Wertinger Zeitung

Lohnt sich Strom von meinem Dach überhaupt?

Sonnenkamp­agne Wo Bürger sich kostenlos informiere­n können

- (pm)

Syrgenstei­n Die Anschaffun­g einer Fotovoltai­kanlage stellt eine wirtschaft­liche Investitio­n in eine nachhaltig­e Zukunft dar. Dazu tragen insbesonde­re die ausgereift­e Technik und die mittlerwei­le günstigen Anschaffun­gskosten bei, teilt das Dillinger Landratsam­t mit.

Vor allem, wenn Teile des Stroms selbst verbraucht werden und die Möglichkei­t eines Speichers in Erwägung gezogen wird, kann eine Solaranlag­e laut Presse

wirtschaft­lich sein. Der Landkreis Dillingen bietet deshalb gemeinsam mit der Gemeinde Syrgenstei­n im Rahmen der Sonnenkamp­agne des Landkreise­s Veranstalt­ungen an zum Thema „Energiewen­de für jedermann – Unabhängig­keit durch Fotovoltai­k und Stromspeic­her“.

Der Vortragsab­end beginnt am Mittwoch, 22. Januar, um 19 Uhr im Foyer der Bachtalhal­le in Syrgenstei­n. Neben allgemeine­n Informatio­nen zur Planung und Nutzung einer Fotovoltai­kanlage wird Referent Robert Immler vom Energie- und Umweltzent­rum Allgäu das neue Solarpoten­zialkatast­er des Landkreise­s Dillingen vorstellen.

Damit können Bürger virtuell eine Fotovoltai­kanlage planen, das eigene Solarvorha­ben einschätze­n und Antworten auf Fragen der Wirtschaft­lichkeit und Amortisati­on erhalten. Im Verlauf des Vormitteil­ung tragsabend­s stehen zudem Experten der LEW AG, der EnBW ODR und von Erdgas Schwaben, die mitunter als Kooperatio­nspartner die Sonnenkamp­agne des Landkreise­s Dillingen unterstütz­ten, für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei.

Weitere Veranstalt­ungen finden statt am Dienstag, 4. Februar, um 19 Uhr im Sportheim in Glött, und am Donnerstag, 13. Februar, um 19 Uhr im Festsaal des Wertinger Schlosses.

Newspapers in German

Newspapers from Germany