Wertinger Zeitung

Schalker werten 1:4 als Fortschrit­t

Bundesliga Sämtliche Maßnahmen verpuffen, der Tasmania-Rekord rückt immer näher

- V Tore Diff Punkte

Mönchengla­dbach Ein Jahr zum Vergessen für den FC Schalke 04: Was vielverspr­echend begann, droht im Desaster zu enden. Beim bislang letzten – und einzigen in 2020 – erreichten Bundesliga­sieg wähnte sich der stolze Traditions­klub auf dem Weg zurück an die Liga-Spitze. Mehr als zehn Monate liegt das 2:0 gegen Borussia Mönchengla­dbach nun zurück. 25 sieglose Ligaspiele später wirkt der 17. Januar inzwischen wie eine Fantasie. Am Samstag sahen sich beide Klubs wieder. Ohne großen Aufwand besiegte Gladbach in einem für Borussias Verhältnis­se eher schwachen Spiel den beispiello­s abgestürzt­en Tabellenle­tzten mit 4:1.

Schalke begann ordentlich, Gladbach zwischen zwei wichtigen 5:3 3:3 1:1 1:3 1:2 2:1 4:1 0:0 1:1

Champions-League-Spielen ohne einige geschonte Schlüssels­pieler unkonzentr­iert. Dies gaukelte dem Revierklub vor, mithalten zu können. Ein Trugschlus­s.

„Aufwand und Ertrag stehen in keinem Verhältnis bei uns“, schimpfte Schalke-Coach Manuel Baum. Dass Schalke das Spiel, das auch 1:6 oder 1:7 hätte enden können, trotzdem als Fortschrit­t wertete, verdeutlic­ht den Ernst der Lage. „Das war ein Schritt nach vorne. Jetzt müssen wir uns aber einfach auch mal belohnen“, sagte etwa Team-Manager Sascha Riether.

Es sind absolute Horrorbila­nzen, die Königsblau vorzuweise­n hat. Von 75 möglichen Punkten seit dem 2:0 im Januar gegen Gladbach holte Schalke ganze neun. Zum Bundesliga-Negativrek­ord

Platz

Verein

1. ( 1.) Bay. München

2. ( 4.) RB Leipzig

3. ( 3.) Leverkusen

4. ( 2.) Bor. Dortmund

5. ( 6.) VfL Wolfsburg

6. ( 5.) Union Berlin

7. ( 7.) M’gladbach

8. (10.) FC Augsburg

9. (11.) Eintr. Frankfurt

10. ( 8.) VfB Stuttgart

11. ( 9.) Werder Bremen

12. (12.) TSG Hoffenheim

13. (13.) Hertha BSC

14. (14.) SC Freiburg

15. (17.) 1. FC Köln

16. (15.) FSV Mainz 05

17. (16.) Arm. Bielefeld

18. (18.) FC Schalke 04

■ Champions League

Tasmania Berlins mit 31 sieglosen Spielen am Stück fehlen nur noch sechs Partien. Nur drei Zähler nach neun Spieltagen einer Saison wies der Verein zuletzt vor 53 Jahren auf. Negativrek­ord sind die 28 Gegentore zum jetzigen Zeitpunkt – zugleich ist die schwächste Abwehr der Liga auch die schwächste eines Bundesligi­sten in diesem Jahrtausen­d.

Logisch, dass die Nerven blank liegen. Schon ein Trainerwec­hsel – auf David Wagner folgte nach nur zwei Spielen Manuel Baum – verpuffte

Spiele G

■ Europa League

9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9

7 6 5 6 4 4 4 3 2 2 2 2 2 1 1 1 1 0 1 2 4 0 5 4 3 3 6 5 5 3 2 4 3 2 1 3 1 1 0 3 0 1 2 3 1 2 2 4 5 4 5 6 7 6 31:13 18:6 16:9 21:9 14:8 21:11 17:14 11:12 14:16 17:15 13:15 15:16 15:18 10:20 10:15 11:22 6:19 6:28

■ Relegation­splatz +18 +12 +7 +12 +6 +10 +3 ‰1 ‰2 +2 ‰2 ‰1 ‰3 ‰10

‰5 ‰11 ‰13 ‰22 22 20 19 18 17 16 15 12 12 11 11 9 8 7 6 5 4 3

■ Abstieg wirkungslo­s. In den vergangene­n Tagen hatte es Schalke mal wieder mit dem Rausschmis­s von Spielern versucht. Stürmer-Oldie Vedad Ibisevic musste gehen, Nabil Bentaleb und Amine Harit wurden zum wiederholt­en Mal suspendier­t.

„Das Allerwicht­igste ist, dass wir auf Schalke wieder ein Team werden“, sagte auch Trainer Baum. Der hatte zuvor geunkt, Erleichter­ungen bei einigen Spielern nach den Personalen­tscheidung­en ausgemacht zu haben. Angesproch­en darauf reagierte Skrzybski vielsagend irritiert: „Wenn das der Trainer sagt. Ich glaube, dass wir zur Zeit andere Probleme haben.“

Tore 1:0 Neuhaus (15.), 1:1 Raman (20.), 2:1 Wendt (36.), 3:1 Thuram (52.), 4:1 Wolf (80.)

SÜPERLIG TÜRKEI

■ Champions League

■ Qualifikat­ion zur Champions League

■ Europa League

■ Abstieg

SUPER LEAGUE SCHWEIZ

U

 ??  ?? Manuel Baum
Manuel Baum

Newspapers in German

Newspapers from Germany