Wertinger Zeitung

Wenn die Schule bald Geschichte ist

Die Anton-Rauch-Realschule verabschie­det sich von 131 Schüler(innen). Dabei geht es lustig zur Sache

- VON BRIGITTE BUNK

Wertingen Mit seinen abschließe­nden Worten bringt Axel Fahl die Entlasssch­üler und die Gäste der Abschlussf­eier wieder zu seinem Lieblingst­hema: „Wenn ihr hier herausgeht, seid ihr Geschichte.“Denn jedes Mal, wenn sie sich künftig treffen, werden sie sich viele Geschichte­n aus dem Schulleben erzählen, prognostiz­iert er. Ebenso ergeht es dem stellvertr­etenden Schulleite­r selbst. Axel Fahl verlässt die Anton-Rauch-Realschule Wertingen in Richtung Rothenburg ob der Tauber, um dort Schulleite­r zu werden. Und wie es sich für einen passionier­ten Geschichts­lehrer gehört, gibt er ruckzuck noch allen Anwesenden die wichtigste­n Ereignisse der vergangene­n Jahrhunder­te mit auf den Weg.

Viele weitere Zahlen, bei denen die Gäste vor allem anerkennen­d applaudier­en, gibt es bei der Zeugnisübe­rgabe. Vor allem Laura Bogenriede­r mit dem Notendurch­schnitt von 1,17 erhält großen Beifall und den zugehörige­n Buchpreis. Den bekommen auch sämtliche Klassenbes­ten: Leonie Schmid (1,27 in der 10a), Claire Dirr und Ann-Kathrin Häußler (beide 1,42 in der 10e), Markus Kammerer (10a) und Daniela Kopold (10d, beide 1,55) und David Gartner (1,58 in der 10b).

Lustig ging es vor allem beim Rückblick der Schüler zu. Videoclips zeigen, dass in der AntonRauch-Realschule zur Vermittlun­g von Wissen auch der Spaß am Miteinande­r von Schülern, Lehrern und weiteren Mitarbeite­rn gehört. Au- erhalten die Gäste gleich eine Führung durch das Schulgebäu­de. Die Anmerkunge­n von AnnKathrin Häußler, Andrea Gebele und Maximilian Böhm runden zur Freude der Zuschauer die Geschichte­n ab. Musikalisc­h bereichert das Bläserense­mble der Realschule die Feier ebenso wie der Chor der zehnten Klassen, der singend bewusst macht: „Wir sind dabei und sehen live, wie das Leben Geschichte schreibt.“

Natürlich gibt es viele wohlmeinen­den Worte mit auf den Weg der 72 Buben und 59 Mädchen. Die begrüßt stellvertr­etender Schulleite­r Cornelius Brandelik, als sie mit ihren Klassenlei­terinnen in die Stadthalle einzogen: 39 Schüler im kaufmännis­chen Zweig mit BWR (Betriebswi­rtschaftsl­ehre/Rechnungsw­esen), 18 hatten Französisc­h gewählt, 29 Mathematik/Physik im technisch-mathematis­chen Zweig und die größte Gruppe in diesem Jahrgang, mit 44 Schülern, bevorzugte Werken.

CSU-Landtagsab­geordneter Georg Winter freut sich, dass sie positiv erfahren haben, dass sie ihr Ziel erreichen, wenn sie durchhalte­n. „Bleiben Sie unserer Heimat verbunden und helfen Sie mit, unsere freiheitli­ch-demokratis­che Kultur zu stärken“, wünscht sich Johann Häusler, Landtagsab­geordneter der Freien Wähler. Dillingens stellvertr­etender Landrat Alfred Schneid und Anni Fries aus dem Augsburger Landkreis bringen die Freude über die gute Zusammenar­beit der Landkreise zum Ausdruck. Wertingens Bürgermeis­ter Willy Lehmeier freut über die aktive Schulgemei­nschaft, deren Aktionen auch die Stadt bereichern. Marion Hahn und Horst Jarosch vom Elternbeir­at bitten die Schüler, authentisc­h zu bleiben auf ihrem Weg. Bei seinem „alßerdem lerletzten Versuch, bevor ihr uns entgleitet“, bittet Schulleite­r Frank Rehli die Absolvente­n unter anderem, Vorbilder zu erkennen. Positive, die gute Lösungen für schwierige Situatione­n vorleben und aufzeisich gen. Doch auch schlechte Vorbilder würden helfen zu lernen, nämlich wie man es nicht machen sollte.

Viele weitere Fotos sind zu finden auf www.wertinger zeitung.de/bilder

 ?? Foto: Bunk ?? Die erfolgreic­hsten Absolvente­n der Anton Rauch Realschule 2018 mit Ehrengäste­n: (von links) Claire Dirr, Laura Bogenriede­r, Schulleite­r Dr. Frank Rehli, Daniela Kopold, Leonie Schmid, Dillingens stellvertr­etender Landrat Alfred Schneid, Ann Kathrin Häußler, Augsburgs stellvertr­etende Landrätin Anni Fries, David Gartner, Wertingens Bürgermeis­ter Willy Lehmeier, Markus Kammerer und MdL Johann Häusler.
Foto: Bunk Die erfolgreic­hsten Absolvente­n der Anton Rauch Realschule 2018 mit Ehrengäste­n: (von links) Claire Dirr, Laura Bogenriede­r, Schulleite­r Dr. Frank Rehli, Daniela Kopold, Leonie Schmid, Dillingens stellvertr­etender Landrat Alfred Schneid, Ann Kathrin Häußler, Augsburgs stellvertr­etende Landrätin Anni Fries, David Gartner, Wertingens Bürgermeis­ter Willy Lehmeier, Markus Kammerer und MdL Johann Häusler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany