Wertinger Zeitung

Nübel vor Rückkehr?

Schalke 04 Die brisante Torwartfra­ge ist nach Schuberts Patzern noch heikler geworden

-

München Die ohnehin schon brisante Schalker Torwartfra­ge ist nach der Lehrstunde in München noch heikler geworden. Nach zwei Patzern von Markus Schubert spricht bei den Gelsenkirc­henern rein sportlich viel für eine Rückkehr des künftigen Bayern-Keepers Alexander Nübel ins Tor. „Wir werden uns in den nächsten Tagen die Zeit geben, darüber nachzudenk­en“, sagte Trainer David Wagner nach dem 0:5 beim FC Bayern und ließ sich beide Optionen offen. Schubert leitete mit seinem Fehler nach einer MüllerFlan­ke die Niederlage ein. Der Treffer zum 0:5, als er einen Gnabry-Schuss ins eigene Tor lenkte, war symptomati­sch für den missglückt­en Tag. Zwar zeigte der U21-Nationalto­rwart wiederholt gute Reflexe auf der Linie, aber die fielen unter dem Eindruck seiner Missgeschi­cke nicht stark genug ins Gewicht. Wütend feuerte der 21-Jährige nach dem Abpfiff die Trinkflasc­he aus dem Tor. Eine Umarmung mit Welttorhüt­er Manuel Neuer konnte Schuberts Laune am Samstagabe­nd auch nicht heben. „Er hat auch überragend­e Bälle gehalten. Grundsätzl­ich ist es auch gut, solche Erfahrunge­n als junger Torwart zu sammeln. Das haben wir alle gemacht“, sagte der 33 Jahre alte Neuer. Er stufte

Schuberts Fehler als nicht entscheide­nd ein. „Mit seiner allerbeste­n Leistung hätte Bayern München heute trotzdem gewonnen. Es geht für ihn weiter, ich wünsche ihm alles Gute.“Die Neuer-NübelSitua­tion wird die Münchner ab dem Sommer intensiver beschäftig­en, wenn das auf fünf Jahre datierte Arbeitsver­hältnis des Noch-Schalkers an der Säbener Straße beginnt. Schon jetzt drängt bei den Schalkern die Frage, wie es beim Hertha-Doppelpack in Liga und DFB-Pokal im Tor weitergeht. „Der Trainer wird sich Gedanken machen und entscheide­t am Ende, wer im Tor steht“, sagte Teamkoordi­nator Sascha Riether. Er schützte Schubert: „Es ist auch kein leichtes Spiel, wenn man so viel auf die Kiste kriegt.“Das Votum der Fans ist pro Schubert, für den sich auch schon Aufsichtsr­atschef Clemens Tönnies stark machte. „Es ist alleine die des Trainers. Aber ich glaube, man würde ihm nicht gerecht werden, wenn er Top-Leistungen bringt und ihn dann aus dem Tor nimmt“, sagte Tönnies – allerdings vor dem Spiel.

 ??  ?? Alexander Nübel
Alexander Nübel

Newspapers in German

Newspapers from Germany