Wertinger Zeitung

„Erste“bleibt das Maß aller Dinge

Kegeln: SpG Bausch auch im neuen Jahr nicht zu stoppen

- (ml)

Pfaffenhof­en/Holzheim Für die Kegler der SpG Bausch-Holzheim geht es sportlich genauso weiter wie im alten Jahr. Die SpG drehte noch zum Schluss ein fast schon verloren geglaubtes Spiel beim TV Immenstadt 1 zu ihren Gunsten und gewann noch mit 5:3 Punkten und 3081:3070 Holz.

Patrick Kerle (508/-23) sowie Rainer Burgkart (485/-26) fanden nicht so recht ins Spiel und verloren jeweils mit drei verlorenen Durchgänge­n gegen ihre Kontrahent­en Franz Purger (531) und German Übelhör (511). Auch Georg Pogoreutsc­hnig (501/-9) hatte gegen Egon v. Robakowski (510) einen schweren Stand und verlor knapp mit 2:2 Sätzen. Reinhard Schweizer (519/+13) wiederum bezwang seinen Gegenspiel­er Hans Günther Hartmann (506) mit 2,5:1,5 Sätzen und hielt die SpG somit noch im Rennen.

Mit nunmehr 45 Holz im Minus und 1,3 Punkten Rückstand ging es doch in der Schlusspha­se nochmals hoch her. Andreas Krakowka (536/+43) und Christian Niesner (532/+13) spielten sich dabei in einen Lauf und bezwangen Siegfried Schwarzer (493) und Franz Schneider (519) souverän auf drei von vier Bahnen und lenkten das Spiel in die andere Richtung.

Die zweite Mannschaft verlor trotz beachtlich­er Leistung mit 1:5 Punkten und 2054:2113 Holz beim TSV Rain 1. Pierre Süß (525/-19) machte ein gutes Spiel, unterlag aber dennoch mit 2:2 Sätzen gegen Martin Nürnberger (544). Christian Almis (506/-24) hatte mit 1,5:2,5 Sätzen das Nachsehen gegen Achim Zinnecker (530). Auch Walter Bucholz (500/-33) konnte zwei Durchgänge für sich entscheide­n, verlor aber dennoch seinen Mannschaft­spunkt an Gerald Schmelcher (533). Einzig Paul Krakowka (523/+17) erzielte gegen Mathias Schmelcher (506) mit 2:2 Sätzen den Ehrenpunkt.

Die dritte Mannschaft verlor mit 1:5 Punkten und 1779:1851 Holz gegen den SKV Goldburgha­usen 2. Werner Bobinger (423/-24) und Dietmar Volkmann (471/-27) unterlagen jeweils mit nur einem siegreiche­n Durchgang gegen Jessica Steinmeyer (447) und Lena Götz (498). Hubert Niesner (407-48) fand überhaupt nicht ins Spiel und war mit 1:3 Sätzen gegen Gotthard Volk chancenlos. Anton Kerle (478/+27) konnte sich gegen Jakob Förstner (451) den Ehrenpunkt sichern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany