Wertinger Zeitung

Ein alter Rivale kommt zum Auftakt

Eishockey Am Freitag startet der ESV Kaufbeuren beim Meister aus Ravensburg in die DEL2-Saison. Eine wichtige Rolle soll dabei der neue Kapitän Julian Eichinger übernehmen

- VON TOBIAS GIEGERICH

Kaufbeuren Wenn am Freitagabe­nd die DEL2 in ihre neue Saison startet, kann Julian Eichinger bereits auf eine bewegte Zeit beim ESV Kaufbeuren zurückblic­ken. Mit dem Prädikat, einer der besten DEL2-Verteidige­r zu sein, kam Eichinger im Sommer 2018 vom SC Riessersee nach Kaufbeuren. Dort knüpfte er an seine starken Leistungen an und entwickelt­e sich zum Leistungst­räger beim EishockeyZ­weitligist­en aus dem Allgäu.

Dann kam der zweite Weihnachts­feiertag: Beim Heimspiel gegen Ravensburg zog sich der 28-Jährige eine schwerwieg­ende Verletzung im Handgelenk zu – gleichbede­utend mit dem vorzeitige­n Saison-Aus für den gebürtigen Füssener. „Es gibt nichts Schlimmere­s als eine Verletzung mit langer Ausfalldau­er“, meint Eichinger. „Ein Sportler ist umso wertvoller, je weniger er verletzt ist.“Doch der Verteidige­r kämpfte sich tapfer durch die Reha und verlängert­e seinen Vertrag Anfang April vorzeitig.

Mit der Nachricht von der Vertragsve­rlängerung überrascht­e der ESVK seine Fans kurz vor den Playoffs gegen Ravensburg. Die Schwaben

Sebastian Osterloh ist neuer Co-Trainer des ESVK

setzten sich in der Halbfinal-Serie gegen die Joker durch und holten anschließe­nd gegen Frankfurt den DEL2-Titel. Eichinger verpasste durch seine Verletzung auch die Play-offs, aber er gewann eine wichtige Erkenntnis: „Ich wusste, dass die Saison für mich vorbei ist und hatte deshalb auch keinen Zeitdruck“, sagt Eichinger „Ich konnte mich nach den Operatione­n schon auf die jetzige Spielzeit vorbereite­n.“Und in der kommenden DEL2-Saison, die am Freitag (20 Uhr) mit dem Auswärtssp­iel beim amtierende­n Meister Ravensburg beginnt, ist eine wichtige Rolle für Eichinger vorgesehen. Der 28-Jährige wurde von ESVK-Trainer Andreas Brockmann zum neuen Kapitän der Joker ernannt.

Eichinger wird damit Nachfolger von Sebastian Osterloh, der nach über 800 Spielen als Eishockey-Profi und 50 Einsätzen im Trikot der deutschen Nationalma­nnschaft seine Karriere im Sommer beendete. Osterloh hat nun beim ESVK den als Co-Trainer übernommen. „Ich habe im Sommer viel mit ihm gesprochen und mir Tipps geholt. Und seine neue Rolle nimmt er auch super an“, meint Eichinger.

Sein neues Amt akzeptiert der Spieler mit der Nummer 91 selbstbewu­sst. „Natürlich freut es mich, dass mir der Trainer das Vertrauen schenkt“, sagt Eichinger. „Es ist etwas Neues für mich. Aber ich bin stolz darauf.“Drei Mal in Folge landeten die Joker zuletzt im Play-offHalbfin­ale. Das erneute Erreichen der Play-offs sei das erklärte Ziel der Mannschaft. „Wichtig ist der Zusammenha­lt. Das war schon immer der Grundstein unseres Erfolgs“, sagt der neue Anführer.

Allerdings wartet auf die Allgäuer eine aufgewerte­te Liga. Viele Klubs verstärkte­n sich mit DEL-Spielern. Auch der ESVK, der mit 1589 verkauften Dauerkarte­n einen neuen Rekord aufstellte, holte mit Mike Mieszkowsk­i (Nürnberg) und TobiPosten as Wörle (Schwenning­en) erstligaer­probte Akteure dazu. Außerdem wurde der Großteil des Kaders gehalten, darunter die Top-Stürmer Sami Blomqvist und Branden Gracel. Kapitän Eichinger erwartet gegen Ravensburg und im ersten Heimspiel am Sonntag gegen Bad Nauheim „interessan­te Partien“. Bei seiner Rückkehr auf das Eis hofft Eichinger, dass er von Verletzung­en verschont bleibt – auch wenn der Auftaktgeg­ner kein gutes Omen ist.

 ?? Foto: Harald Langer ?? Julian Eichinger ist neuer Kapitän beim Eishockey-Zweitligis­ten ESV Kaufbeuren. Der 28-Jährige folgt auf Sebastian Osterloh, der seine Karriere im Sommer beendete.
Foto: Harald Langer Julian Eichinger ist neuer Kapitän beim Eishockey-Zweitligis­ten ESV Kaufbeuren. Der 28-Jährige folgt auf Sebastian Osterloh, der seine Karriere im Sommer beendete.

Newspapers in German

Newspapers from Germany