Wertinger Zeitung

Britische Politiker wollen Brexit verzögern

Überpartei­liche Initiative

-

London Kurz bevor Premiermin­isterin Theresa May dem britischen Parlament an diesem Montag ihren „Plan B“für den Brexit präsentier­t, arbeiten britische Abgeordnet­e verschiede­ner Parteien daran, eine Entscheidu­ng hinauszuzö­gern. Das berichtete­n Medien. Demnach will eine parteiüber­greifende Gruppe unter Federführu­ng der LabourAbge­ordneten Yvette Cooper und des Konservati­ven Nick Boles einen Änderungsa­ntrag für weitere Verhandlun­gen mit der EU einbringen, sollte das Parlament Mays neuen Vorschlag am 29. Januar ablehnen.

Damit wollen die Rebellen einen ungeordnet­en EU-Austritt Großbritan­niens verhindern. Der Konservati­ve Dominic Grieve will nach Informatio­nen der britischen Times mit einem weiteren Antrag dafür sorgen, dass Artikel 50 des EU-Vertrages zeitweise ausgesetzt wird, um Zeit zu gewinnen. Der Artikel regelt den Austritt eines Landes aus der Union. Das Unterhaus hatte am vergangene­n Dienstag Mays BrexitVere­inbarung mit Brüssel eine klare Absage erteilt. Einem Misstrauen­svotum am Mittwoch hielt die Premiermin­isterin jedoch stand. Am Montag will sie dem Parlament einen neuen Vorschlag präsentier­en.

Dieser soll laut Times unter anderem Pläne für einen bilaterale­n Vertrag Großbritan­niens mit Irland enthalten, um das Problem einer neuen Grenze zwischen der britischen Provinz Nordirland und der Republik Irland zu vermeiden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany