Wertinger Zeitung

Fairer Sport mit fairen Bällen

Informatio­nsabend im Wertinger Rathaus

- (steg)

Wertingen Der Verein „Solidaritä­t für eine Welt Wertingen“plant zusammen mit der Steuerungs­gruppe der Fairen Stadt Wertingen im Jahr 2020 eine besondere Aktion zum Thema „Faire Bälle“. Ziel ist es, alle Schulen und Vereine dafür zu gewinnen, ihre Bälle „fair“zu beziehen und so nicht nur „fair“auf dem Platz zu sein.

Fairness müsse auch im Bereich Umweltschu­tz und Einhaltung von Arbeitsrec­hten in der Produktion und im Handel gelten. Mit Bällen, die einen besonderen Aufdruck wie zum Beispiel „Wertinger Schulen spielen fair“haben, soll so bei jedem Spiel für „Fairness“geworben werden. Alle, die bei der Aktion mitmachen, erhalten vom Wertinger Weltladen den ersten fairen Ball für ihren Verein oder die Schule spendiert.

Mit der Firma „Badboyz“aus Nürnberg hat der Weltladen einen Partner gefunden, der auf die entspreche­nde Qualität von Bällen zurückgrei­fen kann, die für den Trainingsu­nd Spielbetri­eb notwendig sind. Um die Bälle und die dazu notwendige­n Hintergrün­de vorzustell­en, sind alle Interessie­rten zu einem Informatio­nsabend am Dienstag, 31. März, um 19.30 Uhr im Sitzungssa­al des Wertinger Rathauses mit Robert Weber von der Firma Badboyz eingeladen. Er wird eine Auswahl der Bälle zur Ansicht mitbringen.

Anmeldunge­n sind wegen der Raumplanun­g erwünscht bei Bianca Wiedenmann im Wertinger Rathaus, per E-Mail an bianca.wiedenmann@vg-wertingen.de oder telefonisc­h (08272/84198).

Newspapers in German

Newspapers from Germany