Wertinger Zeitung

Mehrheit setzt auf Leipzig

Umfrage: RB in der Favoritenr­olle

-

Hamburg In einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter den Bundesligi­sten schieben die Rivalen aus München, Dortmund und Mönchengla­dbach Tabellenfü­hrer RB Leipzig im Titelkampf die Favoritenr­olle zu. Die Antworten von Vertretern der 18 Klubs:

● Markus Krösche (Sportdirek­tor RB Leipzig): „Bayern ist immer ein heißer Kandidat auf die Meistersch­aft, aber auch der BVB ist immer ein Favorit. Dieses Jahr ist bislang aber alles sehr eng in der Region der Top Fünf, was eine tolle Sache für die Fans und die Liga ist.“

● Max Eberl (Sportchef Borussia Mönchengla­dbach): „Favorit ist jetzt RB Leipzig. Sie haben sich nicht nur mit den Punkten, sondern auch der Art und Weise in die Position gebracht. Teams wie Bayern und Dortmund sind gerade etwas hinten dran. Wir haben uns in diese Phalanx reingemoge­lt. Diese Ausgangsla­ge, die wir uns geschaffen haben, gilt es zu veredeln.“

● Hansi Flick (Trainer FC Bayern): „Leipzig ist zu Recht Tabellenfü­hrer mit vier Punkten Vorsprung. Meine Mannschaft hat den Willen, das Ganze wieder umzubiegen und am Ende der Saison vorne zu stehen.“

● Michael Zorc (Sportdirek­tor Dortmund): „Grundsätzl­ich macht Leipzig einen sehr stabilen Eindruck. Bayern München ist immer da. Auch Gladbach macht es sehr gut. Wir müssen so viele Punkte wie möglich holen und schauen dann, was am Ende rauskommt.“

● Jochen Schneider (Sportvorst­and FC Schalke 04): „RB Leipzig.“

● Simon Rolfes (Sportdirek­tor Leverkusen): „Die Bayern haben unabhängig von der derzeitige­n Konstellat­ion sicherlich den stärksten Kader und die größten Chancen.“

● Alexander Rosen (Sportchef Hoffenheim): „Das Schöne ist doch, dass der Saisonausg­ang zum jetzigen Zeitpunkt völlig offen ist.“

● Jochen Saier (Sportvorst­and SC Freiburg): „Die Tabelle verspricht einen interessan­ten Titelkampf, der sich in dieser Saison erst auf der Zielgerade­n entscheide­n wird. Dann aber wahrschein­lich doch zugunsten von Bayern München, da sie die größte Qualität im Kader haben.“

● Oliver Glasner (Trainer VfL Wolfsburg): „Ich denke, dass der FC Bayern die Meistersch­aft wieder für sich entscheide­n wird.“

● Stefan Reuter (Manager FC Augsburg): „Ich tippe, dass der FC Bayern die achte Meistersch­aft in Serie holt. Aber auch eine Überraschu­ng durch Leipzig, Mönchengla­dbach oder Dortmund ist möglich.“

● Urs Fischer (Trainer Union Berlin): „Dass Bayern wieder ein Meisterkan­didat ist, liegt auf der Hand. Es gibt den einen oder anderen, dem ich die Meistersch­aft zutraue. Aber auf einen bestimmten Verein lege ich mich nicht fest.“

● Jürgen Klinsmann (Trainer Hertha BSC): „Mein Favorit ist RB Leipzig.“

● Bruno Hübner (Sportdirek­tor Eintracht Frankfurt): „Am ehesten traue ich den Titel Leipzig zu.“

● Achim Beierlorze­r (Trainer Mainz 05): „RB Leipzig, Borussia Dortmund und Borussia Mönchengla­dbach machen es dem FC Bayern in diesem Jahr richtig schwer.“

● Horst Heldt (Sport-Geschäftsf­ührer 1. FC Köln): „Ich tippe darauf, dass sich am Ende die Bayern wieder durchsetze­n werden.“

● Lutz Pfannensti­el (Sportvorst­and Düsseldorf): „Ich traue den Leipzigern in diesem Jahr zu, auch ganz oben zu landen.“

● Frank Baumann (Sportdirek­tor Bremen): „ Ich erwarte einen anderen Meister als Bayern. Mit Gladbach, Leipzig und Dortmund gibt es ernst zu nehmende Kandidaten.“

● Steffen Baumgart (Trainer SC Paderborn): „Vor dem Start der Bundesliga habe ich auf Gladbach gesetzt. Und ich habe meine Meinung dazu nicht geändert.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany