Wertinger Zeitung

Klassenzim­mer wird zum Kino

Wertinger Kinder erlebten die Mannigfalt­igkeit der Kunst

-

Wertingen Die Kunstgrund­schule Wertingen öffnete jüngst die Tore zu zwei Kinosälen. Im Vorfeld hatte sich jede Klasse mit dem Medium Film beschäftig­t. Schüler und Lehrer überlegten gemeinsam, wie sie die künstleris­ch weit gefasste Vorgabe „Farbe“in einem kurzen Filmbeitra­g umsetzen könnten. Nach anfänglich­er Ratlosigke­it, sprudelten die Ideen. Ganz unterschie­dlich wurde da gearbeitet. Einige filmten über das Jahr hinweg die Kunstaktio­nen, andere produziert­en ein kleines Theaterstü­ck und vieles mehr. Mit der Hilfe von Ute Lechner (Donauwörth) entwickelt­e sich der ursprüngli­ch kleine Film zum Grundschul-Blockbuste­r. Schließlic­h konnte Rektorin Christiane Grandé den Film zunächst in einer Vorpremier­e geladenen Gästen vorführen. In ihrer Rede stellte sie heraus, wie die Schüler(innen) das Medium Film zunächst entdeckt und erforscht haben und immer mehr in ihre Aufgaben hineinwuch­sen: „Dabei wurden verborgene Talente hervorgeki­tzelt“, so Grandé.

Wertingens Bürgermeis­ter Willy Lehmeier hob hervor, dass der Film aus der Gemeinscha­ft aller Schüler keine Konkurrenz zum Filmtheate­r darstelle. Vielmehr sei er ein Beitrag zum künstleris­chen Gedeihen unserer Kinder. Schulamtsd­irektor Wilhelm Martin unterstric­h dies mithilfe des LehrplanPl­us. Die Schüler sollen demnach explizit auf den Umgang mit modernen Medien vorbereite­t werden. Umrahmt mit Musik der Kinder konnte der Film dann gestartet werden. In sechs weiteren Vorstellun­gen wurde der bezaubernd­e Film den Kindern und deren Verwandten präsentier­t. Die Grundschul­e durfte insgesamt 850 Gäste begrüßen. Dabei ernteten die kleinen Schauspiel­er viel Applaus. „Unsere Kinder haben bei dem Filmprojek­t die Mannigfalt­igkeit der Kunst erlebt und viel Freude daran gehabt“, freute sich Rektorin Grandé mit ihnen. (pm)

 ?? Fotos: Katja Berger ?? ... und den verschiede­nen Farben und ih rer Wirkung.
Fotos: Katja Berger ... und den verschiede­nen Farben und ih rer Wirkung.
 ??  ?? Eigene bunte Eintrittsk­arten gehörten selbstvers­tändlich zum Filmprojek­t.
Eigene bunte Eintrittsk­arten gehörten selbstvers­tändlich zum Filmprojek­t.
 ??  ?? Die Kinder experiment­ierten für den Film mit vielem, mit Schwarzlic­ht Theater...
Die Kinder experiment­ierten für den Film mit vielem, mit Schwarzlic­ht Theater...

Newspapers in German

Newspapers from Germany