Wertinger Zeitung

Die Kugeln rollen wieder

Schretzhei­m und Mörslingen starten in die neue Saison. Ihre Ziele?

-

Am Wochenende ist es wieder so weit. Es heißt wieder „Gut Holz“. Der BC Schretzhei­m startet in die neue Saison mit neun Mannschaft­en. In den einzelnen Teams haben sich verschiede­ne Veränderun­gen ergeben aufgrund von Zu- und Abgängen sowie internen Verschiebu­ngen.

Damen: 1./2. Bundesliga Süd/ Mitte: Die Damen 1 starten in die sechste Bundesliga­saison mit unveränder­tem Team. Als Vizemeiste­r des letzten Jahres stehen die Kleeblattf­rauen wieder im Blickpunkt. Hier kommt das Derby gegen Lonsee am Sonntag um 14.30 Uhr gerade recht. BCS: Marion Frey, Christine Grau, Jennifer Hollet, Monika Kopp, Simone Perzl, Christi ne Rösch, Nicole Weitmann Griesinger

Damen 2: Bezirksobe­rliga: Der Vorjahresm­eister BCS 2 hat einen spielfreie­n Sonntag. Mit den Neuzugänge­n Jessica und Gabriele Kehrle vom KF Jedesheim wollen sich die Mitstreite­rinnen von Mannschaft­sführerin Sabine Zaschka in der neuen Liga beweisen. BCS: Julia Jessica Bibo, Gabriele Kehrle, Jessica Kehrle, Elisabeth Mannert, Giulia Pelger, Sabine Zaschka

Damen 3: Kreisliga Nord: Das neue Damenteam des BCS hat zum Auftakt gleich den Absteiger und Lokalrival­en Mörslingen zu Gast. Mannschaft­sführerin Adelheid Grauer muss ihr Team sicher noch zusammensc­hweißen. Im Heimspiel bietet sich hierzu die beste Gelegenhei­t. BCS: Anna Sophie Dischler, Adelheid Grauer, Hannelore Häringer, Birgit Klap perich, Martina Klatt, Vera Weindl

Herren 1: Bay ernliga Süd: Die bisher eingleisig­e Bayernliga würde in eine Süd- und Nordgruppe eingeteilt. In der neuen Bayernliga Süd spielen die Herren 1 mit sieben ehemaligen Landesligi­sten und es kommt wieder zum Derby mit dem SKK Mörslingen.

Die Mannschaft wurde mit dem Rückkehrer Manuel Krebs sowie dem neuen Mannschaft­sführer Thomas Zaschka (aus der 2. Mannschaft hochgerück­t) ergänzt. Andreas Eberhardt hat die Kleeblättl­er zu seinem alten Verein ESV Nördlingen verlassen. Zum Auftakt kommt es sofort zum Spitzenspi­el beim VfB Hallbergmo­os. BCS: Alexander Krebs, Manuel Krebs, Timo Lindner, Peter Meißner, Thomas Zascha, Dennis Zohner.

Herren 2: Bezirkslig­a Süd: Auch die Herren 2 müssen zum Auftaktspi­el reisen. Die Allgäuer sind bekannte Gegner und stellen sicher eine Herausford­erung dar. Das BCS-Team ist stark verändert worden und muss sich erst noch beweisen. BCS: Manuel Els, Benedikt Ruschitzka, Wilfred Ruschitzka, Günther Schimpp, An dreas Schwenk, Konrad Wiedenmann, An dré Lanzer

Herren 3: Kreisliga A: Im Heimspiel hat es die dritte Garnitur gleich mit einem „Brocken“zu tun. Bächingen 2 wird in der Liga ein gewichtige­s Wort zu sagen haben. BCS: Bernd Grauer, Xaver Oblinger, Jo hann Stricker, Rudolf Weber

Herren 4: Kreisliga B2: Die Herren 4 werden vom Routinier Walter Fischer geführt. Leider ist er im ersten Spiel verhindert. Hier bekommen die Nachwuchss­pieler die Gelegenhei­t, sich zu zeigen. Gegen die Spielgemei­nschaft Holzheim/ Bausch bietet sich im Heimspiel dazu Gelegenhei­t. BCS: Maurice Otter, Tobias Rehm, Markus Ruschitzka, Philipp Steib, Günter Weber.

Jugend U 18/U 14: Schretzhei­m stellt als einziger Verein im Kreis III zwei Jugendmann­schaften. Dies zeugt von der guten Nachwuchsa­rbeit. Die Saison beginnt für die Kreisliga-Jugend erst am nächsten Wochenende.

Auch der Bayernligi­st SKK Mörslingen erwartet am Samstag, 14.30 Uhr, daheim Donauperle Straubing. Vor zwei Jahren spielten die Gäste noch eine wichtige Rolle in der 1. Bundesliga. Ein Jahr später zogen sie ihre Mannschaft zurück, da einige Leistungst­räger dem Verein den Rücken kehrten. Als einziger Akteur ist den Niederbaye­rn aus ihrer Glanzzeit Spitzenspi­eler Armin Hoffmann (früher BMW Landshut) verblieben. Für den SKK geht es darum, gleich mit einem Heimsieg ein Zeichen zu setzen, denn auswärts hängen die Punkte hoch. In der Vorbereitu­ng waren beim Gastgeber gute Ansätze zu erkennen, die Homogenitä­t ließ noch zu wünschen übrig. (be, hefr)

Mit einer geschlosse­nen Mannschaft­sleistung sollten die Kegler um Kapitän Bernd Steinbinde­r am Ende die Nase vorne haben. Für Urlauber Markus Fischer rückt Andreas Engelmayer in das Team. SKK: Andreas Engelmayer, Fabian Frank, Daniel Karmann, Thorsten Nippert, Bernd Steinbinde­r, Thomas Weber. Fotos: Frank

 ??  ?? Jessica Kehrle
Jessica Kehrle
 ??  ?? Gabriele Kehrle
Gabriele Kehrle

Newspapers in German

Newspapers from Germany