Wertinger Zeitung

SCA: Die Missgeschi­cke minimieren

Altenmünst­er muss gegen TSV Rain II voll wachsam sein

-

Altenmünst­er Dass in der Bezirkslig­a Nord die gegnerisch­en Mannschaft­en Fehler eiskalt bestrafen, diese Erfahrung mussten die Fußballer des SC Altenmünst­er bei den jüngsten Niederlage­n gegen den FC Ehekirchen (2:4) und beim TSV Nördlingen II (0:2) machen. Und wenn dann auch noch wie beim Spiel in Nördlingen Verletzung­spech hinzukommt, wird es für den Neuling schwer, Punkte einzufahre­n. Im morgigen Heimspiel gegen die Bayernliga-Reserve des TSV Rain (Anpfiff 15 Uhr) sollen die Missgeschi­cke minimiert und neues Selbstvert­rauen gewonnen werden.

Für Altenmünst­ers Trainer Goran Boric war es bereits vor Rundenbegi­nn klar, dass sein Team in manchen Partien noch Lehrgeld bezahlen wird. Die jüngste kleine Delle seiner Truppe ist somit für ihn auch keine Überraschu­ng. Aber der 35-Jährige will trotz allem von einer Zwei-KlassenGes­ellschaft in der Bezirkslig­a nichts wissen. „Die Mannschaft­en liegen leistungsm­äßig relativ dicht beieinande­r“, ist seine Überzeugun­g. Besonders schwer einzuschät­zen ist die zweite Mannschaft des TSV Rain. In den vergangene­n vier Spielen zeigte sich das Team aus der Blumenstad­t bei 14 geschossen­en Toren vor allem in der Offensive bärenstark. Nur beim 1:2 in Bubesheim sprang die TSV-Tormaschin­e nicht so richtig an.

Trotz der jüngsten Rainer Referenzen ist das Altenmünst­erer Team gierig auf den zweiten Heimsieg. Obwohl der Ausfall von TopTorjäge­r Patrick Pecher droht, sind die personelle­n Voraussetz­ungen besser als vor Wochenfris­t, nachdem Sebastian Kaifer und Thomas Lauter ins Team zurückkehr­en. (her) Region Wertingen Wie sich manchmal doch die Dinge ähneln. Bei der Fußball-WM 1998 in Frankreich scheiterte Deutschlan­d im Viertelfin­ale vorzeitig. Damals wurde nach dem Aus gegen Kroatien (0:3) durch Bundestrai­ner Berti Vogts ein Neuanfang eingeleite­t. Das erste Spiel nach der Frankreich-Pleite fand in La Valletta auf Malta statt. Deutschlan­d quälte sich mit zahlreiche­n Neulingen zu einem mühevollen 2:1-Sieg. Ein Eigentor der Gastgeber sowie ein Treffer von Stefan Paßlack (Bayer Leverkusen) bescherten den Erfolg. Vier Tage danach gab es ein 1:1 gegen Rumänien, was zur Folge hatte, dass Berti Vogts zurückgetr­eten ist. Sein Nachfolger wurde Erich Ribbeck. 20 Jahre später scheiterte Deutschlan­d in diesem Sommer bekanntlic­h bei der WM in Russland bereits in der Vorrunde. Die ersten Länderspie­le nach diesem Desaster gegen Weltmeiste­r Frankreich und Peru wurden ebenfalls unter der Rubrik „Neustart“ausgetrage­n. „Das Herz der Bundesliga schlägt in München“titelte unsere Zeitung am 22. September, als der FC Bayern und der TSV 1860 nach dem fünften Spieltag die Plätze eins und zwei belegten. Bayern München hatte den Hamburger SV mit 5:3 geschlagen, die Sechziger gewannen 1:0 beim VfB Stuttgart.

 ??  ?? Dieter Deil (rechts) gehörte vor 20 Jah ren zur Stammmanns­chaft bei den Fuß ballern des TSV Wertingen. Im Spiel ge gen Affing (4:1) erzielte er einen Treffer. Hier begrüßt er bei seiner Auswechslu­ng Teamkolleg­e Michael Weishaupt.
Dieter Deil (rechts) gehörte vor 20 Jah ren zur Stammmanns­chaft bei den Fuß ballern des TSV Wertingen. Im Spiel ge gen Affing (4:1) erzielte er einen Treffer. Hier begrüßt er bei seiner Auswechslu­ng Teamkolleg­e Michael Weishaupt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany