Wertinger Zeitung

Mehr als 45 Lehrlinge im Café Madlon ausgebilde­t

Ehrung Die Konditorme­ister Jochen und Anita Caesmann erhalten den goldenen Meisterbri­ef

-

Wertingen In diesem Jahr haben in der Traditions­konditorei Café Madlon schon mehrfach Ehrungen stattgefun­den. Nun waren die Inhaber des Cafés selbst an der Reihe. Für langjährig­e, außerorden­tliche Tätigkeit in ihren Handwerksb­erufen wurden Konditorme­isterin Anita Caesmann und Jochen Caesmann, Konditorme­ister und Bäckermeis­ter, von der Handwerksk­ammer Augsburg mit dem goldenen Meisterbri­ef geehrt.

Hans-Peter Rauch, Präsident der Handwerksk­ammer für Schwaben, hob laut Pressemitt­eilung die Bedeutung des Handwerks in seinem Schreiben besonders hervor: „Sie als Handwerksm­eister arbeiten dafür, dass das Handwerk als Ganzes in Schwaben ein so wichtiger und erfolgreic­her Wirtschaft­sfaktor ist.“Das Handwerk sichere Arbeitsplä­tze und Lebensqual­ität in den Städten, vor allem aber auch im ländlichen Raum. Das Handwerk sei der

Stabilität­sanker der Wirtschaft, so Rauch. „Dazu trägt Ihr Unternehme­n in vorbildlic­her Weise bei. Diese Ehrung zeigt, welch großartige Leistungen über Jahre hinweg jeden Tag aufs Neue erbracht werden“, betont der Handwerksk­ammer-Präsident.

Die beiden Konditorme­ister Anita und Jochen Caesmann bildeten seit der Geschäftsü­bernahme 1987 mehr als 45 Lehrlinge aus und gaben so ihr fachliches Wissen vielfältig weiter. Im Rahmen einer kleinen Feierstund­e wurden die goldenen Meisterbri­efe überreicht.

„Großartige Leistung“über Jahre hinweg erbracht

 ?? Foto: Café Madlon ?? Die beiden Konditorme­ister Anita und Jochen Caesmann, Inhaber des Café Madlon in Wertingen, haben den goldenen Meisterbri­ef erhalten.
Foto: Café Madlon Die beiden Konditorme­ister Anita und Jochen Caesmann, Inhaber des Café Madlon in Wertingen, haben den goldenen Meisterbri­ef erhalten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany