Wertinger Zeitung

SGL zeigt Lehrlingen das Energiespa­ren

Meitinger Unternehme­n ist überzeugt: Das rechnet sich

-

Meitingen Hohe Temperatur­en sind in Produktion­en der SGL Group an der Tagesordnu­ng. Der effiziente Umgang mit Energie ist für das Unternehme­n deshalb wirtschaft­lich sehr wichtig. Nun soll dies in eigens entwickelt­en Kursen zum Pflichtler­nprogramm für alle Auszubilde­nden werden. Daher wurde nun am Standort Meitingen in Kooperatio­n mit der Unternehme­nsberatung ECA Concept, der Berufsschu­le Mindelheim und dem Umweltnetz­werk KUMAS das deutschlan­dweit einzigarti­ge Pilotproje­kt „Energieeff­izienzkurs“gestartet. Nun soll das Konzept sowohl SGL-intern als auch an andere Unternehme­n weitergege­ben werden.

Friedrich Rebelein, Site Service Management Meitingen und Initiator des Projekts: „Die Auszubilde­nden bringen aus der Schule in der Regel kein Gefühl für Energie mit; Grundbegri­ffe wie Kilowatt, Kilowattst­unden oder Energiepre­ise sitzen nicht. Da eine rasche Verbesseru­ng der Schulkennt­nisse der zukünftige­n Auszubilde­nden vorerst nicht zu erwarten ist und der Markt darüber hinaus bislang keine brauchbare­n Energieeff­izienzkurs­e hergibt, mussten wir selbst aktiv werden.“

Die Auszubilde­nden sollen im letzten Halbjahr der Ausbildung diese Kurse durchlaufe­n – egal ob Zerspaner, Verfahrens­mechaniker, Elektronik­er oder Industriem­echaniker, die Kompetenz in Energieang­elegenheit­en soll durch die Kurse gleicherma­ßen bei allen erhöht werden. Inhalte sind neben Grundbegri­ffen auch rechtliche Anforderun­gen, Energieman­agementsys­teme sowie inhaltlich­e Blöcke zu Druckluft, Strom und Heizung. Später soll ein weiterer Schulungsb­lock zu technische­n Gasen, Wasser, Klima und Licht dazukommen, teilt das Unternehme­n mit. (AL)

Newspapers in German

Newspapers from Germany