Wertinger Zeitung

„Joker“ist der Favorit

Oscar-Nominierun­gen im Überblick

-

Los Angeles Mit elf Nominierun­gen geht der Film „Joker“als großer Favorit in das diesjährig­e Oscar-Rennen. Der düstere Comic-Thriller von Regisseur Todd Phillips hat unter anderem Chancen auf Auszeichnu­ngen in den Kategorien bester Film, Regie und Hauptdarst­eller (Joaquin Phoenix). Jeweils zehn Nominierun­gen gab es für „The Irishman“, „1917“und „Once Upon a Time in Hollywood“. Diese Filme sind ebenfalls in der wichtigste­n Kategorie für den besten Film nominiert. Außerdem haben die Regisseure folgender Werke Chancen auf einen Regie-Oscar: Martin Scorsese („The Irishman“), Sam Mendes („1917“) und Quentin Tarantino („Once Upon a Time in Hollywood“). Das teilte die Oscar-Akademie am Montag mit.

Neben Phoenix können auf Oscars als beste Hauptdarst­eller hoffen: Antonio Banderas („Leid und Herrlichke­it“), Leonardo DiCaprio („Once Upon a Time“), Adam Driver („Marriage Story“) sowie Jonathan Pryce („Die zwei Päpste“). Bei den Kandidatin­nen für die beste Hauptdarst­ellerin sind im Rennen: Cynthia Erivo („Harriet“), Scarlett Johansson („Marriage Story“), Saoirse Ronan („Little Women“), Charlize Theron („Bombshell“) und Renée Zellweger („Judy“). Brad Pitt („Once Upon a Time“), Tom Hanks („Der wunderbare Mr. Rogers“), Anthony Hopkins („Die zwei Päpste“) sowie Al Pacino und Joe Pesci aus „The Irishman“haben Chancen als beste Nebendarst­eller; u. a. Laura Dern („Marriage Story“), Scarlett Johansson („Jojo Rabbit“) und Margot Robbie („Bombshell“) als beste Nebendarst­ellerinnen. Bei den Golden Globes wurden kürzlich „1917“von Sam Mendes als bestes Filmdrama und Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“als beste Komödie ausgezeich­net.

Für den besten nicht englischsp­rachigen Film ist dieses Mal kein deutsches Werk nominiert. Das Drama „Systemspre­nger“von Nora Fingscheid­t war schon Mitte Dezember bei der Vorauswahl auf der Strecke geblieben, während „Les Misérables“(Frankreich) weiter kamen. Die Oscars werden am 9. Februar zum 92. Mal vergeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany