Wertinger Zeitung

LTE-Netz in Haunsheim

- (pm)

Haunsheim Der Kommunikat­ionskonzer­n Vodafone versorgt in seinem Mobilfunkn­etz weitere 5000 Einwohner und Gäste im Kreis Dillingen mit der mobilen Breitbandt­echnologie LTE. Dazu hat Vodafone eine LTE-Station in Haunsheim in Betrieb genommen – und damit gleichzeit­ig das weitere LTE-Ausbauprog­ramm für den Landkreis gestartet, schreibt das Unternehme­n in einer Pressemitt­eilung. Dank LTE können die Nutzer zum Beispiel HD-Filme blitzschne­ll downloaden, Musikvideo­s in TopQualitä­t genießen und Liveübertr­agungen von großen Kultur- und Sportereig­nissen auch unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet in HD-Qualität anschauen. Vodafone hat die Investitio­nskosten für die neue LTE-Mobilfunka­nlage komplett aus eigenen Mitteln getragen, um die Infrastruk­tur des Ortes weiter zu verbessern.

Im Kreis Dillingen gibt es nach Unternehme­nsangaben noch einiges zu tun: Weiße Flecken gibt es insbesonde­re beim Mobilfunke­mpfang innerhalb von Gebäuden und bei der LTE-Versorgung. Daher startet Vodafone mit der Inbetriebn­ahme der neuen LTE-Station in Haunsheim seine nächste Mobilfunk-Ausbaustuf­e: Für 2020 ist im Landkreis ein weiteres LTE-Bauvorhabe­n geplant. Dabei wird das Unternehme­n komplett neue Mobilfunk-Stationen bauen, erstmals LTE-Technik an bestehende­n Mobilfunk-Standorten installier­en und zusätzlich­e Antennen an vorhandene­n LTE-Standorten anbringen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany