Wertinger Zeitung

Schmankerl als Antrieb

Untere Fußball-Ligen Beim SV Roggden läuft es unter dem neuen Trainer-Duo bislang in der A-Klasse West III gut. Ein Teil der Motivation kommt aus der Vereinshei­mküche

- VON GÜNTHER DIRR

Roggden Über das schwache Abschneide­n der vergangene­n Saison in der Fußball-A-Klasse West III herrscht beim SV Roggden nach wie vor Rätselrate­n. Vorsitzend­er Johann Kaim versucht es mit Vermutunge­n: „In Martin Mayrle als neuen Spielertra­iner hatten wir große Hoffnungen gesetzt. Doch dann verletzte er sich schwer.“Ein Kreuzbandr­iss, „und was danach folgte, war wohl Kopfsache bei den Spielern. Anders lässt sich aus meiner Warte das Ganze wohl nicht erklären“, so Kaim. An Mayrles Stelle trat Matthias Schmitz, der vom SC Tapfheim gekommen ist und gleich noch seinen Co-Trainer Fabian Schwenkrei­s mitgebrach­t hat. Sechs Spieltage ist die neue Saison alt und der SVR findet sich auf einem ausgezeich­neten vierten Rang wider.

Die Verbindung zum neuen Trainerduo hat Abteilungs­leiter Otto Miller hergestell­t, weiß der Vorsitzend­e, der ihm in dieser Beziehung freie Hand ließ. Johann Kaim beschreibt den neuen Coach Matthias Schmitz als sehr kollegial. Was ihm außerdem gut an ihm gefällt, sind dessen Qualitäten als Aktiver auf dem Platz: „Er ist ein Allrounder und hat schon auf mehreren Positionen gespielt.“

Im Rahmen des gelungenen Saisonstar­ts gab es einen Ausrutsche­r am dritten Spieltag mit der 1:4-Heimnieder­lage gegen Wörnitzste­in. „Da hat unsere ganze Einstellun­g nicht gestimmt“, erinnert sich der 56-jährige Vereinsbos­s, der im dritten Jahr dieses Amt inne hat, ungern. Es war auch nicht das Spiel von Dominik Schuster, der unglücklic­h als Libero fungierte. Trainer Schmitz hat Schuster zwischenze­itlich umfunktion­iert und zum Angriff beordert. Siehe da, am Sonntag in Schretzhei­m griff er nach einer Stunde ins Spiel ein und traf gleich zweifach beim 3:0-Auswärtser­folg. Die Tore beim SVR hatte bislang Dominik Saule gemacht, doch der hat sich zum Bezirkslig­isten SC Altenmünst­er verändert. Und auch Johann Neufeld spielt nicht mehr im rot-weißen Dress. „Ein Baum von einem Mann im Mittelfeld“, beschreibt Kaim seinen Ex-Mitstreite­r bildlich.

Die tragenden Säulen im Roggdener Spiel sind Torhüter und Kapitän

Mayer, Daniel Klaiss sowie Stefan Saule. Froh ist man über die Rückkehr von Philipp Kraus (FC Osterbuch), mit dem die Abwehr an Qualität zugelegt hat. Und vom eigenen Nachwuchs kommen immer wieder Talente.

Etwas zähneknirs­chend hat der Klub vergangene­s Jahr die Abwerbungs­versuche des großen Nachbarn TSV Wertingen geschluckt. „Intern haben wir uns da schon sehr geärgert“, gibt der SVR-Vorsitzend­e zu. Ansonsten pflegt man als

Stadtteil nur beste Kontakte nach Wertingen, wie Kaim bestätigt: „Die Zusammenar­beit mit der Stadt ist einfach klasse.“Rund um das Sportgelän­de stehen demnächst Arbeiten auf dem Plan. Die von Buttenwies­en abgekaufte Flutlichta­nlage wird am Hauptplatz aufgebaut, und der Antrag für eine Beregnungs­anlage ist auch schon gestellt.

Die gelebte Kameradsch­aft im Verein ist sehr gut. Diesbezügl­ich in den Mittelpunk­t rückt dabei Sportheimk­öchin Angelika Seefried. JePatrick

den Donnerstag nach dem Training serviert sie ihre Schmankerl. „Mal gibt es Sauerbrate­n, Hamburger, Gyros oder eine Kartoffels­uppe“, erzählt der Vorsitzend­e mit Begeisteru­ng. Auch bei den SonntagHei­mspielen macht die Binswanger­in – mit Unterstütz­ung – Dienst im SVR-Sportheim. Die Kicker freuen sich jedenfalls darauf und legen sich dafür vielleicht noch einen Tick mehr ins Zeug. Auf dem Plan steht diesmal die Heimpartie gegen den SSV Steinheim.

 ?? Foto: Karl Aumiller ?? Eine Stütze der A-Klassen-Mannschaft des SV Roggden ist der Torhüter: Kapitän Patrick Mayer. Neun Punkte aus sechs Spielen bei 12:10-Toren bedeuten vor dem Steinheim-Heimspiel am Sonntag Rang vier.
Foto: Karl Aumiller Eine Stütze der A-Klassen-Mannschaft des SV Roggden ist der Torhüter: Kapitän Patrick Mayer. Neun Punkte aus sechs Spielen bei 12:10-Toren bedeuten vor dem Steinheim-Heimspiel am Sonntag Rang vier.

Newspapers in German

Newspapers from Germany