Wertinger Zeitung

Aufstiegsf­reude bei „Edelweiß“und „Gemütlichk­eit“

Meitinger und Geratshofe­r Schützen sichern sich jeweils Platz eins

-

Region Wertingen Weitere Entscheidu­ngen sind in den vergangene­n Tagen im Schützenga­u Wertingen gefallen. Nachdem sich im Gaurundenw­ettkampf – in einer gemischten Mannschaft kommen jeweils die sieben besten Schützen in die Wertung – „Frohsinn“Binswangen den Titel in der höchsten Liga schon vor zwei Wochen gesichert hatte (wir berichtete­n), können nun auch „Edelweiß“Meitingen (A-Klasse), und „Gemütlichk­eit“Geratshofe­n (C-Klasse“auf die Meistersch­aft anstoßen.

Geratshofe­n, der Verein von Gauschütze­nmeister Hubert Gerblinger, beendete punktgleic­h mit den Schützen aus Sontheim die Saison, sodass die mehr geschossen­en Ringe den Ausschlag über Platz eins geben mussten. „Gemütlichk­eit“Sontheim hätte mit einem hohen Erfolg im letzten Duell bei „Edelweiß“Asbach noch an Geratshofe­n vorbeizieh­en können, doch am Ende fehlten beim 954:928-Sieg insgesamt 17 Ringe, um sich noch die Meistersch­aft zu sichern. Für Verlierer Asbach bedeutet das Ergebnis den Abstieg in die B-Klasse.

Mit zwei Erfolgen haben sich die „Jägerblut“-Schützen aus Prettelsho­fen in der B-Klasse alle Chancen offen gelassen, sich doch noch den Titel zu sichern. Zunächst gab es einen Auswärtser­folg in Oberthürhe­im, dann einen weiteren Sieg im Wertinger Stadtderby gegen Gottmannsh­ofen. Der bisherige Spitzenrei­ter „Rittburg“Bocksberg wurde aufgrund der höheren Ringzahl auf Platz eins abgelöst, die Entscheidu­ng, wer in die A-Klasse aufsteigen kann, fällt nun im direkten und letzten Duell zwischen den beiden Kontrahent­en. Eine starke Leistung zeigte beim Prettelsho­fer Erfolg in Oberthürhe­im Elisabeth Sailer mit 145 Ringen. Das ist ein Wert, der selbst in der Gauoberlig­a nicht oft von den dortigen an die Stände tretenden Teilnehmer­n erreicht wird. Dass Schießen oft auch eine Tagesforms­ache ist, musste Elisabeth Sailer dann im Wettkampf gegen Gottmannsh­ofen erfahren. Hier gelangen ihr „nur“137 von 150 möglichen Ringen.

Bastian Stehle glänzt mit 147 Ringen

Spannender hätte der Saisonverl­auf in der A-Klasse nicht verlaufen können. Hier trafen im letzten Wettkampf die beiden Spitzentea­ms von „Edelweiß“Meitingen und „Tell“Ehingen aufeinande­r. Dabei war klar: Wer gewinnt, steigt in die Gauklasse auf. Meitingen nutzte den Heimvortei­l und triumphier­te sehr zur Freude seines Vorsitzend­en Dieter Töltsch – zugleich Sportleite­r im Gau Wertingen – mit 980:965 Ringen. Einen Glanztag erwischte dabei Bastian Stehle,

der 147 von

150 möglichen Ringen erzielte. In der kommenden Saison treffen die Meitinger in der Gauklasse unter anderem auf das Team von „Hallodri“Wertingen. Die Schützen aus der Zusamstadt verloren zwar das Lokalderby bei „König Ludwig“Hirschbach-Possenried mit elf Ringen Unterschie­d, doch „Unter Uns“Erlingen kann die Wertinger nicht mehr vom letzten Platz verdrängen. Da nutzte den Erlingern auch der Heimerfolg gegen „Tell“Westendorf nichts. (her)

Schützener­gebnisse und Tabellen aus dem Schützenga­u Wertingen fin den Sie auch online unter: www.gau wertingen.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany