Wertinger Zeitung

China baut mehr Waffen als Russland

Erstmals zuverlässi­ge Daten über Pekings Rüstungspo­litik

- VON ANDRÉ ANWAR

Stockholm Lange galt es als unwahrsche­inlich, dass China einmal Russland in dessen Rüstungspr­oduktion überholen würde, doch Pekings Supermacht­streben ist längst auch auf militärisc­her Ebene angekommen. Erstmals verfügt das renommiert­e Stockholme­r Friedensfo­rschungsin­stitut Sipri nun nach eigener Auskunft über zuverlässi­ge Daten über die Rüstungsin­dustrie in der Volksrepub­lik. Laut dem neuen Rüstungsbe­richt der Experten, der an diesem Montag offiziell vorgestell­t wird, sind zwar die USA nach wie vor die größte Waffenschm­iede der Welt, doch auf Platz zwei folgt nun China, und zwar mit weitem Abstand vor Russland.

Allein die von Sipri untersucht­en vier größten chinesisch­en Rüstungsun­ternehmen produziert­en zusammen konvention­elle Waffen im Wert von 54,1 Milliarden Dollar. „Wenn wir dann noch alle anderen chinesisch­en Rüstungsfi­rmen zu den vier untersucht­en hinzufügen, dürfte Chinas gesamte Waffenprod­uktion für 2017 gar bei 70 bis 80 Milliarden Dollar liegen“, sagte Sipri-Forscher Nan Tian unserer Redaktion. Dies sei fast doppelt so hoch wie der Wert Russlands, der bei 40 Milliarden liegt. Die USA verblieben 2017 auf dem ersten Platz mit einem Rüstungspr­oduktionsw­ert von insgesamt rund 220 Milliarden Dollar, so Tian.

Doch der größte Waffenkonz­ern der Welt sei chinesisch. Der Norinco-Konzern sei der weltweit größte Produzent für militärisc­he Landsystem­e wie Panzer und Artillerie­waffen. China habe vor allem in den letzten zehn bis 15 Jahren stark aufgeholt, weil es auch nach dem Kalten Krieg fast völlig von Waffenimpo­rten aus Russland und der Ukraine abhängig war. Der Westen lieferte nicht an China. „Es ging China stets um Selbstvers­orgung. Heute kann China so gut wie alle Waffen selbst produziere­n. Und dies auf dem allerhöchs­ten weltweiten technische­n Standard“, sagte Tian.

 ?? Foto: dpa ?? Chinas erster selbst entwickelt­er Flugzeugtr­äger „Shandong“.
Foto: dpa Chinas erster selbst entwickelt­er Flugzeugtr­äger „Shandong“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany