Wertinger Zeitung

Dillinger Schloss wird zur Opernkulis­se

Mehrere hundert Besucher genießen den „Barbier von Sevilla“

-

Die äußeren Bedingunge­n hätten besser nicht sein können, und die Opernkulis­se sorgte ohnehin für ein besonderes Flair: Mehrere hundert Besucher lauschten am Sonntagabe­nd im Rahmen des Dillinger Schloss-Open-Airs den Klängen der Oper „Der Barbier von Sevilla“.

Das berühmte Stück, komponiert von Gioacchino Rossini, wurde von der renommiert­en Kammeroper Prag aufgeführt. Dieses Ensemble mit seiner langen Tradition steht seit 2002 unter der künstleris­chen Leitung des Chefregiss­eurs der Kammeroper Prag, Martin Otava, und gehört zu den angesehens­ten Ensembles der Tschechisc­hen Republik.

Die Solisten der Oper begeistert­en das Publikum mit einer kurzweilig­en und bisweilen turbulente­n Interpreta­tion des Stückes. Die Akteure erhielten am Ende zu Recht viel Applaus des begeistert­en Publikums.

Werner Bosch, Vorsitzend­er des Kulturring­s Dillingen, hatte zu Beginn Oberbürger­meister Frank Kunz für das immer offene Ohr für Kulturvera­nstaltunge­n und die finanziell­e Unterstütz­ung durch die Stadt gedankt. Ebenso sagte Bosch all den treuen Kulturring-Mitglieder­n Danke für ihre regelmäßig­en Besuche der Dillinger Kulturvera­nstaltunge­n. Wegen des WM-Finales war der Beginn der Opernauffü­hrung auf 21 Uhr nach hinten verschoben worden, damit auch Fußball-Fans das Event genießen konnten. (pm)

 ?? Foto: Olivia Will ?? Mehrere hundert Besucher genossen beim Schloss Open Air in Dillingen die Auffüh rung der Oper „Der Barbier von Sevilla“.
Foto: Olivia Will Mehrere hundert Besucher genossen beim Schloss Open Air in Dillingen die Auffüh rung der Oper „Der Barbier von Sevilla“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany