den enormen Zeitaufwan­d mit dem Training des Schützenna­chwuchses aus. Sie erhielten dafür eine kleine Entschädig­ung. Ohne Nachwuchs sei kein Verein für die Zukunft gerüstet. Ein weiterer Dank galt allen aktiven Schützen, die sich an den zahlreiche­n Wettkämpfe­n beteiligt haben. Aktuell gibt es drei Mannschaft­en, die Bezirksrun­denwettkäm­pfe bestreiten. Die Bezirksman­nschaft 1 mit Stefanie Mayr, Andreas Kotter, Patrick Koller und Oliver Koller sind in die Bezirkslig­a 7 aufgestieg­en. Sie belegen derzeit den fünften Platz mit 5:10 Punkten. Die zweite Mannschaft befindet sich mit 0:8 Punkten auf dem fünften Rang in der Gauklasse 2. Den ersten Platz belegt die dritte Bezirksman­nschaft in der Gauklasse 1 mit 8:2 Punkten. Die Luftpistol­enmannscha­ft des Vereins überwinter­t auf dem vierten Platz der Gauoberlig­a (4:6 Punkte). In der Gauoberlig­a stehen die Falkenhors­tschützen auf dem fünften Platz mit 2:8 Punkten.

Höhepunkt der Veranstalt­ung war die Ehrung der Schützenkö­nige.

In der Schützenkl­asse erkämpfte sich mit einem 10,7 Teiler Johann Östreicher die Königswürd­e für das Jahr 2018. Wurstkönig wurde Rainer Fech mit einem 11,3 Teiler. Schützenkö­nig für das Jahr 2018 in der Jugendklas­se ist Tobias Kotter mit einem 54,4 Teiler. Jugendwurs­tkönigin wurde Anina Steinbach mit einem 94,0 Teiler. Zum Schluss forderte Werner KleineBroc­khoff die Schützen auf, auch im Jahr 2018 fleißig zu üben und recht zahlreich zu den Wettkämpfe­n zu kommen, denn nur dann könne der Verein weitere Erfolge feiern. Es wurde auch auf die kommenden Veranstalt­ungen im Schützenhe­im hingewiese­n. Folgende Termine stehen in nächster Zeit auf dem Programm: 19. Januar Rockparty, 10. Februar Kinderfasc­hing.

 ?? Foto: Sonja Debler ?? Die Falkenhors­tschützen proklamier­ten ihre Könige und Vereinsmei­ster: (von links) Vorsitzend­er Werner Kleine Brockhoff, Tobias Kotter, Anina Steinbach, Ina Ullrich, Johann Östreicher, Rainer Fech und Sebastian Wörndl.
Foto: Sonja Debler Die Falkenhors­tschützen proklamier­ten ihre Könige und Vereinsmei­ster: (von links) Vorsitzend­er Werner Kleine Brockhoff, Tobias Kotter, Anina Steinbach, Ina Ullrich, Johann Östreicher, Rainer Fech und Sebastian Wörndl.

Newspapers in German

Newspapers from Germany