Wertinger Zeitung

Real siegt im Schongang

Die Königliche­n verzichten für das Champions-League-Rückspiel gegen den FC Bayern im Liga-Alltag auf Ronaldo & Co. Gareth Bale bringt sich mit einem Treffer in Erinnerung. In der Schweiz wird der Serienmeis­ter abgelöst

-

Spanien Real Madrid machte es wie der FC Bayern. Anstatt in einem unwichtige­n Ligaspiel Kräfte zu verschwend­en, schonte Trainer Zinédine Zidane die Superstars um Cristiano Ronaldo und Sergio Ramos für das Champions-LeagueRück­spiel gegen die Münchner. Drei Tage vor dem zweiten Halbfinal-Duell am Dienstag (20.45 Uhr/ ZDF) gewann das in der Meistersch­aft längst abgehängte Real mit einer B-Elf gegen den Tabellen-16. CD Leganés 2:1 (2:0). „Ich bin sehr zufrieden mit der Einstellun­g der Spieler heute, es gab zehn Wechsel, alles Jungs, die sonst nicht viel auf dem Platz standen“, sagte Zidane.

Gleichzeit­ig machte er keinen Hehl daraus, wie groß die Enttäuschu­ng über das diesjährig­e Abschneide­n des Rekordmeis­ters in der Primera División ist. Real liegt trotz des Sieges, bei dem der deutsche Weltmeiste­r Toni Kroos in der 62. Minute eingewechs­elt wurde, weiter auf dem dritten Tabellenpl­atz hinter dem FC Barcelona und dem Stadtrival­en Atlético Madrid. Barcelona feierte am Sonntagabe­nd durch den 4:2-Sieg bei Deportivo La Coruna vorzeitig den Meistertit­el.

„Wir haben am Anfang der Saison zu viele Punkte verschenkt, aber wir haben uns verbessert“, sagte Zidane. Alle Konzentrat­ion liege nun auf dem Champions-League-Rückspiel gegen München. Reals 2:1-Erfolg aus dem Hinspiel sei kein verlässlic­hes Polster, alles sei noch möglich, betonte der Franzose: „Wir müssen besser spielen als bei allen bisherigen Partien in diesem Jahr, wenn wir uns qualifizie­ren wollen.“Mittelfeld­star Casemiro fügte hinzu, alles andere, als zum dritten Mal in Folge das Endspiel der Champions League zu erreichen, sei für Real Madrid keine Alternativ­e.

Italien Juventus Turin hat seine Tabellenfü­hrung vor dem SSC Neapel ausgebaut. Juve bezwang Inter Mailand mit 3:2. Der Erfolg wurde durch zwei Tore in der Schlusspha­se möglich. Angreifer Gonzalo Higuain erzielte in der 89. Minute den Siegtreffe­r. Verfolger Neapel dagegen erlitt am Sonntag eine deutliche Auswärtsni­ederlage. In Unterzahl verloren die Neapolitan­er 0:3 beim AC Florenz. Alle drei Treffer erzielte Giovanni Simeone.

England Der FC Liverpool hat vor dem Rückspiel gegen AS Rom im Halbfinale der Champions League enttäuscht. Gegen Stoke City gab es nur ein 0:0. Trainer David Wagner erlebte mit Huddersfie­ld Town einen Rückschlag im Abstiegska­mpf und verlor mit 0:2 gegen den FC Everton. Der FC Chelsea wahrte indes durch ein 1:0 gegen Swansea City seine Chancen auf die Qualifikat­ion für die Champions League. Arsène Wenger hat auf sei- ner Abschiedst­our mit dem FC Arsenal einen Punktgewin­n bei Manchester United verpasst. In seinem 60. und letzten Spiel als ArsenalCoa­ch gegen den englischen Rekordmeis­ter unterlag seine Mannschaft durch ein spätes Gegentor 1:2 (0:1). Wenger schonte in Manchester mehrere Stammspiel­er für das Rückspiel im Europa-LeagueHalb­finale bei Atlético Madrid am Donnerstag (Hinspiel 1:1), darunter auch Weltmeiste­r Mesut Özil.

Schweiz Die Young Boys Bern haben zum ersten Mal seit 32 Jahren die Schweizer Meistersch­aft gefeiert. Bern löste mit dem Triumph Serienmeis­ter FC Basel ab, der in den vergangene­n acht Spielzeite­n den Titel erobert hatte.

Schottland Celtic Glasgow ist nach einem Heimsieg im Lokalderby gegen die Glasgow Rangers zum 49. Mal schottisch­er Champion. Celtic feierte damit schon zum siebten Mal in Serie den Meistertit­el. (dpa)

 ?? Foto: Imago ?? Gareth Bale gehörte zuletzt nicht mehr zur Stammforma­tion bei Real Madrid. Der Waliser saß beispielsw­eise in München 90 Minuten auf der Bank. In der Liga gegen Leganés durfte er von Beginn an spielen und erzielte prompt den Treffer zum 1:0.
Foto: Imago Gareth Bale gehörte zuletzt nicht mehr zur Stammforma­tion bei Real Madrid. Der Waliser saß beispielsw­eise in München 90 Minuten auf der Bank. In der Liga gegen Leganés durfte er von Beginn an spielen und erzielte prompt den Treffer zum 1:0.

Newspapers in German

Newspapers from Germany