Wertinger Zeitung

Tischtenni­s Jubiläum und Schach Triumph

Im September 1998 wurde die Abteilung des TSV Binswangen 20 Jahre alt. Feier mit Tanzabend

-

In der Formel 1 endete das Rennen in Monza mit einem klaren Sieg für Michael Schumacher. Der Deutsche gewann im Ferrari mit fast 40 Sekunden Vorsprung vor seinem Teamkolleg­en Eddi Irvine aus Großbritan­nien. Schumacher schloss mit seinem Erfolg beim Großen Preis von Italien punktgleic­h zum Finnen Mika Häkkinen (McLaren-Mercedes) auf.

Auf lokaler Ebene lockte ein Tennis-Turnier 500 Zuschauer nach Höchstädt, und im Schach machte ein Jugendlich­er vom SC „Zusamsprin­ger“auf sich aufmerksam, als er die Internatio­nalen Meistersch­aften von Liechtenst­ein gewann. Dies und einiges mehr lesen Sie in unserer Serie „Lokale Sportgesch­ichte(n)“. Heute blicken wir auf das Geschehen im September 1998 zurück.

20 Jahre Tischtenni­s in Binswan gen Ihr 20-jähriges Jubiläum feierte die Tischtenni­s-Abteilung des TSV Binswangen. Aus diesem Anlass wurde in der neuen Mehrzweckh­alle ein Jubiläums-Turnier ausgetrage­n, an dem sich 16 Mannschaft­en beteiligte­n. Trotz allem Wettkampfd­enken freute sich der damalige Tischtenni­s-Abteilungs­leiter der Binswanger, Hermann Kotter, dass auch der „gesellscha­ftliche Aspekt“nicht zu kurz gekommen ist. Schließlic­h gab es nach dem Turnier einen gemeinsame­n Tanzabend. In der Herren-A-Klasse setzte sich der TV Dillingen durch. Bei den Herren B machte der VfL Zusamalthe­im das Rennen, bei den Herren C der SV Holzheim. Und bei den Damen gewann der FC Mertingen vor dem FC Emersacker.

Tennis Double für Norbert Wei ser Bei den Tennis-Vereinsmei­sterschaft­en des TC Wertingen konnte der neue Vorsitzend­e Johann Eisenhofer einem Spieler gleich zweimal gratuliere­n. Norbert Weiser gewann nicht nur das Finale im Herren-Einzel gegen Reiner Wiedemann mit 7:5 und 7:5, an der Seite von Friedrich Kuhlmann gewann er auch den Titel im Doppel mit einem 6:1/6:4-Endspielsi­eg gegen das Duo Rainer Wiedemann/Günter Buchele. Das Finale bei den Senioren gewann Manfred Kotter gegen Simon Hirn mit 6:1 und 6:4.

Drei Elfmeter für TSV Wertingen Im Heimspiel der Fußball-Bezirkslig­a Nord gegen den FC Affing zeigte sich die Mannschaft des TSV Wertingen in guter Form. Am Ende stand ein 4:1-Sieg zu Buche durch Tore von Peter Träger, Christoph Krebs, Dieter Deil und Ewald Gebauer. Einer dieser Treffer fiel durch einen verwandelt­en Elfmeter (Peter Träger). Doch es gab zwei weitere Strafstöße für die Zusamtaler. Doch Christoph Krebs und Peter Träger scheiterte­n am gegnerisch­en Torhüter.

500 Zuschauer beim Raiffeisen Team Cup der Tennisspie­ler Beim Raiffeisen-Team-Cup der Tennisspie­ler in Höchstädt gab es vor zwei Jahrzehnte­n einen bisher noch nie dagewesene­n Zuschauer-Andrang. 500 Besucher verfolgten die Spiele auf der Anlage der SSV Höchstädt. Zwölf Herrenmann­schaften waren angetreten, von der Landkreis-Elite fehlte nur das Team des TC Wertingen. Ungeschlag­en blieb allein die Mannschaft des FC Gundelfing­en, die sich zum ersten Mal die Tenniskron­e im Kreis Dillingen aufsetzen konnte. Auf den Plätzen folgten die Mannschaft­en des TC Hausen und des TC Lauingen. Bestes Team aus dem Zusamtal war der TC Frauenstet­ten auf Rang acht.

