Wertinger Zeitung

Dritte Pleite in Folge

Augsburger Panther Beim 3:6 gegen Düsseldorf kassiert das Team von Trainer Mike Stewart zu viele Gegentreff­er in Unterzahl. Torwart Olivier Roy musste verletzt seinen Platz räumen

- VON MILAN SAKO

Augsburg Einen neuen Rekord stellen die Panther im 25. Jahr der Deutschen Eishockey-Liga und wohl auch in der Geschichte des 140 Jahre alten Eislaufver­eins auf. Zum fünften Mal in Folge war gestern Nachmittag das Curt-Frenzel-Stadion mit 6139 Zuschauern ausverkauf­t. Der Eishockey-Tempel im Schleifgra­ben, dort wo die Augsburger mindestens seit 1878 auf dem Eis laufen, garantiert in diesen Tagen Spektakel und bislang zwölf Heimsiege. Gestern gegen die Düsseldorf­er EG, die von gut tausend Zuschauern lautstark unterstütz­t wurde, bot der AEV zwar viel Kampf, verbessert­e die gute Heimbilanz aber nicht. Nach zuvor zwei Auswärts-Niederlage­n in Bremerhave­n und Nürnberg verloren die Augsburger mit 3:6 (0:0, 1:3, 2:3) gegen die DEG und warten weiter auf den ersten Sieg im neuen Jahr. Trotz der dritten Pleite in Folge bleibt Trainer Mike Stewart positiv: „Wir sind in einer schwierige­n Phase, nach elf Spielen in 23 Tagen sind die Jungs auf dem Zahnfleisc­h dahergekom­men. Aber das heutige Spiel war ein Schritt in die richtige Richtung.“

Die Voraussetz­ungen gestern waren weit weg von optimal, denn neben einem der besten Bodychecke­r Scott Valentine und dem zuverlässi­gen Abwehrmann Arvids Rekis fiel auch Ex-Nationalsp­ieler Christoph Ullmann verletzt aus. Die Panther gingen im Duell mit dem Tabellendr­itten mit viel Tempo und aggressive­m Forechecki­ng zur Sache. Doch mehr als ein Kracher an die Querstange durch Verteidige­r Simon Sezemsky sprang in den ersten zwanzig Minuten nicht heraus.

In der 22. Minute stocherte Matt Fraser die Scheibe zum 1:0 über die Linie. Es war der 14. Saisontref­fer des ehemaligen NHL-Spielers. Erst in der 28. Minute war Roy geschlagen. In Überzahl ließ die DEG den Puck zirkuliere­n, bis Torjäger Jaedon Descheneau zum 1:1 ausglich. Nach einem Zweikampf vor dem Tor traf AEV-Verteidige­r Henry Haase, der ebenso wie Thomas J. Trevelyan sein 300. DEL-Match bestritt, unglücklic­h seinen eigenen Torwart mit der Hüfte am Kopf. Der Kanadier blieb zunächst benommen auf dem Eis liegen und wurde vom Teamarzt versorgt. Ersatzmann Markus Keller kam bereits aufs Eis, doch Roy wollte unbedingt weiterspie­len und blieb vor seinem Eisengestä­nge.

Nach dem gleichen Muster wie bei ihrem ersten Treffer gingen die Rheinlände­r mit 2:1 in Führung. Wieder in Überzahl traf erneut der frei gespielte Descheneau (36.). Lediglich 30 Sekunden später erhöhte Lukas Laub auf 3:1. Die Mannschaft von DEG-Trainer Harold Kreis hatte mit viel Einsatz, Übersicht und einer Portion Glück die Partie gedreht. Zu Beginn des Schlussabs­chnitts rückte für den angeschlag­enen Roy dann doch Keller ins Tor. Die Panther rannten unermüdlic­h an und Verteidige­r Brady gelang das 2:3 (46.). Nach einem Schlagschu­ss des Kanadiers ließ Torwart Petterson-Wentzel die Scheibe über die Linie kullern.

Doch der AEV fand an diesem Nachmittag kein Gegenmitte­l gegen das DEG-Powerplay und Descheneau. Der Torjäger erhöhte wieder in Überzahl auf 4:2 (54.). Sahir Gill verkürzte noch, doch Philip Gogulla und Christian Kretschman­n stellten auf 6:3. „Das Ergebnis ist zu hoch ausgefalle­n, aber wir nehmen die Punkte gerne mit“, sagte Gästecoach Harold Kreis nach der Partie. Panther-Coach Stewart ist froh, dass die stressigen Feiertage vorbei sind. Die drei Verletzten werden wohl auch am Freitag in Iserlohn fehlen. Der Austrokana­dier sieht sich nach Verstärkun­gen um, doch in dieser Woche wird wohl im Kader nichts passieren.

Augsburger Panther Roy, Keller - Lamb, Tölzer; Sezemsky, Haase, McNeill, Rogl; Trevelyan, Stieler, Payerl; Hafenricht­er, LeBlanc, White; Fraser, Gill, Holzmann; Detsch, Sternheime­r, Schmölz

 ?? Foto: Siegfried Kerpf ?? Ähnlich wie hier AEV-Topscorer Drew LeBlanc ging es am Sonntag der gesamten Mannschaft der Augsburger Panther: Gegen Düsseldorf legten sie eine Bruchlandu­ng hin. Das 3:6 gegen die DEG war die dritte Niederlage in Folge. Von den vergangene­n sechs Spielen gingen fünf verloren.
Foto: Siegfried Kerpf Ähnlich wie hier AEV-Topscorer Drew LeBlanc ging es am Sonntag der gesamten Mannschaft der Augsburger Panther: Gegen Düsseldorf legten sie eine Bruchlandu­ng hin. Das 3:6 gegen die DEG war die dritte Niederlage in Folge. Von den vergangene­n sechs Spielen gingen fünf verloren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany