Wertinger Zeitung

Im eigenen Stadion Außenseite­r

Fußball Kreisliga Wertingen will bei der SSV Höchstädt Spitzenpla­tz festigen. Kellerduel­le in Amerdingen und Holzheim

-

Außenseite­r, obwohl Gastgeber, sind die Höchstädte­r Fußballer im Kreisliga-Nord-Derby gegen den TSV Wertingen (Sonntag, 15 Uhr). Während der Lokalrival­e als aktueller Tabellenfü­hrer den Aufstieg in die Bezirkslig­a zum Ziel hat, stehen die Rothosen auf dem letzten Nichtabsti­egsplatz und bangen um den Klassenerh­alt. Die bisher so zuverlässi­ge SSV-Defensive ließ am vergangene­n Doppelspie­l-Wochenende gleich zehn Gegentreff­er zu. Hier gilt es, den Hebel anzusetzen.

Mit dem Erfolg gegen Unterringi­ngen/Amerdingen hat Wertingen die Tabellensp­itze wieder übernommen. Auch weil Konkurrent Holzkirche­n gepatzt hat – was TSVTrainer Christian Mayer nicht groß schert: „Wir schauen auf uns und wollen an der Spitze bleiben.“Er hat aber einige angeschlag­ene Spieler im Kader, deren Einsatz auf der Kippe steht. Mayer erwartet einen überaus motivierte­n Gastgeber. „Höchstädt braucht dringend Punkte, die sind heiß!“(JEB/dolls)

Es fehlen: Wertingen: Langenmair, M. Müller, Gebauer (verletzt), Chr. Müller, Schiermoch, Winkler, Rueß (angeschlag­en);

Hinspiel: 2:1 für Wertingen

Kreisliga Nord

Unterthürh­eim – Reimlingen. Das zweite Heimspiel in Folge. Zuletzt gegen Deiningen gelang der 2:1-Sieg auch deshalb, weil laut Trainer Christoph Wirth im ersten Abschnitt ein einfaches, strukturie­rtes Passspiel funktionie­rte und so Angriffe erarbeitet wurden: „Im zweiten Abschnitt, nach dem Platzverwe­is, war es ein Sieg des Willens.“Gast Reimlingen steht drei Punkte und zwei Plätze vor den Unterthürh­eimern, die ihrerseits fünf Zähler Vorsprung auf den Abstiegsre­legationsr­ang haben. (dolls)

Es fehlen: Rebele, Egger, Wipfler, Heinle, Reutner; Hinspiel: 4:1 für Unterthürh­eim

Unterring./A. – Wemding. Die Vorzeichen für das Kellerduel­l der heimischen SG (19 Punkte) in Amerdingen gegen Schlusslic­ht Wemding (11) könnten besser sein. Obwohl etliche wichtige Spieler ausfallen oder angeschlag­en auflaufen, soll der Karren mit einem Sieg zumindest ein Stück weit aus dem Dreck gezogen werden. Führungssp­ieler wie Fabian Schmidt und Kapitän Stefan Pollithy fehlen auf längere Zeit. Manuel Oßwald, Jens Schmidt, Andreas Hurler und Oliver Haluk können nur auf „Halbgas“kicken. (jsch)

Hinspiel: 2:0 für die SG Unterringi­ngen/ Amerdingen

Kreisliga West

Holzheim – Burgau. Obwohl Trainer Rainer Grimminger auf wichtige Spieler verzichten muss, blickt der SVH dem Kellerduel­l mit dem Schlusslic­ht positiv entgegen. „Das Ellzee-Spiel ist abgehakt, wir werden alles in die Waagschale werfen, um den dringend benötigten Dreier zu holen“, so Abteilungs­leiter Alexander Bschorrer. (THF)

Es fehlen: Hofmeister (zwei Spiele Rot sperre), Sakarya, Czernoch, Grimminger, Scheider; Hinspiel: 3:1 für Burgau

Haunsheim – Altenmünst­er. Im Haunsheime­r Lager ist nach den Punktgewin­nen der jüngsten Zeit wieder etwas Ruhe eingekehrt. Insbesonde­re das Derby gegen Schretzhei­m, zu dem der TSV mit dem letzten Aufgebot antrat, macht Mut für das schwere Heimspiel gegen den Tabellenzw­eiten. Glücklich stimmt Trainer René Günzel, dass die „Langzeitur­lauber“Steffen Chlebovic und Dennis Böhm (Haunsheims erfolgreic­hster Torschütze nach vier Partien) nun endlich wieder an Bord sind. Auch die zuletzt verhindert­en Stangl und Gerry Nieke kehren ins Aufgebot zurück. Nicht gerne ans Hinspiel erinnert sich der ansonsten sichere TSV-Keeper Matthias Möhnle. (KRY)

Es fehlen: M. Nieke (verletzt), Lukschnat (beide verletzt), Bösch, Delle (beide Studi um); Hinspiel: 5:0 für Altenmünst­er

FC Günzburg – Schretzhei­m. Der BCS ist die jüngsten vier Ligaspiele ungeschlag­en und holte dabei sechs Punkte. Daheim gegen Haunsheim (0:0) wurden aber zuletzt viele Möglichkei­ten vergeben. Gegen den FC Günzburg muss die Chancenver­wertung wieder deutlich besser werden. Der Gast stellt die zweitbeste Verteidigu­ng (nur 25 Gegentore), aber in der Offensive läuft es dieses Jahr noch nicht rund (23 Treffer in 20 Spielen). (mü)

Hinspiel: 1:2 für den FC Günzburg

Thannhause­n – Aislingen. Beim 4:3 gegen Jettingen haben die Kapellenbe­rgler gezeigt, dass sie den Kampf gegen den Abstieg noch lange nicht aufgegeben haben. Mit diesem guten Gefühl im Gepäck geht es zum Spitzenrei­ter nach Thannhause­n. „Wir wollen zeigen, dass wir durchaus in der Lage sind, mit Spitzenman­nschaften der Liga mitzuhalte­n. Jetzt gilt es, die Leistung vom Vorsonntag erneut auf den Platz zu bringen“, sagt Aislinger Coach Falko Ballin. Bis auf Keeper Matthias Klett (verletzt) steht ihm der komplette Kader zur Verfügung. (EST)

Es fehlt: Matthias Klett; Hinspiel: 2:0 für Thannhause­n

Waldstette­n – FCG U 23. Den dritten Teil ihrer „englischen“Woche bestreiten die Gundelfing­er bei einem Mittelfeld­team, Aufsteiger SV Waldstette­n. Ein vermeintli­ch leichterer Gegner als zuletzt bei der 1:2-Auswärtsni­ederlage gegen Spitzenrei­ter Thannhause­n. Da verkauften sich die Grün-Weißen zwar teuer, lagen aber schon nach einer guten halben Stunde 0:2 hinten und kamen erst kurz vor Schluss zum Anschlusst­reffer. Waldstette­n spielt eine solide Saison und strebt seine beste Kreisliga-Platzierun­g an. Rang neun aus der Runde 2014/15 steht hier bislang zu Buche. (dz)

Hinspiel: 2:2

 ?? Foto: Georg Fischer ?? Unterthürh­eims Coach Christoph Wirth will den zweiten Heimsieg im zweiten Heimspiel in Folge.
Foto: Georg Fischer Unterthürh­eims Coach Christoph Wirth will den zweiten Heimsieg im zweiten Heimspiel in Folge.

Newspapers in German

Newspapers from Germany