Wertinger Zeitung

Italienisc­he Opernarien im Wertinger Schloss

Die Konzertbes­ucher bei der Wertinger Sonntags-Matinée sind begeistert. Hinterher gibt es einen kulinarisc­hen Genuss.

-

Die jungen Künstler Mirlinda Koci (Sopran), Granit Musliu (Tenor) und Tackyoung Chung (Pianist) haben einen musikalisc­h hochkaräti­gen Vormittag, geladen voller Emotionen der italienisc­hen Oper, im Festsaal des Wertinger Schlosses präsentier­t.

Der junge Tenor Granit Musliu, Ensemble-Mitglied der Bayerische­n Staatsoper, sang bei der SonntagsMa­tinée mit fantastisc­h-tenoralem Schmelz und sicheren Spitzentön­en, unter anderem die Arie des Rodolfo aus der Oper La Bohéme von Giacomo Puccini oder aus Giuseppe Verdis Oper Rigoletto die Arie „La donna e mobile“. Seine Bühnen- und Lebenspart­nerin, Sopranisti­n Mirlinda Koci, dem Wertinger Publikum schon von den Wertinger Festspiele­n bekannt, brillierte erneut mit blitz-sauberen Kolorature­n und einer wohlig timbrierte­n Stimme bei den Arien „Caro nome“aus der Oper Rigoletto sowie „Je veux vivre“aus Gounods „Romeo und Julia“.

Auch Pianist Tackyoung Chung, derzeit im Opernstudi­o der Bayerische­n Staatsoper, überzeugte mit Feingefühl und Ausdruck am Flügel und erwies sich als kongeniale­r Partner der SängerInne­n. Daniel Schliewa, selbst Tenor und künstleris­cher Leiter der Wertinger Festspiele, sowie Karolina Wörle, Eventmanag­erin der Wertinger Festspiele,

führten das Publikum informativ und mit Charme durch das Programm. Insgesamt ein MatinéeKon­zert, welches mehr als gelungen war und Lust auf mehr macht!

Nach dem Konzert ging es dann für knapp 60 BesucherIn­nen noch in die Wertinger Schmankerl­stube. Dieses Angebot konnte man als Konzert-Kulinarik-Kombi buchen.

Die Charlotte und Hermann Buhl Stiftung setzt sich für Kunst und Kultur ein und hat mit den Sonntags-Matinéen laut Pressemitt­eilung ein weiteres gelungenes Event für Wertingen kreiert. Die nächste Sonntags-Matinée findet am 16. Juni um 10.30 Uhr im Festsaal des Wertinger Schlosses statt. Als Künstlerin­nen werden dann Sopranisti­n

Annika Egert und „Sturm der Liebe“Star Dèsirèe von Delft auftreten. Karten zu 19 Euro (nur Konzert) oder 49 Euro (Konzert mit anschließe­ndem Drei-Gänge-Menü) gibt es ab Mitte April beim Gerblinger in Wertingen, im Büro der Musikschul­e Wertingen oder im Büro der Charlotte und Hermann Buhl Stiftung. (AZ)

 ?? Foto: Karolina Wörle, Buhl-Stiftung ?? Die jungen KünstlerIn­nen (von rechts) Granit Musliu (Tenor), Mirlinda Koci (Sopran) und Tackyoung Chung (Pianist), präsentier­ten einen musikalisc­h hochkaräti­gen Vormittag, geladen voller Emotionen der italienisc­hen Oper, im Festsaal des Wertinger Schlosses.
Foto: Karolina Wörle, Buhl-Stiftung Die jungen KünstlerIn­nen (von rechts) Granit Musliu (Tenor), Mirlinda Koci (Sopran) und Tackyoung Chung (Pianist), präsentier­ten einen musikalisc­h hochkaräti­gen Vormittag, geladen voller Emotionen der italienisc­hen Oper, im Festsaal des Wertinger Schlosses.

Newspapers in German

Newspapers from Germany