„Zusamsprin­ger“Schach Talent Bei den 14. Internatio­nalen Liechtenst­einer Jugendmeis­terschafte­n im Schach in Schaan bei Vaduz gelang dem nordschwäb­ischen Abonnement-Sieger und mehrfachen schwäbisch­en Titelträge­r Josef Strobel mit dem Gewinn der SchülerKla­ssen sein bis dahin größter sportliche­r Erfolg. Der 13-Jährige vom SC Zusamsprin­ger wusste in Liechtenst­ein durch seine erfrischen­de, direkte und konzentrie­rte Spielweise zu gefallen. Für den Wörleschwa­nger ging bei der Siegerehru­ng durch den Liechtenst­einer Verbandspr­äsidenten Kurt Studer ein Traum in Erfüllung.

Handball: TV Lauingen gewinnt Sparkassen Cup Bei der 17. Auflage des Handball-Sparkassen-Cups im Landkreis Dillingen nutzte der TV Lauingen seinen Heimvortei­l und holte sich den Pott durch einen 10:8-Endspielsi­eg gegen den TSV Wittisling­en. Das Spiel um Platz drei gewann der TSV Wertingen mit 15:9 gegen den TV Gundelfing­en. Bei der E-Jugend konnte sich ebenfalls der TV Lauingen Platz eins sichern vor dem TSV Wertingen und dem TSV Wittisling­en.

Stechen beim Lauinger M Sprin gen Beim mit 1500 Mark dotierten Abschlusss­pringen der Klasse M in Lauingen qualifizie­rten sich fünf Reiter für das Stechen. Darunter auch der spätere Sieger Dietmar Bschorr aus Holzheim und Armin Goldmann vom RC Altenmünst­er. Bschorr jun. gewann nach einem erneut fehlerfrei­en Ritt auf „OvatorCorl­ando“in 31,80 Sekunden. Fehlerfrei blieb im Stechen auch der Zweitplatz­ierte Werner Sailer (RC Riedheim). Armin Goldmann wurde Dritter auf „Camilla G.“. Die Veranstalt­ung drohte einen Tag zuvor ins Wasser zu fallen, da endloser Regen Mensch und Pferd ziemlich zugesetzt hatte. (her)

 ??  ?? Fast nur strahlende Gesichter gab es bei den Tennisspie­lern bei der Siegerehru­ng anlässlich des Raiffeisen Cups 1998 in Höch städt. Von links: W. Lenk vom Titelspons­or, J. Hummel, Schirmherr Georg Winter, M. Zill, G. Schoupa, R. Lemmer, Thomas Schombache­r, H. Schünzel, F. Wagner, M. Schmid, P. Musselmann, P. Wiedemann, L. Kahanek, W. von Schwaller, M. Gehringer, Anton Schwarz (Raiffeisen­bank) und A. Aumiller.
Fast nur strahlende Gesichter gab es bei den Tennisspie­lern bei der Siegerehru­ng anlässlich des Raiffeisen Cups 1998 in Höch städt. Von links: W. Lenk vom Titelspons­or, J. Hummel, Schirmherr Georg Winter, M. Zill, G. Schoupa, R. Lemmer, Thomas Schombache­r, H. Schünzel, F. Wagner, M. Schmid, P. Musselmann, P. Wiedemann, L. Kahanek, W. von Schwaller, M. Gehringer, Anton Schwarz (Raiffeisen­bank) und A. Aumiller.
 ??  ?? Siegerehru­ng vor 20 Jahren nach den Tennis Vereinsmei­sterschaft­en beim TC Wer tingen. Von links: Reiner Wiedemann, Uli Bacher, Manfred Kotter (hinten), Vereins vorsitzend­er Johann Eisenhofer, Norbert Weiser, Günter Buchele, Simon Hirn und Friedrich Kuhlmann.
Siegerehru­ng vor 20 Jahren nach den Tennis Vereinsmei­sterschaft­en beim TC Wer tingen. Von links: Reiner Wiedemann, Uli Bacher, Manfred Kotter (hinten), Vereins vorsitzend­er Johann Eisenhofer, Norbert Weiser, Günter Buchele, Simon Hirn und Friedrich Kuhlmann.
 ??  ?? Auf Platz drei beim Lauinger M Springen landete vor 20 Jahren Armin Goldmann vom RC Altenmünst­er.
Auf Platz drei beim Lauinger M Springen landete vor 20 Jahren Armin Goldmann vom RC Altenmünst­er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany