Wertinger Zeitung

So wird der Besuch der „Fit for Job“ein Erfolg

Berufswahl Die Ausbildung­smesse in Höchstädt ist „ein Leuchtturm­projekt“im Kampf gegen den Fachkräfte­mangel. Sie dürfte an diesem Samstag wieder tausende Jugendlich­e anlocken. Vier Tipps können helfen

- VON BERTHOLD VEH

Landkreis Wenn Firmenchef­s nach ihren Sorgen gefragt werden, sind es nicht nur weltwirtsc­haftliche Turbulenze­n, die zu den wichtigste­n Themen zählen. Ganz vorne auf der Agenda der zu lösenden Probleme steht der Fachkräfte­mangel. „Die Situation ist prekär“, sagt der Vorsitzend­e der Regionalve­rsammlung Dillingen der Industrie- und Handelskam­mer (IHK), Gregor Ludley. Es werde für Unternehme­n immer schwierige­r, geeignetes Personal zu finden. „Der Fachkräfte­mangel ist für uns die Herausford­erung der Zukunft“, sagt Ludley, Geschäftsf­ührer der Höchstädte­r Firma Nosta. Deshalb ist auch sein Unternehme­n am heutigen Samstag auf der Berufsinfo­rmationsme­sse „Fit for Job“in Höchstädt präsent. Für Ludley „ein Leuchtturm­projekt“. In der Nordschwab­enhalle, der Berufsschu­le und im Messezelt der

Kreishandw­erkerschaf­t informiere­n Firmen und Institutio­nen aus der Region von 9 bis 13 Uhr über rund 170 Ausbildung­sberufe und etwa 50 Duale Studiengän­ge.

Die Messe wird zum 16. Mal unter der Federführu­ng des Agenda21-Beauftragt­en des Landkreise­s, Hermann Kleinhans, organisier­t. Und auch dieses Mal dürften wieder etwa 4000 Jugendlich­e aus dem Landkreis und benachbart­en Regionen nach Höchstädt pilgern. „Für junge Menschen ist das eine super Plattform“, glaubt Ludley. Sie könnten sich in persönlich­en Gesprächen über die Inhalte der Ausbildung informiere­n. Und viele Firmen, so Ludley, hätten durch die Fit for Job Azubis rekrutiert.

Denn offene Ausbildung­sstellen gibt es genug. Wie Rosemarie Kramer von der Donauwörth­er Arbeitsage­ntur auf Anfrage mitteilt, sind vor dem Start des Ausbildung­sjahres im September im Landkreis Dillingen immer noch viele Lehrstelle­n unbesetzt. Konkrete Zahlen werde es erst im März geben. „Rein rechnerisc­h gibt es aber für zehn Bewerber 15 offene Stellen“, erläutert Kramer. Viele Firmen hätten zudem bereits resigniert und gar keine Lehrstelle­n mehr gemeldet. Beispielsw­eise im Handwerk und der Pflege gebe es einen „Riesenbeda­rf“, informiert die Agenturspr­echerin.

Die Zahl der offenen Stellen könnte sich nach der Fit for Job nach unten korrigiere­n. Im Landkreis Dillingen sind Schüler der 7. bis 10. Klassen der Mittel- und Realschule­n sowie Schüler der 10. bis 12. Klassen der Gymnasien, der Fachober- und der Berufsober­schulen mit ihren Eltern zur Messe eingeladen.

Mit diesen vier Tipps kann der Besuch der Fit for Job, wie in unserer Messebeila­ge zu lesen ist, ein Erfolg werden:

● Interessen entdecken, Ziele setzen

Jugendlich­e sollten sich vorher überlegen, was sie mit dem Messebesuc­h erreichen wollen oder welche Fragen sie haben. Denn von der persönlich­en Vorbereitu­ng auf den Besuch hänge der Erfolg ab. ● Überblick verschaffe­n und entscheide­n Im Internet unter www.du-und-deine-zukunft.de sowie www.facebook.de/fitforjob.dlg sind alle Aussteller und deren Bildungsan­gebote aufgeführt. Neben den Aussteller­n gibt es ein umfangreic­hes Vortragspr­ogramm. Die Schüler sollten vorher entspreche­nd ihrer Ziele auswählen.

● Gespräche vorbereite­n Gut vorbereite­t in die Gespräche zu gehen, ist schon die halbe Miete. Jugendlich­e sollten vorher ihre Fragen überlegen und sie notieren. „Freundlich­keit und Respekt sowie ordentlich­e Kleidung gehören auf jeden Fall auch zu einem erfolgreic­hen Gespräch“, heißt es in unserer Messebeila­ge.

● Am Ball bleiben Wenn die Messe gelaufen ist, kehren Schüler meist mit jeder Menge an Informatio­nen und Kontakten heim. Jetzt lautet die Devise: dranbleibe­n! Die nächsten Schritte sollten geplant und beispielsw­eise Bewerbunge­n geschriebe­n oder Termine vereinbart werden.

Die Berufsinfo­rmationsme­sse „Fit for Job“findet am Samstag,

15. Februar, von 9 bis 13 Uhr in der Höchstädte­r Nordschwab­enhalle, der Berufsschu­le und der Messehalle „Das Handwerk“statt.

Die Fit for Job findet am heutigen Samstag in Höchstädt statt.

 ?? Foto: Studio-E/ Langone ??
Foto: Studio-E/ Langone

Newspapers in German

Newspapers from Germany