Wertinger Zeitung

ZDF reduziert Zahl der Pilcher-Filme

Sender will mehr jüngere Zuschauer

-

Das lässt in diesem Jahr weniger „Rosamunde Pilcher“-Filme als früher drehen. „Derzeit werden für drei neue Pilcher-Filme die Dreharbeit­en ab Ende März vorbereite­t“, teilte ein Sprecher des Senders mit. Zuerst hatte die Bild über die Reduktion der Filme „von ursprüngli­ch fünf auf drei im Jahr“berichtet. Auch die „Inga Lindström“-Filme stünden auf dem Prüfstand, so die Zeitung.

Die Pilcher-Filmreihe mit bislang fast 170 Filmen im ZDF gibt es seit fast 30 Jahren. Sie beruht lose auf Romanen der britischen Autorin Rosamunde Pilcher (1924– 2019) und wird meist im südenglisc­hen Cornwall gedreht.

Viele Millionen Rundfunkbe­itrag-Euro sollen beim ZDF künftig dafür verwendet werden, Sendungen für Menschen zu produziere­n, die das Zweite bisher kaum erreicht. Das Ganze heißt als Strategiep­rozess „Ein ZDF für alle“. Dadurch sollen jüngere Zielgruppe­n erreicht werden. Vor diesem Hintergrun­d waren in den vergangene­n Tagen schon das Ende von Krimiserie­n wie „Soko Hamburg“, „Letzte Spur Berlin“und des People-Magazins „Leute heute“bekannt geworden.

Ob es dauerhaft bei drei PilcherFil­men pro Jahr bleiben soll, ist offen. Die Planung für 2024 sei „im Gespräch“, teilte das ZDF nur mit. Die sonntäglic­he „Herzkino“-Reihe bekommt indes neue Filme wie etwa „Unterm Apfelbaum“oder die Mitte März erstmals im Programm auftauchen­de Reihe „Familie Anders“, wie der Branchendi­enst DWDL.de berichtet. „Auch ,Dr. Nice‘ und ,Hotel Barcelona‘ werden in den kommenden Monaten neu am Sonntagabe­nd beheimatet sein.“(dpa)

 ?? Foto: Jon Ailes, ZDF/dpa ?? Weniger Herzschmer­z aus Cornwall: Eine Szene aus „Rosamunde Pilcher: Liebe ist die beste Therapie“(läuft am 5. März).
Foto: Jon Ailes, ZDF/dpa Weniger Herzschmer­z aus Cornwall: Eine Szene aus „Rosamunde Pilcher: Liebe ist die beste Therapie“(läuft am 5. März).

Newspapers in German

Newspapers from Germany