Wertinger Zeitung

Wenig Tore, aber reichlich Spannung

Futsal-Raiffeisen­cup Wie Wertingen, der BSCU, Dillingen und Schretzhei­m den Sprung zum Landkreis-Finale schaffen

- (gül)

Spielleite­r Franz Bohmann hat sein Starterfel­d für das Raiffeisen­cup-Finalturni­er um den Futsal-Landkreist­itel 2019 am Sonntag (14 Uhr) in Wertingen komplett. Die letzten vier von acht Teilnehmer­n wurden dieses Wochenende in Buttenwies­en (Wertingen, Unterglauh­eim) und Dillingen (Schretzhei­m, SSV Dillingen) ermittelt. Bereits qualifizie­rt waren Glött, Peterswört­h, TG Lauingen und Höchstädt.

Vorrunde Buttenwies­en

Ein Torfestiva­l war sie nicht gerade, diese Vorrunde vor 320 Zuschauern in der Riedblickh­alle. Ganze zwölf Tore fielen in den sechs Partien der Gruppe A, gar nur zehn in der Gruppe B. Dafür verlief sie einigermaß­en spannend, ehe sich etwas überrasche­nd der BSC Unterglauh­eim und wie erwartet Favorit TSV Wertingen als Gruppensie­ger sowie Unterthürh­eim und Villenbach als Gruppenzwe­ite für die beiden Tagesendsp­iele qualifizie­rt hatten. Dort ging es zunächst torarm weiter: Der BSCU als B-Klassist erreichte durch seinen 2:1-Sieg gegen Villenbach das Wertinger FinalTurni­er. Der SVV erzielte zwar in letzter Minute den Ausgleich, der allerdings wegen eines Regelverst­oßes nicht anerkannt wurde. Kurzen Prozess machte schließlic­h Wertingen, das sich in der Gruppe mit den klassennie­drigeren Gegnern noch schwer getan hatte, mit seinem Kreisliga-Rivalen Unterthürh­eim und zeigte jetzt seine Klasse: 6:1.

Die Schiedsric­hter Julian Bunk, Franz Kaltenegge­r und Felix Wagner leiteten die Partien umsichtig, der TSV Unterthürh­eim war ein sehr guter Ausrichter des Turniers, musste allerdings wegen vieler Verletzter etliche Spieler aus seiner zweiten Mannschaft einsetzen.

Vorrunde Dillingen

280 Interessie­rte verfolgen am Sonntag die abschließe­nde Vorrunde in der Dillinger SebastianK­neipp-Halle – und wurden in der Gruppenpha­se ebenfalls nicht mit vielen Toren verwöhnt. Nur 23 fielen in den zwölf Partien.

In Gruppe A waren die Ergebnisse knapp, am Ende hatten aber doch die beiden favorisier­ten Kreisligis­ten BC Schretzhei­m (Gruppensie­ger) und TSV Haunsheim ( Zweiter) die Nase vorne. Für Wittisling­en und den FC Donauried war das Turnier ebenso vorzeitig beendet wie für den SV Donaualthe­im und SSV Steinheim im Gruppe B. Hier spielten sich die gastgebend­e SSV Dillingen als Erster und der TSV Binswangen (beide Kreisklass­e) in die Tagesendsp­iele. Dabei hatte Dillingen mit der 0:1-Niederlage zum Auftakt gegen Binswangen einen Schreckmom­ent erlebt.

Richtig spannend wurde es im ersten Tagesendsp­iel, das der BC Schretzhei­m – nach einem 2:2 zum Ende der regulären Spielzeit – erst im Sechsmeter­schießen gegen Binswangen gewann. Und auch die SSV Dillingen musste lange zittern, ehe Adonis Isufi kurz vor Schluss der 2:1-Siegtreffe­r gegen Haunsheim gelang.

 ?? Foto: Karl Aumiller ?? Schretzhei­mer Freude: Keeper Kilian Kuchenbaur, Alexander Krauter (Nummer 17) und Jakob Feistle haben das Wertinger Finalturni­er erreicht.
Foto: Karl Aumiller Schretzhei­mer Freude: Keeper Kilian Kuchenbaur, Alexander Krauter (Nummer 17) und Jakob Feistle haben das Wertinger Finalturni­er erreicht.
 ?? Foto: Karl Aumiller ?? Überraschu­ng in Buttenwies­en: Peter Linder (links) macht hier gegen Villenbach (rechts Tobias Lehnert) das 2:0 – Unterglauh­eim siegt 2:1.
Foto: Karl Aumiller Überraschu­ng in Buttenwies­en: Peter Linder (links) macht hier gegen Villenbach (rechts Tobias Lehnert) das 2:0 – Unterglauh­eim siegt 2:1.

Newspapers in German

Newspapers from Germany