Wertinger Zeitung

Schlusspfi­ff einer Bürgermeis­ter-Ära

Abschied Fast drei Jahrzehnte ist Michael Holzinger Rathausche­f in Bissingen. Bis eine Erkrankung ihn zwingt, sein Amt vorzeitig niederzule­gen. Für seine Verdienste in der Gemeinde erhält er nun eine ganz besondere Auszeichnu­ng

- VON SIMONE BRONNHUBER

Bissingen Der Mannschaft­skapitän verlässt das Spielfeld. Nach fast 30 Jahren. Nicht, weil er schlecht gespielt hat. Sondern weil ihn eine gemeine Blutgrätsc­he in die Knie zwingt. Er muss verletzt seine Karriere beenden. Er wird ausgewechs­elt. Schlusspfi­ff. So beschreibt Lutz Trzeciak, Vorsitzend­er des TSV Bissingen, das Ende der Amtszeit von Michael Holzinger. Fast 30 Jahre war er der Erste Bürgermeis­ter der Marktgemei­nde Bissingen. Bis eine schwere Herzerkran­kung ihn sein Amt nicht mehr ausüben ließ. „Es ist mir eine große Ehre, heute mit dabei zu sein. Danke für deine immerwähre­nde Unterstütz­ung. Danke, dass wir immer zu dir kommen konnten – und zwar alle Vereine“, sagt Trzeciak am Mittwochab­end. In der Friedrich-HartmannHa­lle in Bissingen, einem der unzähligen Großprojek­te in Holzingers Amtszeit, wird der langjährig­e Bürgermeis­ter der Marktgemei­nde feierlich verabschie­det.

Michael Holzinger sitzt mit seiner Ehefrau, Mutter und den erwachsene­n Kindern samt Partnern in der ersten Reihe. Immer wieder schluckt er kräftig, Frau Gabi kullern zwischenze­itlich Tränen über die Wangen. Es ist ein emotionale­r Abend für die Holzingers. „Es war mir eine Ehre, für die Gemeinde Bissingen zu arbeiten. Ich habe immer versucht, das Beste zu geben. Ich kann heute einfach nur Danke sagen“, so der ehemalige Bürgermeis­ter. Danke an alle, die ihn in

vergangene­n Jahrzehnte­n unterstütz­t und ihm zur Seite gestanden haben.

Ein Weggefährt­e ist auch Stephan Herreiner – lange als sein Stellvertr­eter im Gemeindera­t. Vor wenigen Wochen hat er Holzingers Kapitänsbi­nde übernommen. „Es ist mir eine große Ehre als neu gewählter mich bei dir im Namen der ganzen Bürgerscha­ft für deine Verdienste um unsere Gemeinde zu bedanken“, sagt er. Herreiner versucht, bei seiner Rede die wichtigste­n Projekte und Maßnahmen, die in der Amtszeit seines Vorgängers realisiert worden sind, aufzuzähle­n – „unmöglich“. Leuchtden turmprojek­te, die immer mit dem Namen Michael Holzinger in Verbindung gebracht werden, seien unter anderem Neubau Rathaus, Kläranlage, Gewerbegeb­iet Breitenpar­k, Umbau Schule, Übernahme Kindertage­seinrichtu­ng, Feuerwehrg­erätehaus, Kanal- und Straßenaus­bau … Herreiners Liste ist lang und denBürgerm­eister, noch unvollstän­dig an diesem Abend. „Viele Menschen kannten bis vor kurzem nur einen Bissinger Bürgermeis­ter, und viele Menschen werden auch weiterhin den Namen Michael Holzinger mit Bissingen in Verbindung bringen. Fast 30 Jahre Amtszeit sind eine Ära.“

Genau deshalb habe der Marktgemei­nderat vor wenigen Wochen in einer nicht öffentlich­en Sitzung einstimmig beschlosse­n, dass Holzinger eine besondere Auszeichnu­ng verdient habe. „Und zwar aufgrund deiner Verdienste und nicht wegen deines Alters“, betont Herreiner und überreicht dem ehemaligen Rathausche­f eine eingerahmt­e Urkunde, die bescheinig­t, dass sich Michael Holzinger von nun an Altbürgerm­eister – eine Ehrenbezei­chnung – nennen darf. Eine Überraschu­ng, von der Holzinger nichts gewusst habe, aber geahnt, wie er verrät. „Ich kenne meine Mitarbeite­r“, sagt Holzinger und bedankt sich von Herzen für diese Auszeichnu­ng. Eine, die, wenn es nach Erhard Friegel geht, eine Namensände­rung brauche. „Wir sollten da im Gremium mal drüber sprechen“, sagt der Vorsitzend­e des Gemeindeta­ges. Er ist einer von vielen langjährig­en politische­n Wegbegleit­ern von Holzinger. Dazu zählen an diesem Abend auch die Landtagsab­geordneten Georg Winter und Johann Häusler sowie Landrat Leo Schrell.

Bei Bedarf steht Holzinger als Berater im Hintergrun­d der Gemeinde Bissingen weiter zur Verfügung. Auch für den Kreistag hat er sich erneut aufstellen lassen.

 ?? Foto: Simone Bronnhuber ?? Mit dem Amtsende von Michael Holzinger geht im Kesseltal eine Ära zu Ende. Als Dank und Anerkennun­g hat der Gemeindera­t ihn deshalb zum Altbürgerm­eister ernannt. Gabi und Michael Holzinger genießen jetzt mehr freie Zeit.
Foto: Simone Bronnhuber Mit dem Amtsende von Michael Holzinger geht im Kesseltal eine Ära zu Ende. Als Dank und Anerkennun­g hat der Gemeindera­t ihn deshalb zum Altbürgerm­eister ernannt. Gabi und Michael Holzinger genießen jetzt mehr freie Zeit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany