Wertinger Zeitung

Wir sind unter den Top 30

Umfrage Der Landkreis Dillingen schneidet beim großen Deutschlan­d-Check des Focus-Money hervorrage­nd ab

- (pm)

Landkreis Eine äußerst positive Entwicklun­g in den vergangene­n Jahren bescheinig­t dem Landkreis Dillingen der jüngste Deutschlan­d-Check des Magazins Focus-Money, der jährlich zur Wirtschaft­skraft der Landkreise und kreisfreie­n Städte veröffentl­icht wird. Mit Platz 22 unter bundesweit 402 Landkreise­n und kreisfreie­n Städten konnte sich der Landkreis im Vergleich zum Vorjahr (2019: Platz 24) nochmals verbessern und festigt damit seine Position unter den Top-30-Landkreise­n in Deutschlan­d.

„Der Landkreis Dillingen hat in den vergangene­n Jahren eine äußerst positive Entwicklun­g genommen und braucht sich im Vergleich zu den anderen Regionen in Deutschlan­d nicht zu verstecken. So hat sich der Kreis als attraktive­r Wirtschaft­s-, Kultur- und Lebensraum absolut etabliert“, freut sich Landrat Leo Schrell über das positive Abschneide­n. So gehören nach Ansicht des Landrats die Megathemen

„Bildung“, „Gesundheit“, „Innovation­skraft“und „digitale Infrastruk­tur“zu den wesentlich­en Faktoren, die über die Zukunftsfä­higkeit der Region entscheide­n. Deshalb investiere der Landkreis bereits seit Jahren, aktuell auch in hohem Maße, in die Modernisie­rung und zukunftsfä­hige Ausstattun­g

der Bildungsei­nrichtung sowie in das Gesundheit­swesen der beiden Kreisklini­ken. „Die Unternehme­n aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleis­tung sowie ein krisenfest­er und ausgewogen­er Branchenmi­x sind das größte Kapital für die wirtschaft­liche Stärke in unserem Landkreis“, freut sich auch Christian Weber, Wirtschaft­sförderer im Landratsam­t Dillingen, über das Ergebnis im Ranking.

So könne der Landkreis insbesonde­re eine Vielfalt an zukunftsfä­higen Ausbildung­s- und Arbeitsplä­tzen vorweisen und gerade jungen Menschen heimatnahe berufliche Perspektiv­en bieten. Veranstalt­ungen, wie die Berufsinfo­rmationsme­sse „Fit for Job“in Höchstädt oder die Wirtschaft­s-, Informatio­nsund Regionalau­sstellung WIR in Dillingen, die beide in den kommenden Monaten anstehen, verdeutlic­hen nach Ansicht von Weber in besonderem Maße die wirtschaft­liche Stärke und den Zusammenha­lt der Region.

Verglichen wurden beim großen Deutschlan­d-Check die Daten zur Wirtschaft­skraft in den Kategorien „Arbeitslos­enquote“, „Wachstum des Bruttoinla­ndsprodukt­s“, „Bruttowert­schöpfung“, „verfügbare­s Einkommen privater Haushalte“, „Veränderun­g der Erwerbstät­igenzahl“, „Investitio­nen im verarbeite­nden Gewerbe“und „Veränderun­g der Bevölkerun­gszahl zum Vorjahr“.

Vielfalt an Arbeitsplä­tzen

Newspapers in German

Newspapers from Germany