Wertinger Zeitung

Das Spitzentri­o gibt sich keine Blöße

In der A-Klasse Nordwest punkten FCE, SVE und SCB dreifach

-

Landkreis Augsburg Keinen Sieger gab es im Verfolgerd­uell der Fußball-Kreisklass­e Augsburg Nordwest zwischen dem TSV Meitingen II und dem VfR Foret. Nutznießer des 1:1 ist Spitzenrei­ter SSV Margertsha­usen, das Langweid 5:0 besiegte. In der Abstiegszo­ne kassierten Herbertsho­fen, Ehingen und Westendorf bittere Niederlage­n. Hingegen konnte das Führungstr­io in der A-Klasse Nordwest, FC Emersacker, SV Erlingen und SC Biberbach, mit weiteren Siegen im Aufstiegsr­ennen wichtige Punkte einfahren.

Kreisklass­e Augsburg Nordwest

TSV Neusäß II – TSV Herbertsho fen 4:1 (2:0). Die Neusässer Reserve ging durch Treffer von Ibrahim Jarju (24.) und Anel Jusufovic (32.) klar in Führung. Nach dem Anschlusst­reffer durch Maximilian Ress (60.) hätte Herbertsho­fen die Möglichkei­t gehabt, das Spiel zu drehen. Doch den Gästen gelang kein weiteres Tor. Neusäß verlegte sich aufs Kontern und war damit in der Schlusspha­se durch Anel Jusufovic (70.) und Ibrahim Jarju (90.+2) erfolgreic­h. – Zuschauer: 25.

TSV Meitingen II – VfR Foret 1:1 (0:0). Anscheinen­d stand für beide Teams zu viel auf dem Spiel, sodass es im Spitzenspi­el nicht wirklich spektakulä­r zuging. Die Gäste vom VfR Foret hatten in den ersten 45 Minuten mehr vom Spiel, ohne dass sie ihre technische­n Möglichkei­ten in Torgefahr ummünzen konnten. Strafraums­zenen waren absolute Mangelware, keine Mannschaft wollte in Risiko gehen. Erst nach der Halbzeit fielen Tore. Das 1:0 der Gastgeber durch Jan Blochum (49.) egalisiert­e Benjamin Ullmann mit seinem Treffer zum 1:1-Endstand in der 67. Minute. – Zuschauer: 60

VfL Westendorf – SpVgg Auer bach 1:4 (1:2). In einem umkämpften Spiel mit vielen Fouls konnten die Gäste durch einen Freistoß von Christian Lottes in Führung gehen (12.). Der VfL fand erst nach dem Gegentreff­er richtig ins Spiel und konnte durch ein sehenswert­es Freistoßto­r durch Max Storzer ausgleiche­n (25.). Nur fünf Minuten später erhöhten die Gäste durch Jonas Trawin erneut per Freistoß zum 1:2. Als Auerbach mit einem Doppelschl­ag direkt nach Anpfiff der zweiten Halbzeit auf 1:3 (Peter Christ) und e 1:4 (Thomas Zott) erhöhte, war die Entscheidu­ng gefallen. – Zuschauer: 80. (mr-)

SV Ehingen – TSV Lützelburg 3:4 (1:1) Einen Fehler im Spielaufba­u bestrafte Florian Kamissek in der fünften Minute zur Gästeführu­ng. Es dauerte bis zur 43. Minute, ehe Rainer Müller im Strafraum elfmeterwü­rdig gefoult wurde und Andre Perfetto den fälligen Strafstoß sicher zum Ausgleich verwandelt­e. Die zweite Halbzeit begann wie die erste: Ein weiterer Abspielfeh­ler brachte Michael Hertle in Position, der zur erneuten Gästeführu­ng einschob (48.). Doch Ehingen kam wieder zurück, und der unermüdlic­he Christoph Besser konnte in der 64. Minute ausgleiche­n. Der Jubel über das 2:2 war noch nicht verklungen, da kombiniert­en sich die Gäste vor das Ehinger Tor, und wiederum Michael Hertle stand goldrichti­g und brachte Lützelburg erneut in Front. Michael Hertle war es auch, der einen Konter zum 2:4 abschloss (78.). Doch das war noch nicht die Entscheidu­ng. Rainer Müller verkürzte in der 85. Minute noch einmal sehenswert. – Zuschau er: 100. (ap-)

SV Thierhaupt­en – Welden 2:2 (1:0). Thierhaupt­en agierte wacher und belohnte sich durch Simon Forster nach einer Flanke von Christian Gams mit dem Führungstr­effer (17.). Nach der Pause nahm der SVT noch einmal Fahrt auf und kam nach einigen versäumten Chancen nach einer mustergült­igen Flanke von Sebastian Tyroller zum 2:0 durch Lukas Weixler (65.). Die 77. und 78. Minute brachten die Wende: Welden könnte mit einem Doppelschl­ag durch Michal Durica und Dennis Bader zum 2:2- Endstand aufholen. (cm-)

A Klasse Augsburg Nordwest

SV Gablingen – FC Emers acker 0:2 (0:1). in einer ausgeglich­enen Partie konnte der FC Emersacker seine Torchancen besser nutzen. Bereits in der 6. Minute brachte Oliver Pelikan den Spitzenrei­ter in Führung und sorgte mit seinem zweiten Treffer in der 57. Minute für den 0:2-Endstand. – Reserven: 2:1. (s vg)

SC Biberbach – SV Stettenho fen 3:1 (0:0). In einem richtig schwachen A-Klassen-Spiel gingen die Gäste aus Stettenhof­en in der 66. Minute durch Christoph Werner verdient in Führung. Nichts deutete zu diesem Zeitpunkt auf einen Heimsieg hin, bis Basti Sinninger zehn Minuten vor dem Ende den ersten richtig sehenswert­en Angriff der Hausherren in der zweiten Hälfte zum 1:1-Ausgleich abschloss. Komplett gedreht war die Partie dann nur zwei Minuten später, als Stettenhof­ens Torhüter einen Eckball durch die Hände rutschen ließ und Andre Ebert zur SCB-Führung abstaubte. Dann bewahrte SCBTorhüte­r Tristan Radoki sein Team mit einer starken Parade vor dem möglichen Ausgleich, ehe im Gegenzug erneut Basti Sinninger das Spiel endgültig entschied (87.). (gs)

SV Erlingen – Zusmarshau­sen II 3:1 (1:1). In der 65. Minute entglitt Schiedsric­hter Markus Müller die Partie. Die beiden Erlinger Julian Strauß und Wolfgang Wippel wurden von ihm vom Platz gestellt – wegen angebliche­r Beleidigun­gen. Die Rote Karte für Strauß war umso unverständ­licher, als ihm vor seiner Äußerung das Nasenbein gebrochen worden war. Dank einer guten Mannschaft­sleistung behielt das Heimteam dennoch die Oberhand durch die Tore von Dominik Bröll (2) sowie Strauß. Marco Steinle hatte zunächst die Gäste in Front gebracht. – Zuschauer: 50. – (AL).

TSV Ellgau – SV Ottmarshau sen 0:5 (0:2). Einen verdienten Auswärtssi­eg landete der SV Ottmarshau­sen in Ellgau. Für die Gäste trafen jeweils zweimal Danijel Milicevic und Lucas Hackl. Zudem trug Florian Mahl zum Kantersieg bei. - Zuschauer: 60. – (AL)

SV Nordendorf – ESV Augs burg 2:3 (0:0). In der ausgeglich­enen Partie brachte Michael Simnacher den ESV kurz nach der Pause in Front. Durch zwei Treffer von Tobias Hammerl (56. und 58. Minute) drehten die Hauseherre­n zunächst das Spiel, ehe sie es in der Schlusspha­se wieder aus der Hand gaben. Tim Metzger und Raphael Borkenhage­n markierten die entscheide­nden Tore für Augsburg. - Zuschauer: 60. – (AL)

 ?? Foto: Karin Tautz ?? Das Meitinger Trainer Duo Florian Step pich (links) und Christoph Brückner musste sich mit einem Remis ihrer Mannschaft gegen den VfR Foret zufrie dengeben.
Foto: Karin Tautz Das Meitinger Trainer Duo Florian Step pich (links) und Christoph Brückner musste sich mit einem Remis ihrer Mannschaft gegen den VfR Foret zufrie dengeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany