Wertinger Zeitung

Chance verpasst

Slalomspez­ialisten patzen im zweiten Lauf

-

Kitzbühel Die deutschen Skirennfah­rer haben die große Chance auf einen echten Coup zum Abschluss der 80. Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel nicht genutzt. Statt auf dem legendären Ganslernha­ng die tolle Ausgangsla­ge aus dem ersten Durchgang in ein Top-Resultat umzuwandel­n, sprangen beim Slalom am Sonntag nur Plätze jenseits der Top 15 heraus. Beim Sieg des Schweizers Daniel Yule vor Marco Schwarz aus Österreich und dem Franzosen Clement Noel war der Oberstdorf­er Sebastian Holzmann auf Rang 17 der Beste aus dem deutschen Team. Dabei hätten Anton Tremmel und Linus Straßer noch viel mehr heraushole­n können.

Während Tremmel immerhin Punkte sammelte, schied Straßer im Finale aus. In seinem erst 14. Weltcup-Rennen war Tremmel völlig überrasche­nd mit Startnumme­r 50 auf Rang sieben im ersten Lauf gerast und durfte von einer Sensation träumen. Am Ende verbuchte er mit Platz 18 zwar das beste Einzelerge­bnis seiner Karriere, vergab aber deutlich mehr Punkte vor dem FlutlichtS­lalom am Dienstag in Schladming.

„Hätte man mir davor gesagt, dass ich 18. werde, hätte ich es genommen“, sagte der Tegernseer, der am Ende zu verhalten fuhr. „Ich habe mir schon vorgenomme­n, wieder Gas zu geben. Trotzdem gutes Rennen.“

Ganz anders Straßer: Rang 14 im ersten Durchgang nach kleineren Fehlern war eine tolle Ausgangssi­tuation, aber nach einem völlig übermotivi­erten Start schied er im Finale aus. „Ich kann damit gut leben, muss ich sagen. Ich habe probiert, Gas zu geben. Das ist sich nicht ausgegange­n. So what. Ich kann mir nichts vorwerfen“, sagte der Münchner.

 ??  ?? S. Holzmann
S. Holzmann

Newspapers in German

Newspapers from Germany