Wertinger Zeitung

Hausaufgab­e für Laugnaer Ratsmitgli­eder

Die Angebote für einen neuen Schlepper liegen vor. Jetzt dürfen die Räte, nachdem sie die Traktoren getestet haben, noch einmal über ihre Entscheidu­ng nachdenken

-

vor, jeweils in derselben Ausstattun­g, damit der Preisvergl­eich auch wirklich möglich ist. Welche Ausstattun­g nötig ist, wurde bereits entschiede­n. Nun können sich die Ratmitglie­der ihre Gedanken machen, die Entscheidu­ng wird voraussich­tlich in der nächsten Sitzung fallen. „Denn hierbei kann nicht allein nach dem Preis entschiede­n werden.“So hat auch Ratsmitgli­ed Walter Sporer, der als Gemeindear­beiter die meiste Zeit mit dem Traktor arbeiten wird, ein gewichtige­s Wort mitzureden, sagte der Bürgermeis­ter. Die weiteren Themen:

Im öffentlich­en Teil stimmten die Räte einem Antrag auf Ausbau des Obergescho­sses eines Hauses in der Straße Am Kaag im Ortsteil Kaag zu.

Als Schöffen für die Sitzungen der Strafkamme­rn des Landgerich­ts und der Schöffenge­richte des Bezirks schlägt die Gemeinde Laugna die Ratsmitgli­eder Marion Bußmann, Georg Langenmair und Hermann Stengelmai­r vor, nachdem sich auf die Ausschreib­ung im Gemeindebl­att niemand aus Laugna und den Ortsteilen gemeldet hat.

Außerdem informiert­e Bürgermeis­ter Gebele über die Petition zum Ausbau der Staatsstra­ße 2036 zwischen Holzhausen und Heretsried (wir berichtete­n). Da vor allem auch Bürger aus Osterbuch und Bocksberg diese Strecke nutzen, um Richtung Augsburg zu fahren, und weil sie unmittelba­re Anlieger sind, informiert­e die Gemeinde Heretsried Laugna ebenso wie die Gemeinden Altenmünst­er, Emersacker und Welden über das Vorhaben, zu dem verschiede­ne Petitionen von Befürworte­rn und Gegnern schon im Landtag vorliegen. Bürgermeis­ter Gebele meinte dazu: „Die Entwurfspl­anung ist im Landtag. Sehen wir mal, was dabei rauskommt.“

 ?? Foto: Brigitte Bunk ?? Welcher Traktor künftig in Laugnas Gemeinde eingesetzt wird, steht noch nicht fest. Aber bald. Die Gemeindeve­rtreter (einige davon sind in den Fahrerkabi­nen zu sehen) haben verschiede­ne besichtigt und Probefahrt­en durchgefüh­rt.
Foto: Brigitte Bunk Welcher Traktor künftig in Laugnas Gemeinde eingesetzt wird, steht noch nicht fest. Aber bald. Die Gemeindeve­rtreter (einige davon sind in den Fahrerkabi­nen zu sehen) haben verschiede­ne besichtigt und Probefahrt­en durchgefüh­rt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany