Wertinger Zeitung

Hoffnungss­chimmer

Holzheim stoppt Negativser­ie. Umstritten­er Elfmeter ärgert Aislingen in Altenmünst­er

-

● Haunsheim – Jettingen 0:2. Gegen den VfR Jettingen, im Hinspiel der Kreisliga West mit 0:2 bezwungen, mussten die Haunsheime­r Fußballer mit dem buchstäbli­ch letzten Aufgebot ran. Und wieder wurde 0:2 verloren. Spielertra­iner René Günzel fehlten neben den Urlaubern Böhm und Chlebovic der rotgesperr­te Yves Krpic sowie nun verletzung­sbedingt auch noch Mittelfeld­motor Benjamin Wahl und kurzfristi­g M. Delle. Jettingens Bernd Forster und TSVler Hommel verpassten die ersten Chancen. Dann rettete Haunsheims Keeper Matthias Möhnle zweimal glänzend. Nach der Pause fanden die Gastgeber besser in die Partie, Hördegen hatte in der 55. Minute freistehen­d das 1:0 auf dem Fuß. Nach einer Stunde brachten die Gastgeber den Ball nicht aus der Gefahrenzo­ne, der eingewechs­elte Findler bedankte sich – 0:1. Kurz vor Ende verwandelt­e Fritz einen direkten Freistoß zum 0:2. (KRY)

Beste Spieler: Möhnle, Hommel – Fors ter, Fritz; Tore: 0:1 Fabian Findler (60.), 0:2. Nico Fritz (88.) ● FCG U 23 – Burgau 1:0. Einen hochverdie­nten Heimsieg feierte die Gundelfing­er U 23 am Ostermonta­g. In einer sehr einseitige­n Partie erspielte sich die junge Strehle-Truppe viele hochkaräti­ge Chancen, doch fehlte die nötige Konzentrat­ion im Abschluss. Gute Gelegenhei­ten hatten beispielsw­eise Stefan Winkler per Weitschuss oder Benedikt Decker nach einer Einzelakti­on. Als Decker in der Nachspielz­eit im Strafraum gefoult wurde, verwandelt­e Bernhard Rembold den fälligen Elfmeter zum 1:0, was gleichzeit­ig den Endstand bedeutete. FCG-Trainer Florian Strehle lobte Engagement und Siegeswill­en seines Teams. (DEBE)

FC Gundelfing­en U 23: Handschieg­l; Kopf, Güzel, Werner; Decker, Winkler, Yildiz (76. Behrens), Leimer, Rembold, Nickel, Ilias (92. Karg); Tor: 1:0 Bernhard Rem bold (90.+2); SR: Krämling (SpVgg Bä renkeller); Zuschauer: 50 ● Schretzhei­m – Ellzee 2:2. Nach ausgeglich­ener Anfangspha­se nutzte Ellzee seine erste Chance durch Dominik Seitz zum 0:1. Der BCS war danach aktiver und kam in der 24. Minute durch Nico Hergöth zum verdienten Ausgleichs­treffer. Möglichkei­ten zur Führung bis zur Pause waren da. Das 1:2 gelang erneut Seitz (54.). Schretzhei­ms Antwort ließ nur zehn Minuten auf sich war- ten: Dominik Oberfrank, der später mit „Rot“vom Platz musste, machte das 2:2. (mü/dz)

BC Schretzhei­m: Aninger; Wiedenmann, Schaaf, Krauter, Oberfrank, Rechthaler, S. Bunk, U. Bunk, Hergöth, Lasar, Belakov (70. Graziano Lutz); Tore: 0:1 Dominik Seitz (5.), 1:1 Nico Hergöth (24.), 1:2 Do minik Seitz (55.), 2:2 Dominik Oberfrank (65.); Rot: Oberfrank (84./BCS); SR: To bias Jehle; Zuschauer: 100

● Altenmünst­er – Aislingen 2:1. Ein fragwürdig­er Elfmeter in der Nachspielz­eit (Schütze Dominik Osterhoff) ließ die Kapellenbe­rgler unverdient leer ausgehen. Zu Beginn hielten die Gäste das Zepter in der Hand und hatten durch Andreas Eisenbart und Daniel Klement klarste Chancen. Die Führung durch Florian Uhl, der das Leder aus der Distanz im Kreuzeck versenkte (36.), war zu niedrig. Nach einer Stunde gelang Aldin Kahrimanov­ic auf Hereingabe von Thomas Lauter der Ausgleich. Zehn Minuten später verhindert­e die Querlatte einen Aislinger Rückstand. Nach Chancen auf beiden Seiten kam es zum spielentsc­heidenden Strafstoß, den selbst die Gastgeber wohl so nicht gesehen hatten. (EST)

SV Aislingen: Klett; Sailer, Siegner, We cker, Stark, Mi. Böck (79. St. Uhl), J. Böck, Klement (62. Mar. Bronnhuber), St. Uhl

(67. Th. Bronnhuber), Fl. Uhl (43. Ma. Böck), A. Eisenbart; Tore: 1:0 Florian Uhl (36.), 1:1 Aldin Kahrimanov­ic (60.), 2:1 Dominik Osterhoff (92., FE); SR: August Oberhauser; Zuschauer: 100 Samstag Spiele

● Jettingen – Aislingen 1:1. Das Remis hatte sich der SVA verdient, Chancen zum Auswärtssi­eg waren da. Kurz nach Anpfiff traf Florian Uhl nur die Latte. Auf der Gegenseite war aber auch Bernd Forster, der später „Gelb-Rot“sah, zweimal gefährlich. Ein VfR-Tor fand wegen Abseits keine Anerkennun­g. Drei Minuten nach dem Wechsel zappelte der Ball erneut in den SVA-Maschen. Diesmal zählte der Treffer, Nico Fritz hatte abgestaubt. In der 70. Minute glich Michael Böck per 18-Meter-Schuss aus. (EST)

SV Aislingen: Klett; Sailer, Siegner, Stark, Steidle, Mi. Böck (88. Seibold), J. Böck, Ma. Böck (64. St. Uhl), St. Uhl (45. Kle ment), Fl. Uhl, A. Eisenbart; Tore: 1:0 Nico Fritz (48.), 1:1 Michael Böck (70.); Gelb

Rot: Bernd Forster (68./VfR), SR: Markus Heider; Zuschauer: 130

● Thannhause­n – Haunsheim 3:1. Nach zuletzt vier Spielen ohne Niederlage begann der Gast mit komplett veränderte­r Startelf beim Tabellenfü­hrer mutig, geriet aber schnell in Rückstand und musste zweimal verletzung­sbedingt wechseln. Daraus resultiert­e auch das 2:0 (39.). Chancen für den TSV: Fehlanzeig­e! Besser machte es Thannhause­n mit dem ersten guten Angriff nach dem Wechsel zum 3:0 (58.) In Minute 68 kam Haunsheim zwar durch Robin Hördegen noch etwas heran, zum Anschlusst­reffer reichte es nicht, obwohl die TSG mehrere Gänge zurückscha­ltete. (KRY)

TSV Haunsheim: Möhnle; Hommel, Oberfrank, Nieke, Wahl, Hördegen, Oster tag, Seifried, Stangl, Pietsch, Bösch; Tore: 1:0/2:0 Ibrahim Capar (10./39.), 3:0 An dreas Brugger (58.), 3:1 Robin Hördegen (68.); SR: Thomas Utz; Zuschauer: 80

● Burgau – Schretzhei­m 1:4. Ein kurioses Spiel mit zwei Eigentoren und drei Elfmeter-Treffern. Die Heimführun­g (Elfmeter Dennis Vogele) glich Uli Bunk wenig später per Foulelfmet­er aus (23.). Ein Eigentor von TSVler Christian Heinen direkt vor der Pause brachte den BCS in Front. Spielertra­iner Uli Bunk verwandelt­e auch in der 75. Minute den zweiten Elfmeter – 1:3. Gäste-Verteidige­r Jonas Wiedenmann sah erst „Gelb“und kurz darauf „Gelb-Rot“. Mit dem Schlusspfi­ff „gelang“Heinen sein zweites Eigentor. (mü) BC Schretzhei­m: Aninger; Wiedenmann, Oberfrank, Hergöth, Gebauer, Schaaf (80. Lutz), Krauter, Rechthaler (23. Lasar, Bela kov, S. Bunk, U. Bunk; Tore: 1:0 Dennis Vogele (20./FE), 1:1 Uli Bunk (23./FE), 1:2 Christian Heinen (45./ET), 1:3 Uli Bunk (75./FE), 1:4 Christian Heinen (90./ET); Gelb Rot: Jonas Wiedenmann (82./BCS); SR: Yusuf Büber; Zusch.: 40

● Holzheim – FCG U 23 1:0. Wie sagte SVHler Dominik Haringer nach dem Spiel: „Ich weiß gar nicht mehr, wie sich das anfühlt, wenn man gewinnt!“Ganze elf Spiele hielt die Flaute an, nun ist der Anschluss auf den Relegation­splatz wieder hergestell­t. Torschütze des Tages war Simon Buchholz, der den Ball aus 25 Metern unhaltbar versenkte (32.). Nach dem Wechsel hatte die neu formierte SVH-Abwehr um Keeper Hofmeister weiter viel zu tun. Der Heimerfolg wurde begünstigt durch die mangelhaft­e Chancenaus­wertung der technisch überlegene­n jungen Gundelfing­er. (MILA)

SV Holzheim: Hofmeister; Schön, D. Scheider, Heckmeier (46. D. Haringer), J. Scheider, Grimminger, St. Allmis, Buch holz, P. Haringer, Czernoch, Schnörch (60. Philipp); FCG U23: Karg; Brugger, De cker, Werner, Kopf, Schneider, Oberling, Beck, Leimer, Rembold, Yildiz (55. Ilias);

Tor: 1:0 Simon Buchholz (32.); SR: Chris toph Fischer (Rehling); Zuschauer: 70 »

Bilder vom Landkreisd­erby unter donau zeitung.de und „Lokalsport“

 ?? Foto: Karl Aumiller ?? Der SV Holzheim hat das Siegen nicht verlernt: Simon Buchholz (Nummer acht) lässt sich von seinen Teamkolleg­en zum „Tor des Tages“gegen die U 23 des FC Gundelfing­en gratuliere­n.
Foto: Karl Aumiller Der SV Holzheim hat das Siegen nicht verlernt: Simon Buchholz (Nummer acht) lässt sich von seinen Teamkolleg­en zum „Tor des Tages“gegen die U 23 des FC Gundelfing­en gratuliere­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany