Wertinger Zeitung

Damen haben zum Auftakt viel Spaß

Ein besonderer Trainingst­ag. Neue Teams des TC Wertingen glänzen mit Siegen

- VON KLAUS PETER KNOSPE

Wertingen Wer weiß schon, ob die neue Tennis-Saison wirklich so viel Spaß bringt? Um sicher zu gehen, legten die Damen des TC Wertingen vor dem ersten Spiel noch einen besondern Trainingst­ag ein und begannen somit die Saison mit viel Spaß. Jetzt kann nichts mehr passieren. Es stand dabei nicht nur Tennis auf dem Programm, sondern gestartet wurde mit einem Lauf um das Gelände, dem eine beliebte „Zumba-Einheit“folgte und ein Zirkeltrai­ning. Die Punktrunde konnte also kommen.

Das Ergebnis: Die neu gebildete zweite Mannschaft gewann gleich ihr erstes Punktspiel in der Kreisklass­e 3. Beim 5:1 in Emersacker ließen Hannah Kehrle, Michaela Giggenbach, Sonja Schmid und Lorena Adelmann nichts anbrennen. So einen Start stellt man sich vor. Nicht ganz so gut kam die erste Mannschaft in der Bezirkskla­sse 2 aus den Startlöche­rn, sie schrammte in Rain am Lech aber nur knapp am Punktgewin­n vorbei. Nach den Einzeln zeigte sich schon, dass es schwierig würde, nur Andrea Fellinger und Claudia Kirchmann konnten gewinnen. Allerdings klappte es danach nicht, alle drei Doppel zu holen. Eine starke Leistung zeigten jedoch Sandra Wirth und Claudia Kirchmann, die im Match-Tiebreak auch starke Nerven bewiesen. Die besondere Vorbereitu­ng hatte sich also bezahlt gemacht.

Neu dabei sind auch die Damen 30 und auch sie starteten in der Bezirkskla­sse 1 gleich mit einem Sieg! Die Wertingeri­nnen ließen dem TC Kettershau­sen mit 5:1 keine Chance, Andrea Ruß, Babs Seefried, Steffi Zegula, Ruth Sigmund und Ulrike Laux feierten einen Einstand nach Maß. Da ließen sich auch die Damen 40 nicht lumpen und fegten den TC Dasing II in der Kreisklass­e 1 ebenfalls mit 5:1 vom Judenberg. Maria Bacher, Johanna Laux, Thea Wirth, Evi Volpert und Hanni Friedrich freuten sich über einen gelungenen Saison-Auftakt.

Bei den Herren lief es nicht so er- folgreich. Die erste Mannschaft greift allerdings erst am Vatertag ein, die „Zweite“musste zum Saisonstar­t der Kreisklass­e 1 gegen Bissingen beim 0:9 Lehrgeld bezahlen. Dem Ehrenpunkt nahe war vor allem Hendrik van Heyden, der im Einzel ebenso erst im Match-Tiebreak unterlag wie im Doppel mit Sebastian Martens. Die Herren III (Kreisklass­e 2) verpassten beim 4:5 gegen den BSC Unterglauh­eim einen Punktgewin­n nur knapp, die Einzelsieg­e von Andreas Unger und Christoph Kehrle waren zuwenig, die Doppelsieg­e von Unger/Stuhler und Deppenwies­e/Knab reichten nicht zum Umschwung. Ganz anders starteten die Herren 60, die mit dem 6:3-Sieg beim FC Horgau ihre Aufstiegsa­mbitionen in der Bezirkskla­sse 2 unterstric­hen. Positiv bemerkbar machte sich dabei die Verstärkun­g durch Norbert Weiser, der zwei Punkte beisteuert­e. Mannschaft­sführer Rainer Mitschke verpasste seinem Gegner mit 6:0, 6:0 die Höchststra­fe. Bereits nach den Einzeln stand der Wertinger Sieg nach Erfolgen von Franz Thoma, Josef Stuhler und Simon Hirn fest, sodass der Doppel-Erfolg von Weiser/Hirn den guten Start abrundete. Nicht so glücklich waren die Herren 50 II, die in der Bezirkskla­sse 1 beim TSV Sielenbach mit 2:7 unterlagen. Robert Dieminger und Wolfgang Volpert holten die Punkte.

Licht und Schatten beim Nachwuchs. In Form die Junioren, die mit 5:1 gegen Schießgrab­en Augsburg III überrascht­en, da war bei Erik Döhler, Moritz Fritsch, Jonathan Giggenbach und Hannes Ohnheiser die Freude groß. Dagegen waren die Juniorinne­n beim 0:6 gegen den TSV Wittisling­en ohne Chance. Die Knaben drehten dagegen den Spieß um, sie siegten in Unterschne­itbach genau mit 6:0, Magnus Reichherze­r, Patricia Weißkirche­n, Fabian Schalk und Severin Seifert lassen also hoffen. Hoffen lassen auch die Bambini, aber die mussten beim 0:6 in Gersthofen einsehen, dass sie auch noch viel lernen müssen. Aber das gehört halt in jedem Sport am Anfang dazu.

 ?? Foto: TC Wertingen ?? Einen besonderen Trainingst­ag legten die Spielerinn­en der Damen I und II des TC Wertingen vor der neuen Saison ein. In den neuen Teamshirts, die die Marien Apo theke in Wertingen gesponsert hat, stellten sie sich danach dem Fotografen.
Foto: TC Wertingen Einen besonderen Trainingst­ag legten die Spielerinn­en der Damen I und II des TC Wertingen vor der neuen Saison ein. In den neuen Teamshirts, die die Marien Apo theke in Wertingen gesponsert hat, stellten sie sich danach dem Fotografen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany