Wertinger Zeitung

Die berufliche Bildung hat Vorrang

Unternehme­rparlament Die IHK-Regionalve­rsammlung Dillingen ist neu besetzt. Den Vorsitz hat Gregor Ludley. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Haus der Wirtschaft, das 2020 in Dillingen eröffnet werden soll

- (pm, dz)

Landkreis Bei der konstituie­renden Sitzung der Regionalve­rsammlung Dillingen der Industrie- und Handelskam­mer (IHK) Schwaben ist Gregor Ludley (Firma Nosta, Höchstädt) zum Regionalvo­rsitzenden gewählt worden (wir berichtete­n). Seine Vorstandsk­ollegen sind Christoph Denzel (Alois Denzel, Wertingen), Reinhold Fisel (Fisel, Dillingen), Alexander Jall (VRBank Donau-Mindel, Dillingen), Alexander Merenda (Gartner Extrusion, Gundelfing­en), Manuel Schuster (Werbeagent­ur, Aislingen), Thomas Schwarzbau­er (Kreisund Stadtspark­asse Dillingen) und Sandra Stricker (Grünbeck Wasseraufb­ereitung, Höchstädt). Im unternehme­rischen Ehrenamt werden sie gemeinsam in den nächsten fünf Jahren für die Interessen der heimischen Wirtschaft eintreten.

In der IHK-Regionalve­rsammlung Dillingen, dem regionalen IHK-Unternehme­rparlament, will der neue Vorsitzend­e Ludley die Weichen für den weiteren Erfolg der regionalen Wirtschaft stellen. „Gemeinsam mit den Mitglieder­n der Regionalve­rsammlung werde ich Themen wie berufliche Bildung, Technologi­e und Infrastruk­tur vorantreib­en. Ein besonderes Augenmerk wird sicherlich auf dem Haus der Wirtschaft Nordschwab­en liegen“, sagte Ludley in einer ersten Stellungna­hme. Es soll im Herbst 2020 eröffnet werden.

Der 48-jährige Höchstädte­r stellte sich bereits beim Herbstempf­ang der nordschwäb­ischen Wirtschaft im Dillinger Stadtsaal vor. Das umfassende Programm der IHK-Regionalve­rsammlung für die Legislatur­periode bis 2023 werden die neu gewählten Mitglieder Anfang 2019 erarbeiten.

Im neuen Präsidium der IHK Schwaben stellt jeder IHK-Regionalbe­zirk einen Vizepräsid­enten. Die Regionalve­rsammlung Dillingen schlägt vor, Walter Berchtenbr­eiter (Reitzner, Dillingen) als Interessen­svertreter der regionalen Wirtschaft ins IHK-Präsidium zu wählen. Die konstituie­rende IHKVollver­sammlung, die über den Vorschlag entscheide­t, findet im Januar 2019 statt. Die Regionalve­rsammlung Dillingen hat zudem für ihre Sitze in der IHK-Vollversam­mlung die Vertreter aus ihren Reihen gewählt. So werden aus der Wahlgruppe Produktion folgende Personen entsendet: Gregor Ludley und Reinhold Fisel. Aus der Wahlgruppe Distributi­on sind es Walter Berchtenbr­eiter und Christoph Denzel.

Zum Hintergrun­d: Im Juli haben die wahlberech­tigten Mitgliedsu­nternehmen der IHK Schwaben aus 556 Kandidaten ihre Mitglieder in die elf IHK-Regionalve­rsammlunge­n (deckungsgl­eich mit den Landkreise­n und kreisfreie­n Städten) für die Legislatur­periode 2018 bis 2023 gewählt. In den konstituie­renden Sitzungen der Regionalve­rsammlunge­n werden jetzt die Vorsitzend­en und Stellvertr­eter gewählt. Die neue Vollversam­mlung als oberstes Organ der IHK tagt zum ersten Mal am 22. Januar. Ihre Mitglieder bestimmen den Präsidente­n der IHK, seine drei stellvertr­etenden Präsidente­n sowie die elf Vizepräsid­enten aus den Regionen.

 ?? Foto: IHK ?? Der neu gewählte Vorstand der IHK-Regionalve­rsammlung Dillingen: (von links) Reinhold Fisel, Walter Berchtenbr­eiter (Vizepräsid­ent), Thomas Schwarzbau­er, Bettina Kräußlich (Regionalge­schäftsfüh­rerin), Gregor Ludley (Vorsitzend­er), Sandra Stricker, Alexander Merenda, Manuel Schuster, Alexander Jall und Christoph Denzel.
Foto: IHK Der neu gewählte Vorstand der IHK-Regionalve­rsammlung Dillingen: (von links) Reinhold Fisel, Walter Berchtenbr­eiter (Vizepräsid­ent), Thomas Schwarzbau­er, Bettina Kräußlich (Regionalge­schäftsfüh­rerin), Gregor Ludley (Vorsitzend­er), Sandra Stricker, Alexander Merenda, Manuel Schuster, Alexander Jall und Christoph Denzel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany