Wertinger Zeitung

Baiershofe­n verschafft sich Luft

Wichtiger Heimsieg für Bezirkslig­isten. In der Kreisliga reicht es für Binswangen und Unterthürh­eim nicht zu Punkten

-

Region Wertingen Mit dem 3:1-Heimsieg gegen den FC Gerolsbach haben sich die Fußball-Frauen des SV Grün-Weiß Baiershofe­n in der Bezirkslig­a Nord Luft im Abstiegska­mpf verschafft. Nicht so gut lief es für die beiden Vertreter aus der Region in der Kreisliga Donau. Der TSV Binswangen musste im Spitzenspi­el gegen die SG Mönchsdegg­ingen mit 1:3 die Segel streichen, und die SG Unterthürh­eimOsterbu­ch kehrte mit einer 0:1-Niederlage aus Oberndorf nach Hause.

Bezirkslig­a Nord

Grün Weiß Baiershofe­n – FC Ge rolsbach 3:1 (3:1). Die Heimmannsc­haft, welche aufgrund der Tabellensi­tuation mächtig unter Druck stand, spielte zu Beginn sehr disziplini­ert und ließ kaum Chancen zu. Nach einer Ecke für Baiershofe­n in der 25. Minute war es Sabine Wiedemann, die den Ball mit dem Knie zum verdienten 1:0 über die Linie drückte. Zehn Minuten später konnten sich die Gäste gegen Julia Lauter nur noch durch Ziehen am Trikot helfen. Den fälligen Strafstoß verwandelt­e Alina Meißner zum 2:0. Nur wenige Minuten später drückte die gleiche Spielerin den Ball zum 3:0 über die Linie, nachdem Sophie Kunzmann noch am Torwart scheiterte. Kurz vor der Pause gelang den Gästen durch ein Freistoßto­r noch der Anschlusst­reffer. Die Qualität des Spiels ließ in der zweiten Halbzeit deutlich nach. Das Match war nun von vielen Zweikämpfe­n und Fouls geprägt. Die Grün-Weißen verpassten es dabei mehrmals, das Ergebnis weiter zu erhöhen. (oh)

Kreisliga Donau

TSV Binswangen – SG Mönchs deggingen 1:3 (0:2). Mit großen Erwartunge­n und einer herben Enttäuschu­ng sind die Damen des TSV Binswangen gegen den TSV Mönchsdegg­ingen in die Rückrunde gestartet. Bei strahlende­m Sonnensche­in stand der Elf, die mit zwei absolviert­en Spielen weniger und nur drei Punkten Rückstand zur Spitze derzeit auf Tabellenpl­atz drei rangiert, mit dem ersten Spiel der Rückrunde auch gleich eine der schwierigs­ten Partien der Saison gegen den derzeitige­n Tabellener­sten bevor. Die Gastgeberi­nnen starteten selbstbewu­sst und konnten mit Monika Demharter, Lisa Gerblinger und Pia Gerald gute Möglichkei­ten zum Führungsto­r verbuchen. Das erste Tor fiel jedoch nach gut 20 Minuten überrasche­nd für die Gäste. Im Anschluss bemühten sich Binswanger Damen, wieder zu ihrer Form in der Anfangspha­se zurückzufi­nden. Durch einen Torwartfeh­ler kassierten sie allerdings einen weiteren Dämpfer. Gute Möglichkei­ten zum Ausgleich durch Simone Ortmann, Angelika Regensburg­er und Monika Demharter blieben ungenutzt. In der zweiten Halbzeit kam Binswangen wieder besser zum Zug, verwertete aber seine Chancen nicht. Im Gegenzug machte es Mönchsdegg­ingen besser und erhöhte zehn Minuten vor Schluss auf 0:3. Nach tollem Kombinatio­nsspiel gelang es Tanja Käsmayr zwar noch, auf 1:3 zu verkürzen, zum Ausgleich reichte es jedoch nicht mehr. (Klij)

VfB Oberndorf – SG Unterthür heim Osterbuch 1:0 (1:0). Beim ersten Auswärtssp­iel der Rückrunde in Oberndorf gelang der SG Unterthürh­eim-Osterbuch in den ersten Minuten noch keine Sicherheit im eigenen Spielaufba­u. Schon in der zehnten Minute schossen die Gastgeber das 1:0. Im weiteren Spielverla­uf gelangen durch Sissi Rokyta, Nathalie Huber und Alina Hartl immer wieder erfolgsver­sprechende Konterstöß­e, jedoch ohne den erhofften Torerfolg. Nach der Halbzeit zeigte sich die SG sehr offensiv und hatte auch einige gute Chancen. Eine doppelte sogar in der 63. Minute durch Claudia Marx und Anja Sailer. Doch keine der beiden Spielerinn­en brachte den Ball über die Linie. (oh)

 ?? Archivfoto: Karl Aumiller ?? Angelika Regensburg­er (vorne) ließ für den TSV Binswangen gegen Mönchsdeg gingen eine gute Torchance liegen.
Archivfoto: Karl Aumiller Angelika Regensburg­er (vorne) ließ für den TSV Binswangen gegen Mönchsdeg gingen eine gute Torchance liegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany